Beiträge von FCK_Fan_Baden

    Ich sehe eigentlich immer was positives und schreibe es dann auch.

    Aber diesmal muss ich mich wirklich fragen, was einige Ein-und Auswechlungen gesollt haben?

    Vor allem was sehen die Trainer an oder in Lobinger, was sonst keiner sieht?

    Wie kann bitte Aremu so in den Gegner gehen?

    Auch sonst ist unser Spiel nach vorne heute sehr dürftig gewesen, wie bitte soll sich dass im letzen Spiel ändern?

    Das stimmt mich schon nachdenklich, wenn ein Daueroptimist wie Du wenig positives sieht.

    So spielt leider ein Abstiegskandidat. Man kann nur hoffen, dass die Mannschaft nach der Winterpause den Bock umstößt. Leider fehlt uns die Qualität in der Breite. Warum es nach der roten Karte und dem 1:2 nicht ein "jetzt erst recht kam", ist mir schleierhaft. Andere Teams zeigen da mehr Mentalität.

    Normalerweise sollte es für einen Mittelfeldplatz reichen. Dann müssen sich aber einge im Team mal besinnen und an ihrer Qualität arbeiten.

    In Braunschweig ist die nächste Pleite nicht undenkbar.

    Scherbenhaufen trifft das Ganze recht gut, würde ich sagen. Und für die Defensive ist dieser Begriff eigentlich noch schmeichelhaft!

    Ich hoffe DG sieht in der kurzen Zeit bis zum Pokalspiel, wo der Hebel angesetzt werden muß. Für Kraus, Zimmer und Puchacz sollte kein Platz in der Startelf sein.

    Es wird einige Zeit dauern, bis sich Erfolg einstellen wird/kann. Ich glaube die Versäumnisse von DS werden sich erst in den nächsten Wochen zeigen.

    Ich kann mich noch erinnern, das Puchacz unter den Fans als Spitzenverstärkung auf der Außenverteidigerposition gesehen wurde. Er hat es auch in den Kreis der polnischen Nationalmannschfat geschafft. Seine Leistung im Punktspiel gegen Nürnberg z.B. fand ich super. Ich war live vor Ort.


    Nach einer schwächeren Leistung, ihm die Qualität abzusprechen, halte ich für übertrieben.


    Bei Kraus und Zimmer bin ich bei Dir. Für sie wäre eine Pause angebracht.

    So schlecht wie hier geschrieben wird ist die Mannschaft nicht. Das der Kader in der Breite nicht mehr hergibt, ist als Aufsteiger im zweiten Jahr für mich normal. Natürlich wäre es schön, wenn man im Defensivbereich nachbessern könnte. Neben den finanziellen Mitteln, stellt sich die Frage, ob in der Winterpause genügend Qualität auf dem Markt ist.

    Zur Erinnerung nachdem Hannoverspiel standen wir auf Platz drei. Das hat nichts mit Glück zu tun, sondern zeigt, dass unsere Elf genügend Potential hat, um die Runde im gesicherten Mittelfeld zu beenden. Die momentane Schwächephase wird irgendwann zu Ende sein. Andere Clubs haben das auch schon durchgemacht.


    PS: herzlich willkommen und viel Erfolg Dimi Grammozis!

    Wer immer neuer Trainer wird, vermutlich wird es ja Grammozis, warum gibt man ihm nicht eine faire Chance? Das Hengen anscheinend bereits ebenfalls angezählt wird, kann ich überhaupt nicht verstehen. Der Zeitpunkt der Freistellung war mit Sicherheit nicht ideal, aber die Reaktionen hier sind auch nicht viel besser. Wir Fans tragen mit dazu bei, dass die Außendarstellung chaotisch wirkt.


    Was mich persönlich auch nervt, sind diese Stimmungsschwankungen in der Fanszene. Klar ist die aktuelle Situation schwierig, aber ich sehe uns noch lange nicht in Liga drei, wie einige hier. Ein bisschen Optimismus täte uns allen gut. Noch ist Zeit, das Ruder herum zu reißen.


    PS: manchmal wünsche ich mir die badische Gelassenheit von Freiburg. Hier wird auch kontrovers und intensiv diskutiert, aber niemand kommt auf die Idee, in einer Schwächephase bereits das Abstiegsgespenst herbei zu rufen.

    Das trifft es absolut. Danke für diese ausführliche Analyse.