Beiträge von ursuppe

    Bin immernoch genervt, dass Huth verliehen wurde.

    Mit Kühlwetter auf der 8 muss dringend nachgelegt werden. Spätestens wenn Thiele wieder paar Dinger liegen lässt und ansich zweifelt hat man genau einen treffsicheren Stürmer, der wiederum technisch für Anspiele im Strafraum nicht unbedingt optimal ausgestattet ist.


    Mit einem ordentlichen Abräumer auf der 6 kann man auch mal mehr Kombinationen wagen und braucht nicht dringend einen Tank, der hohe Bälle frisst..

    Jeder Trainer wird im Pokal "an die Chance glauben". Sonst hätte man den Beruf ja komplett verfehlt.

    Dennoch war das ein anderes Auftreten als in Ligaspielen, bei denen man bekanntlich ja auch an die Chance glauben sollte und dennoch nicht so auftrat.


    Vor allem hatten die nichts zu verlieren und 40k in der Hütte, da tritt man auch ohne Ansprache anders auf.

    Wenn ein Kader kein funktionierendes zentrales Mittelfeld aufweisen kann, wenn Geschwindigkeitsdefizite (Mittelfeld und IV) an der Tagesordnung sind, wenn der Kader nicht zur eigenen Spielidee passt, dann finde ich es sehr schwierig, Konstanz einzufordern. Hildmann hat sich nach einigen Experimenten dazu entschieden, etwas defensiver zu stehen. Das hat ihm aber weitere Kritik eingebracht. Blind nach vorne zu spielen, wenn Du Leute wie Löh, Kraus und Hainault auf dem Platz hast, wäre m.E. Harakiri. Seine Aufgabe war es, das Maximale aus der Saison zu holen und das hat er in meinen Augen erfüllt. Mehr war unter diesen Voraussetzungen nicht drin.

    Absolut richtig.

    Nun hat er für Liga 3 ein Traummittelfeld und der ansonsten schon akzeptable Kader wurde an den entscheidenden Stellen verstärkt.

    Nach der Logik müsste man in der aktuellen Runde durchstarten.

    Davon ist allerdings wenig zu sehen, obwohl bis auf Sickinger alle wichtigen Spieler gut in Form sind.

    Sogar die spät dazugestoßenen Bachmann und Starke haben durchaus überzeugt, da gibt es keine Ausreden mehr.


    Bis auf den Sturm hat man einen wahnsinnig flexiblen Kader, was für Spieler soll man denn noch holen damit es besser wird? Mir fällt bis auf RM und ST wenig ein und selbst da ist man nicht so schlecht besetzt dass man sich mit einem Mittelfeldplatz zufrieden geben sollte.

    ich versuche wenigstens einzelne Aspekte zu betrachten. Bei vielen wird bei jeder Sache geprüft, ob man es als Anti-Hildmann-Munition nutzen kann. Fakt ist, Hildmann hat zum ersten Mal Spieler auf dem Platz, die er sich mit ausgesucht hat. Das war das 4. Pflichtpiel mit diesem Team. In der Winterpause hat man ihm keinen Spieler gegönnt. Objektiver denkende Fans erkennen Spielzüge und ein mittlerweile recht gutes Umschaltspiel, wenn auch die Chancenverwertung noch unterdurchschnittlich ist. Was machen die Hildmann-Basher daraus? Naja, die neuen Spieler machen den Unterschied, aber Hildmann hat nix damit zu tun. Unter Hildmann bietet Pick nun nicht nur eine stabile Leistung, er hat eine Leistungsexplosion. Auch damit hat Hildmann natürlich nix zu tun.

    1. ich bin kein Hemleinfan. Trotzdem macht er seinen Job aktuell nicht so schlecht. Das Foul (von Jonjic) vor dem 3:2 wäre ihm u.U. nicht passiert. Das war richtig dumm.

    2. Fechner war heute relativ gut. Unheimlich laufstark und immer auf dem Weg zwischen "Box zu box". Mir hat er gut gefallen.

    3. Was hat das mit Vereinsbrille zu tun?

    Hildmann wäre top Co-Trainer, Jugendtrainer, whatever. Eig wird er nur kritisiert, weil er einen Job ausübt, für den er (noch?) nicht vollends qualifiziert ist. Kann ja sein, dass das alles noch wird, aber die Zeit haben wir nicht.

    Bringt doch nix wenn er in manchen Bereichen einen sehr guten Job macht, in Anderen aber ratlos wirkt und man so Punkte liegen lässt.


    Er hat teils wirklich gute Ideen, aber schwächelt dabei diese in ein schlüssiges Konzept einzuweben, dass auch über mehrere Spiele trägt, oder aber er versäumt es dass Konzept im passenden Moment etwas anzupassen:


    Fechner, der imo wirklich gut gespielt hat, bringt deutlich mehr Sicherheit, ist aber dosierter in seinen Offensivaktionen und geht da auch eher in den freien Raum als ins 1v1 wie Kühlwetter. Dies muss durch die rechte Seite kompensiert werden, die aber total lahmt weil Hildmann da Hemlein geparkt hat.

    Auch der ist nicht sooo schlecht, aber eben gerade zu defensiv und raubt damit auch Schad seine Stärke. Der ist ein guter RV, aber aufgrund von Körperlichkeit effektiver eingesetzt wenn man ihn offensiver ranlässt.

    Hemlein sichert zwar brav ab, klaut Schad aber zu viele Bälle und drückt so permanent auf die Bremse. Dabei könnte Hemlein sich gerne öfter im Strafraum zeigen, da sehe ich seine eigentliche Stärke und Schad geht dafür die Linie lang..


    Fechner hatte definitiv nicht die Anweisung so zu spielen wie Kühlwetter, da muss das restliche Konzept einfach angepasst werden. Das sind so Details, die Spiele dann entscheiden.

    Gerade wenn man zb körperlich nicht gleichwertig ist, muss man den Gegner offensiv mehr beschäftigen und vom Tor weghalten. Wo wir zb wieder bei der rechten Seite wären. Jeder normal denkende Trainer sieht Schads Potential und stellt den eher iwo im Bereich jenseits der Mittellinie hin, gerade wenn man mit schnelleren IV spielt. Hildmann aber macht irgendeine doppelte Absicherung, weil er unbedingt Hemlein einsetzen möchte.

    Von zu vielen Punkten / Spielern mag er nicht abrücken und bemerkt dabei nicht, dasser damit teils sein eigenes Konzept durcheinander bringt.


    Da hab ich lieber einen durchschnittlichen Trainer, der das große Ganze im Auge behält und vor allem unbequeme Entscheidungen trifft.

    Frontzeck hat mit seinen disziplinarischen Maßnahmen nix erreicht, weil die Mannschaft nicht gut genug war. Jetzt wurden die entscheidenden Spieler ausgetauscht, da braucht es nichtmehr so zimperlich herzugehn. Bis auf Pick, Starke, Grill und evtl Matuwila ist grad keiner unverzichtbar, bei dem Tempo in dem Hildmann allerdings Veränderungen einarbeitet entsteht wenig Leistungsdruck, da man aufgrund der Kaderzusammenstellung eh weiß wer spielt..



    Man kann jetzt lange über Elfmeter diskutieren, aber imo sollte einfach der schießen, der am besten in Form ist. Und Sickinger hinkt seiner eher hinterher..

    Hildmanns Job ist es möglichst viele Handlungsstrategien zu entwickeln, mit denen man den Gegner bearbeitet.

    Seit er da ist, hatte er genau eine, nämlich hoffen, dass Thiele oder Pick iwie ein Tor machen.

    Bei Pick kann man das noch verstehen, bei Thiele ist es verständlich, dass er spielt, aber eben nicht als alleiniger 9er..


    Gleichzeitig reagiert er IMMER viel zu spät und damit sind nichtmal direkt Auswechslungen gemeint. Gefühlt vor einem halben Jahr hat er schon auf PKs die schlechten Standards moniert.. jetzt sind die noch schlechter, obwohl man auf dem Papier besseres Spielermaterial hat.


    Irgendwas stimmt da nicht, die entscheidenden Dinge werden jedenfalls nicht besser. Der Kader wurde es jedoch, auch heute stand da eine Mannschaft, die besser war als die des Gegners, aber man bekommt die PS nicht auf den Rasen.

    Tippe mal es liegt an den vielen Ausfällen, oder am Druck? Wetter war eigentlich gut. Klimaanlage im Bus falsch eingestellt?

    Fußballerisch klare Verbesserung, aber das ist auch dem Spielermaterial geschuldet.

    Standards immernoch kaum auf Profi Niveau, rechte Seite weiterhin zu ungefährlich, Schads Potential wird absolut verschenkt.

    Sturm auch nicht besser geworden. Thiele ist schon immer bemüht, scheint mir in der Ballbehandlung sogar etwas sicher, aber zieht immernoch nicht direkt ab. sondern nimmt sich stets den einen Kontakt mehr.. geht nicht.


    Und warum schießt ein Verteidiger den Elfmeter?

    Warum wird nach dem verschossenen Elfmeter und Ausgleich nicht reagiert?


    Spielerisch mag das gut ausschaun jetzt, aber mit einem torgefährlichen Spieler auf dem Platz wirds nix mit Platz 1-3.

    Also bisher ist er in der Spieleröffnung ja um Welten besser als das Jahrhunderttalent Sickinger.. just saying.

    Er wirkt jedenfalls trotz des aggressiveren Auftretens sehr fokussiert und gedankenschnell. Hab ihn in Cottbus nur paar mal verfolgt, aber die Eindrücke, die ihm hier und an anderer Stelle so angelastet werden, hat er bisher nicht bestätigt. Im Gegenteil, wenn er so weiter macht ist er unser bester IV.


    Traue ihm offensiv durchaus auch mehr zu, einmal kam er auf links nach Balleroberung weit mit vor. Evtl paar Flanken üben, dann wird er auch angespielt.

    Ich würde sagen mit Kühlwetter und Bjarnason hat man schon 2 ordentliche Torjäger, nur müssen die eben auch zum Tore schießen kommen.


    Thiele spielt stark verbessert. Dass er nichtmehr der Goalgetter wird haben denke ich die meisten akzeptiert, da kann man den Isländer schonmal für 30 Minuten bringen ohne dass Thiele komplett zusammenbricht.

    Ich fürchte Hildmann hofft immernoch darauf, dass Thiele vorm Tor Gefahr entwickelt..

    Unterhalten wurde ich gut, zufrieden bin ich nicht, dafür wäre ein Sieg mit minmal andrerer Einstellung/Wechseln absolut drin gewesen.


    /e: lol, Schad macht die Chance "leider nicht" bei Thiele bleibt Hildmann kritiklos.. verstehe wer will. :/

    Geile Spiel, aber schon etwas verzockt. Man hat in HZ1 zuviel gewollt, ungeachtet dessen, dass Ingolstadt darauf vorbereitet war.

    Bei dem Lauf dem man hatte, eher 2 verlorene Punkte. Auch wieder auf Hildmanns Kappe, der wie immer zu lange an Thiele festhält und so in HZ2 nie mehr wirklich so viel Druck aufgebaut werden konnte. :(


    Aber meckern auf hohem Niveau. Gute Mannschaft, danke Becca.