Genau das ist eines unserer Probleme. Wir nehmen uns keine Zeit und wollen alles mit Gewalt erzwingen. Natürlich weiß ich auch, dass unsere finanziellen Rahmenbedingungen für die 3. Liga nicht ideal sind. Aber alles auf eine Karte zu setzen, statt langfristig eine gesunde Planung zu verfolgen, halte ich für ein Lotteriespiel.
Beiträge von FCK_Fan_Baden
-
-
Dick ist halt nicht mehr der schnellste. Solche Schnelligkeitsdefizite kann ich aber kompensieren, wenn ich als Team bereit bin Laufwege zu gehen, um die Räume durch verschieben dicht zu machen. Dadurch nehm ich dem Gegner die Lust am Spiel. Das hätte gestern auch so klappen können.
-
Nachdem Spiel gegen 60 wurde bereits gesagt, dass wir mit dieser Mannschaft niemals abgestiegen wären. Jetzt sehen viele diese Truppe schon in Liga 4. Für mich hat die Truppe das Potential in der 3. Liga vorne mitzuspielen.
Warum sie zur Zeit außer der Spur läuft kann ich nicht beantworten? Liegt es am Trainer, an der Taktik, an der Stimmung ...? Ich weiß es nicht. Sie und der Trainer müssen aber schnell wieder in die Spur kommen, sonst wird es frostig.
-
Sorry, mir geht diese Panikmache nach drei Spieltagen tierisch auf den Keks. Offensichtlich haben wir nichts aus der Vergangenheit gelernt. Warum steht jetzt schon bei einigen der Trainer zur Disposition. Klar das Spiel war jetzt wirklich nicht der Bringer. Aber warum hat man keine Geduld? Spieler werden jetzt schon abqualifiziert, obwohl wir noch am Rundenanfang sind. Die dritte Liga ist eine ausgeglichene Liga. Ich denke aber, dass wir noch rechtzeitig in die Spur kommen werden.
-
Hi,
ich wohne etwas nördlicher zwischen Offenburg und Lahr und bin ebenfalls an netten Kontakten interessiert.
pole, du kannst dich gerne mal bei mir melden.
-
@dirtdevil
Erstmal heißt für mich kritisch hinterfragen nicht zwangsläufig, dass man den Spieler nicht mehr beruft. Das hängt ja auch maßgeblich davon ab, wer zukünftig Bundestrainer ist. Wenn es nicht mehr Löw sein sollte, dann wird da vermutlich ohnehin einiges passieren. Ich halte es aber für wahrscheinlich, dass man sich von ein paar Spielern "trennen" wird, um ein neues Mannschaftsgefüge aufzubauen.Rein von der Leistung her sehe ich Kroos bei dieser WM auch als einen der schwächsten deutschen Spieler. Man muss sich fragen, weshalb Spieler wie Kroos oder auch Khedira, die in ihren Vereinen schon seit Jahren tragende Rollen spielen und Schlüsselfiguren bei Titelgewinnen waren, ihre Leistung diesmal nicht in die Nationalmannschaft bringen konnten. Bei Özil ist die Situation mMn etwas anders, da er sowohl im Verein wie auch in der Nationalmannschaft seit ein paar Jahren immer mal lange Durchhänger hat, generell in wichtigen Spielen sehr selten den Unterschied ausmacht und mit seiner Haltung bei dieser WM alles andere als ein Vorbild oder eine Führungspersönlichkeit war. Das sind Punkte, die ich bei Kroos positiver sehe und deshalb auch glaube, dass Kroos in Zukunft eine Schlüsselrolle einnehmen kann.
Mir geht es aber letztlich auch nicht um einzelne Spieler, sondern dass das DFB-Team insgesamt daraus lernt. Anders als bei anderen Turnieren lag es diesmal nicht an der Qualität der Spieler, dass man Probleme bekam. Die Ursachen jetzt aufzuschlüsseln ist wichtig, damit man die richtigen Aktionen ableiten kann.
Ich sehe es genauso. Wir haben in Deutschland eine hohe Qualität an gut ausgebildeten Spielern. Das es diesmal nicht geklappt hat, wird an vielerlei Gründen liegen. Insgesamt sah man keinen Teamspirit. Die Mannschaft wirkte mental und physisch ausgelaugt. Vielleicht wurden auch die falschen Spieler mitgenommen. Keine Ahnung.
Zum Glück bin ich nicht Bundestrainer und zähle mich auch nicht zu den 30 Millionen, die meinen sie wären es. Wer selbst schon mal Fußball gespielt hat, weiß, dass es solche Phasen immer mal wieder gibt. In der Vergangenheit gab es bei Europameisterschaften schon ähnliche Situationen. Vielleicht kann sich der ein oder andere an die EM 2000 erinnern. Im Vergleich zu damals war das Spiel der Nationalmannschaft bei der WM um Welten besser. Die deutsche Nationalmannschaft wird dieses Ereignis verkraften und wieder zurück kommen. Wir werden nicht in der Versenkung verschwinden. Davon bin ich überzeugt.
-
Ich habe ihn gestern auch gesehen und ich persönlich habe jetzt nicht erkennen können, dass Kuntz scharf auf den Job als Bundestrainer ist. Was er vielleicht denkt weiß ich nicht, weil ich noch keine Gedanken lesen kann. Ganz nebenbei, falls Jogi zurücktritt wer soll dann übernehmen? Spontan fällt mir da niemand ein.
Im Spiel gegen Südkorea war, ob verdient oder unverdient, auch Pech dabei. Fällt das 1:0 für uns, nimmt das Spiel eine andere Wendung. Insgesamt war es aber zu wenig. Jogi hat sich verspekuliert, vielleicht die Falschen mitgenommen, was auch immer. Bei uns im Badischen sagt man Hät de Hund net geschisse, hät er de Has verwischt. Übersetzt "im Nachhinein ist man immer klüger".
-
Das Spieler den Verein in der Situation verlassen war doch zu erwarten. Warum man bei manchen verbal nachtreten muss erschließt sich mir nicht. Natürlich wäre es schön gewesen, wenn ein Spieler wie Seufert bei uns geblieben wäre. Aber es ist nun mal so, dass Spieler sich oft für die "sportlichen Herausforderung" entscheiden, sprich das monetäre ist im Vordergrund. Leider ist es so, dass unsere "Ehemaligen" auf Grund der vertraglichen Situation als Schnäppchen über den Ladentisch gehen. Man wird sehen, wohin die Reise bei den einzelnen Spielern geht. Ändern können wir es eh nicht.
-
Warum sollen wir einen Sippel zurückholen? Auf der Torwartposition sind wir mit Sicherheit sehr gut aufgestellt. Ob wir da einen Sippel brauchen? Die Notwendigkeit sehe ich nicht.
-
Man will sich eben nicht auch noch Wettbewerbsverzerrung vorwerfen lassen.
Vielleicht ist es Wettbewerbsverzerrung wenn die sogenannte Erste Mannschaft spielt, da es für die um nichts mehr geht. Warum sollen die Spieler die gehen noch ein Risiko eingehen.