Beiträge von Florsch

    NRW_Teufel:
    Was sind Mehrkosten? Alleine schon, dass man doch mal lieber 500 Beamten mehr hinschickt, es könnte ja was passieren. Wenn dann nichts passiert ist nach deiner Logik der Verein nicht an den Kosten zu beteiligen. Enstanden sind die Kosten aber dennoch!
    Wieso klappt es bisher nicht, die Verursacher dafür verantwortlich zu machen?


    Werden dann demnächst Veranstalter von Demos für die Mehrkosten haftbar gemacht und die müssen versuchen über Gerichte ihre Kosten von den Verursachern erstattet zu bekommen? Das wird unsere Demokultur bestimmt beleben...
    Wo machst du die Grenze?

    NRW_Teufel:
    Unsere ganze Gesellschaft baut aber darauf auf, dass wir eine Solidargemeinschaft sind! Und in vielen vielen Bereichen bist du vermutlich sehr glücklich darüber! Wenn wir sie in Bereichen abschaffen, dann müsstest du sie doch konsequent überall abschaffen wollen. Dann bekommen wir noch ganz andere Probleme.


    Leider gehst du auf einen ganz entscheidenden Punkt nicht ein. Was ist, wenn es kein Fussball mehr gäbe?

    Ich kann dieses Argument, es zahlen alle Steuerzahler, auch die, die sich nicht dafür interessieren nicht mehr hören!


    Unser Staat ist eine Sozialgemeinschaft und da kommt mein Steuergeld für ganz viele Dinge auf, die mich überhaupt nicht interessieren! So ist das aber in einer Gemeinschaft in der wir leben. Man kann jetzt zig Dinge aufzählen, für die Steuergelder ausgegeben werden, die aber nur bestimmten Gruppen innerhalb der Bevölkerung helfen. Ich rede jetzt nicht von sozialen Absicherungen.


    Gerade, dass sich die Krawalle auf alle Ligen ausweitet zeigt doch, dass der Fussball nur als Ventil für Aggressionen genutzt wird. Die Aggressionen entstehen in der Regel nicht durch den Fussball. Und somit ist es Aufgabe des Staates die normale Bevölkerung von den Straftätern zu beschützen.


    Oder glaubt hier irgendwer, wenn man den kompletten Fussballbetrieb einstellt, dass dann keine Krawalle mehr passieren? Wenn es kein Fussball mehr gibt, wird sich eine andere Sportart oder Event ausgesucht.

    Wo ist denn hier die Unsportlichkeit? Er jubelt dem Gegner ins Gesicht, ja das stimmt, aber was genau ist daran unsportlich?
    In eigentlich allen Sportarten dieser Welt ist das sogar ganz typisch, dass man nach guten Punkten, Siegen usw. dem Gegner das noch aufs Brot schmiert. In der Regel durch eine gewisse Mimik oder Gesten. Und in Marco Kurz Fall war es lediglich ein Ausdruck seiner Freude.
    Wer das auch nur ansatzweise mit dem Fall Naki gleich stellt verkennt die Situation in meinen Augen vollkommen! Nakis Aktion war pure Provokation mit einer ziemlich grauenvollen Geste.

    Sicherlich eine schlechte Leistung, aber auch keine Weltuntergangsleistung. Düsseldorf war mega aggressiv und sehr laufstark. Lautern heute nicht. Dazu ein streitbares Tor zum 1-0 und ein ganz dummer Abspielfehler beim Spielaufbau zum 2-0. Der Fehler zum 2-0 war nicht zu vergleichen mit dem Tor gegen Cottbus. Es war ein Fehlpass beim Spielaufbau, der uns hat offen stehen lassen. Amedick strahlte gestern leider keine Ruhe aus.


    Die Aggressivität der Düsseldorfer hat unseren Jungs gestern zugesetzt und dazu dann noch ein wenig Unvermögen/Pech im Abschluss. Es ist ja nicht so, dass wir nicht durchaus die Möglichkeiten hatten, aber sie wurden wieder nicht genutzt.


    Wer Lakic in der Startelf fordert muss fast blind sein. Sorry, der hing wie Falschgeld in der Mannschaft, da war nix! Laufbereit war er, ja, aber er ist noch überhaupt nicht in die Mannschaft integriert! Ein Nemec ist zwar keine Granate, aber integriert und durchaus anspielbar.


    Nicht als Entschuldigung, aber der Schiri sollte sich mal überlegen, ob er mal nach taktischem Foul im Regelwerk nachschaut. Und manch anderer Schiri zückt mal die Gelbe Karte nach dem 6-8 Foul.