Alles anzeigenSo sehr ich mir Konstanz wünsche .... aber das mit dem planlos ist unser Problem.
Und auch im letzten Jahr wurden hier user entsprechend gewürdigt, wenn sie zB das fehlende agieren von Gries kritisiert haben - der hatte auch keinen Plan.
Der Plan von MF mA ist, dass die Mannschaft durch Erfolg sich fängt. Bisher vergeblich. Und wenn man immer wieder auf neue und junge Spieler hinweist und auf die Kulisse: warum bringt man dann nicht durch coaching Ruhe zu den Spielern während dem Spiel.
Es wäre mir echt am liebsten, MF startet jetzt mit dem Team endlich durch - ich hatte es so gestern gehofft. Aber - ausser Kampf und mehr Chancen als sonst, war das taktisch, technisch und von der Abstimmung her keine Weiterentwicklung. Leider.
Und nochmal: auch andere Teams haben >10 Neue Spieler und zT einen neuen Trainer, der nicht so lange Vorbereitung hatte. Und ja, man kann sich auch mal an den besseren Teams orientieren und hinterfragen was dort anders läuft.
MF wird durch die Verletzungen /Angeschlagenen weiter gezwungen sein die Aufstellung zu variieren. Ich hoffe hierdurch findet er zu einem Team das siegen kann.
Eines möchte ich aber auch sagen: diese Unkonzentriertheiten, die sind für mich trainer-übergreifend nicht zu erklären. Ich kann nur sagen, was man mir in allen sportlichen Wettbewerben immer gesagt hat: zu wenig Kondition führt zu mangelnder Konzentration. Gut zu sehen an unseren beiden Außen, bedingt durch ihre leider mangelnde Schnelligkeit müssen die immer mehr in die Sprints investieren und sind so schneller "müder". Unsere Abwehr ist mal wieder der Schlüssel - schafft es MF irgendwie die Außen zu stabilisieren und zu verstärken, dann sind wir nicht nur sicherer sondern müssen auch nicht so tief stehen.
Und MF hat mit Bader und Notzon sicherlich Kampfleute geholt, aber leider wurde aus mS da dann zu wenig auf Schnelligkeit und Technik wert gelegt. Und diesen Schuh müssen sich die beiden anderen mit anziehen!
Bzgl. des Kickers: MF Reaktion war auf der einen Seite sehr menschlich verständlich. Wer will schon öffentlich so angegangen werden. Auf der anderen Seite zeigt sich dann aber die wahre Stärke, wenn man in einer solchen Situation doch knapp und objektiv antwortet.
Trotz aller Emotionen von gestern, den Pfiffen im Stadion, der Reaktion von MF zum Kicker: ich hoffe wieder auf einen Sieg im nächsten Spiel. Denn am Ende zählt für aller nur der Erfolg. Und dieser muss in dieser Liga mit dieser Truppe machbar sein - ala Sportfreunde Stiller "mit dem Herz in der Hand und der Leidenschaft im Bein" können wir wieder Sieger sein
Lieber Ostalb Devil, ich schätze deine qualitativ sehr guten Beiträge. Hier muss ich dir teilweise widersprechen. Ich war gestern live im Stadion und ich fand, dass wir spielerisch und technisch stärker waren als Köln. Letzten Endes war es für die Kölner ein glücklicher Punktgewinn, was auch der Trainer bestätigt hat.
Das Verhalten von Frontzeck gegenüber dem Kicker ist mit Sicherheit nicht professionell, aber früher gab es so etwas auch schon. Ständig wird nach Typen mit Ecken und Kanten geschrien und wenn einer nicht stromlinienförmig ist, ist das Geschrei groß. Bei Löhmannsröben waren die meisten z.B. begeistert. Endlich einer der keine glattgebügelten Statements abgibt.
Noch etwas zum Punkt Außendarstellung gegenüber Investoren. Als Geldgeber interessiert mich die mittel- und langfristige Planung und nicht ob der Trainer sich mit dem Kickrr zofft.