Beiträge von FCK_Fan_Baden

    meist unauffällig aber sehr wichtig für unser spiel.

    ich denke sehr gerne an 91 und unser spiel in köln zurück,an diesem sieg hatte

    er einen großen anteil.

    Ich kann mich noch an das Spiel gegen den KSC erinnern, als er den wichtigen Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte und Stefan Kuntz in der 93. Minute den Siegtreffer zum 3:2 köpfte. Winni Schäfer war danach außer sich und ein weiterer Mythos, dass solange gespielt wird bis der Siegtreffer fällt, wurde geboren. Lang ist es her. Leider!!!

    Ich finde das ganze Gerede über Werte von Fritz Walter und alten Betze Fußball sind total überholt.


    Fußballvereine sind normalerweise professionell geführte Wirtschaftsunternehmen. Das wir in den vergangenen zwei Jahrzehnten wenig professionell gehandelt haben ist mit Sicherheit Fakt.


    Ein Problem waren die 25 Trainer in 20 Jahren. Neben der immerwieder auftretenden wirtschaftlichen und sportlichen Inkompetentenz (es gab auch teilweise Lichtblicke, wenn auch wenige) ist das mit das Größte Problem, warum wir auf der Stelle treten und uns andere überholen.


    Ich persönlich finde Schommers soll die neue Saison vorbereiten. Vielleicht schaftt man es auch den ganzen "Spielermüll" gewissenhaft zu entsorgen und er kann versuchen seine Vorstellungen umzusetzen. Generell finde ich, dass im Zuge von Covid 19 alle Spiele nicht das wahre Leistungsniveua widerspiegeln. Zuschauer gehören halt mit zum Fußball dazu. So hat man oft den Eindruck, als handele es sich um einen Trainingskick. Ich glaube auch, dass nicht alle Spieler (zumindest in der dritten Liga) vom Naturell her in der Lage sind sich darauf einzustellen. Deshalb pro Schommers und nicht in den Krümmeln suchen, damit man ihn absägen kann.

    Ich kann Dir voll und ganz zustimmen. Dieser narzistische Egoisimus geht mir tierisch auf die Nerven. Für mich reagiert er wie ein Kleinkind, dem man sein Spielzeug weggenommen hat. Er hätte das Ganze auch mal so kommentieren können, dass er den Weg frei macht und sich trotzdem weiterhin als Sponsor engagiert. Das Voigt schauen muss, dass Geld in die Kasse kommt ist einer seiner Hauptaufgaben! Warum man Ihm deshalb seine Kompetenz abspricht, verstehe ich nicht.

    Deute ich das richtig,daß du die heimspiele vom FCK hier aufgeführt hast?Wenn ja,verstehe ich eins nicht. 1972 betrug das Fassungsvermögen des Stadion 38500 Zuschauer.Wie kommst du also auf 60000?:gruebel:

    Das Spiel wurde damals im Südweststadion ausgetragen. Endstand übrigens 3:1 glaube ich für den FCK.

    Was ich dem Übungsleiter sehr vorwerfe, sind seine völlig sinnfreien Auswechslungen. Warum Röser, anstatt den Greco? Röser ist eine lahme Ente, kämpft nicht und somit spielen wir dann mit einem Mann weniger! Durch ihn hat er das Unendschieden verursacht! Der Greco kann Fußball spielen und haut auch mal dazwischen, wenn's sein muss! Herr Schommers, was hat ihnen der Greco getan? Erklärung bitte und zwar sofort! :grummel:

    Na ja, ob das letzten Endes ausschlaggebend war, wage ich zu bezweifeln. Ich denke Schommers wollte mehr Präsenz im Straufraum haben. Aber was seine genauen Beweggründe waren, kann glaube ich keiner sagen. Ich denke auch, dass Schommers mit Sicherheit nicht jede Ein- und Auswechselung öffentlich erklären wird bzw. muss.