Beiträge von ursuppe

    Ne, für Abstiegskampf ist die Mannschaft viel zu gut. Aber stand jetzt kann man sich über einen 1-Stelligen Tabellenplatz freuen, das sollte nicht der Anspruch sein den man hat.

    Man fragt sich schon warum man "sichere" Transfers tätigt, nur um dann den alten Stiefel in neuer Aufmachung weiter zu spielen.

    Rettet Hildmann sich noch paar Spieltage hätte er in einem Jahr Amtszeit als Trainer genau nichts erreicht und fast nichts verändert. Die Mannschaft bricht immernoch regelmäßig auseinander, wenn sie nicht an den eigenen Torerfolg glaubt. Und das ist absolut nachvollziehbar mit solchen Sisyphus-Systemen!

    Noch paar Niederlagen und er wird entlassen. Wahrscheinlich kriegt er aber noch paar Unentschieden hin und schleppt sich bis kurz vor die Winterpause.


    Hatte gehofft Becca fordert nun Leistung. Aber intern scheint der Druck ist doch nicht so da zu sein, denn spielerisch läuft alles so weiter wie in der letzten Runde. Hier und da kombiniert man schön, aber ohne Zug zum Tor, dementsprechend ist man nur gegen indisponierte Gegner in Einzelaktionen erfolgreich.



    Man versucht letztlich mit Mitteln der 3. Liga aus eben dieser herauszukommen, was ein undenkbar schlechtes Konzept ist!


    Was faselte man nicht davon Spielsysteme in den Jugendmannschaft zu etablieren um dann bei den Profis so dermaßen den Kopf in den Sand zu stecken? Sinn???


    Man kann nicht sehen dass sich da fußballerisch irgendwas entwickelt. Der Kader wird besser, aber bei der Spielidee ist Hildmann so dermaßen dickköpfig, er blockiert eine Entwicklung förmlich.

    Es ist auch schwer sich über Positives wie Kühlwetter in der veränderten Rolle zu freuen, da diese Umstellung wieder nur Hildmanns Sturheit geschuldet ist, der unbedingt an Thiele als Zielspieler festhalten muss, anstatt einzusehen dass dies zu einer enormen Fehlerquote führt. Gleichzeitig beschwert man sich dann über eben diese Fehlerquote und verweist auf mangelnde Chancenverwertung. :troete:

    Und schon die Saison erfolgreich hergeschenkt. Man wird jetzt rumlabern, man habe ja noch x Spiele und aufsteigen "müsse" man eh nicht, aber im Endeffekt hat man die Kaderplanung mal wieder an einer entscheidenden Position verbockt. Gefühlt die 3. Saison infolge.


    Und nein in einem Spiel wurde nichts entschieden, das ging schon an ST 1 los.

    Verdient, das ist offensiv einfach zu wenig!

    Da kann das System noch so gut funktionieren, wenn man Vorne so dermaßen von wenigen Spielern abhängig ist haben die besseren Mannschaften wenig Mühe während man unserer Truppe schon anmerkt, dass sie was den eigenen Torerfolg angeht nicht so optimistisch auftreten.


    Lustigerweise die erste Partie von Hemlein in der er eher gefällt, aber noch früher ausgewechselt wird?

    Glaubst Du wirklich, dass Hildmann den Spielern eine solche Einstellung mit auf den Weg gibt, die letztlich zum sogenannten Angsthasenfussball führt?

    Kann ich mir nicht vorstellen.

    Aber das ist nur meine Meinung.

    Das hat er so mehrmals bestätigt.

    Zuletzt an Spieltag 1..


    Seine Idee war es tiefer zu stehen, aber aggressiv im Anlaufen zu sein. Mag auf dem Papier funktionieren, in der Realität schwierig umzusetzen. Heraus kam dann besagter "Angsthasenfußball".

    Ich lese hier mal wieder Sätze ...wenn wir gewinnen- dann greifen wir oben an...und wenn wir gewinnen dann spielen wir oben mit usw.

    Realität ist wir werden maximal um Platz fünf spielen .Mit dem Aufstieg hat diese Mannschaft nichts zu tun...das dauert bei solidem Aufbau noch zwei drei Jahre. Alles andre wäre mehr als ne Überraschung und wenn wir auch dieses Spiel gewinnen werden wir steigen deshalb nicht auf.Aufsteigen tut man, wenn man die Spiele gegen all die vermeintlich schwächeren Mannschaften gewinnt und da liegt momentan ehr das Problem

    Das ist dann sogar mir zu pessimistisch.

    Mit einem fitten Spalvis oder vergleichbaren Stürmer + ordentlicher Trainer wäre alles andere als Top 3 eine Enttäuschung. Der Kader mag in der Breite nicht top sein, aber auf einzelnen Positionen ist er das durchaus.

    Die Abwehr + Bachmann & Grill ist ein mehr als solides Grundgerüst, mit dem sonst nur wenige Aufwarten können. Dass davor noch Chaos herrscht liegt imo auch am Coach / Kaderplanung, bisher konnten die Spieler dies aber ganz gut kompensieren.

    Ich denke wenn ein Bjarnason direkt genetzt und gezündet hätte, wäre der Saisonstart nochmal anders verlaufen. Zur letzten Runde sah die Ausrichtung bis Spalvis' Verletzung auch viel besser aus, da konnte man ganz anders kombinieren.

    Mit den 8ern klappt das jetzt etwas besser, aber imo keine ideale Lösung. Bei 8er/10er will ich eher den Tank sehen der den Strafraum besetzt. Ist gut dass Pick so momentan mehr Raum hat, aber bei Formeinbruch hängt wieder alles an Thiele, der mit seiner Chancenausbeute die ganze Mannschaft lahmlegt..

    Bei Bachmann hat das ja auch geklappt. Denke aber, dass man intern (Hildmann) den Bedarf im Sturm nicht so hoch ansetzt, da man dem Kader "vertraut".

    Andererseits scheint Thiele durch die Durststrecke des letzten Jahres durchaus stärker aufzutreten, wenn auch nicht von dem Tor.
    Denke mal Becca wird da nur einschreiten wenn es a) offensichtlich nötig ist oder b) er vehement auf Bedarf hingewiesen wird. Letzteres sehe ich atm nicht, ersteres wird sich möglicherweise noch andeuten im August.


    Sehe aber gerade keinen Stürmer mit Bachmanns Qualität auf dem Markt. Da muss einiges passen, Becca sucht anscheinend die sicheren Invests.