Beiträge von FCK_Fan_Baden

    Der SC Freiburg ist für mich ein beispiel, wie man mit wenig Mitteln das maximale erreichen kann. Streich ist ein absoluter Glücksfall für Freiburg. Nichtsdestotrotz wird man in Freiburg nicht hektisch, wenn es mal nicht so läuft. Stattdessen hält man am Trainer fest, weil man weiß, dass man bei einer erfolgreichen Saison die besten Spieler verliert.


    Da der SC bei mir vor der Haustür liegt, besuche ich gerne die Spiele. Zukünftig sehe ich die Profis im Breisgau und die "Halbprofis" am Betze in der Regionalliga.

    Leider hat es die Mannschaft noch nicht kapiert, dass man mit dieser offensiven Harmlosigkeit absteigen wird. Keine Ahnung ob es am Trainer, an den Spielern oder an der Führung liegt. Diese endlose Hoffnung, es wird schon, wird uns das Genick brechen. Man wird das Spiel gegen Wehen abwarten und wenn wir einen Punkt holen, wird es leider so weitergehen.


    Mit dieser Harmlostakatik wird die Anzahl der Siege im einstelligen Bereich bleiben. ich befürchtet tatsächlich, dass wir erst wieder gewinnen, wenn wir abgeschlagen auf einem Abstiegsplatz stehen. Ich befürchte, dass es im Verein keinem klar ist, dass wir nicht an der Kante stehen, sondern bereits in die Tiefe fallen. Last but not least, welcher Trainer soll der Retter sein? Mir fällt keiner ein, obwohl der Kader von den Namen her mehr hergeben müsste.


    Eine letzte Frage ist, wie es im Falle eines Abstiegs weitergeht? Der Kader wird auseinander brechen, 90% der Spieler werden sich ablösefrei verabschieden. Wir stehen dann wieder vor einem Scherbenhaufen, weil keiner die Verantwortung für das Desaster übernehmen wird. Die Zukunft sieht düster aus.


    Meine Hoffnung ist, dass wir den Klassenerhalt irgendwie schaffen und wir uns in der sportlichen Führung verbessern (Sportdirektor, Trainer). Keine Ahnung wie das funktionieren soll. Mittlerweile ist es die Hoffnung, die einen auf bessere Zeiten hoffen lässt.

    Im Großen und Ganzen kann man vom Spiel unserer Mannschaft nicht mal zu sehr enttäuscht sein.

    Aber die Abwehr, uiuiui...!

    Wenn Pourie die dicke Chance nicht liegenlässt steht es 4:2 und da Ding ist durch.

    So taumeln wir leider der vierten Liga entgegen.

    Ich finde schon, dass man enttäuscht sein kann, wenn man einfach nicht den Mut hat und die Gunst der Stunde nutzt zu gewinnen. Klar sah, das ganz nett aus, aber es fehlt mental zu viel. Zimmer war mit Abstand unser bester Spieler.

    Einfach nur eine dilettantische Vorstellung. So geht es in die Regionalliga. Zumindest habe ich dann Spiele vor der Haustür.

    Insgesamt hat man es nicht anders verdient. Sickinger nach seiner Einwechslung absolut schwach. Der Mannschaft fehlt der Mumm mal ein Sieg zu erzwingen. Am Dienstag und am Samstag werden wir bestimmt nichts reißen. Die Mannschaft hat gar nicht die Nerven für Abstiegskampf.

    Also ich kann Ihn verstehen.


    Wer will schon in so einem intriganten Haufen von Narzissten und Selbstdarsteller mitarbeiten? Seit Jahrzehnten ist man nicht in der Lage mal seine eigenen Bedürfnisse im Sinne des Vereins hinten anzustehen.


    Die Frage ist, wann hat es der letzte kapiert, dass man so nie Erfolg haben wird? In welcher Liga muss der Verein aufwachen, bis man erkennt, dass die Richtung falsch ist?