Beiträge von K-Town 1900

    Er ist als Kapitän, Darsteller geringen Einsatzes ( oft in dieser Saison) und weiser Interviewprediger (wie man alles besser machen könnte), einer der Väter des Abstieges . Seine Hypothek für das nächste Jahr wäre viel zu hoch. Sowohl für den FCK ( Ablöseeinnahme) als auch für ihn ( neues Betätigungsfeld) wäre eine Trennung das richtige.


    Meine Meinung. Finanziell und sportlich sicherlich die beste Lösung für alle beteiligten

    Ja klar , er ist verletzt und ihm Lustlosogkeit vorgeworfen, völlig daneben, am besten im nächsten Spiel auspfeifen ...
    Ein Medinziner kann schon feststellen ob du eine Muselverletzung hast oder nicht, von daher halte ich deinen Beitrag für schwachsinnig aber es war ja erst der 10te



    Soso schwachsinnig also?
    Ist schon komisch das gestandene austrainierte Profis wie Shechter oder Simunek Wochenlang an muskulären Problemen laborieren. Da hab ich andere mit Kreuzbandriss wieder schneller auf dem Platz gesehen.
    Wenn ich in der Kreisliga zwei Spiele aussetze und erzähl meinem Coach ich hab muskuläre Probleme fragt der mich ob ich noch alle Latten am Zaun hab.

    Ich versteh ehrlich gesagt auch die Aussage von Kuntz das wir den direkten Wiederaufstieg anpeilen nicht ganz. Das ist ja so gar nicht das gewohnte FCK Understatement das ich gewohnt bin. Halte das doch für sehr unrealistisch (würde mich gerne des besseren belehren lassen). Wenn man die Eintracht nimmt sieht man wie schwer sie sich in der ersten Saisonhälfte getan haben, und das mit im Vergleich zum FCK großen Finanziellen Möglichkeiten. Kann mir nicht vorstellen das der FCK komplette fertige Spieler für diese Herkulesaufgabe verpflichten kann wie es Frankfurt tat. siehe: Hoffer und das in der 2. Liga. Finde mit Kuntz`Aussage setzt man sich wieder zu sehr unter Druck das beeinflusst natürlich auch die Erwartungshaltung der Fans.
    Ein deutlich abgespeckter Kader mit unseren jungen Wilden --->Orban, Heintz, Kostas, Derstroff, Kuba usw und das Ziel in zwei, drei Jahren sich wieder oben ranzutasten mit einem gewachsenen und eingespielten Kader scheint mir da die bessere Zielsetzung gewesen zu sein. Hoffe Kuntz behält recht....

    Halte auch sehr viel von Shechter, wenn er ein paar Bälle bekommen hätte und unser Team nicht so eine Mörder Saison hingelegt hätte wäre der Junge auch seinen Weg gegangen. So denke ich, leider kommt er mit den Gegebenheiten nicht klar und zweifelt vielleicht auch an sich selbst. Er hat einfach kein Bock mehr--->Meine Meinung

    Unglaublich aber wahr, ich werde auch gegen Hoffenheim auf den Berg gehen, aber nur weil ich die Karte schon 4 Wochen zu Hause rumfliegen habe. Damals hatte ich noch ein Funken Hoffnung. Naja egal... aufregen tu ich mich eh net mehr. Achso zum Spiel... Wir spielen die ersten 15 Minuten gut mit, gehen aggressiv in die Zweikämpfe und erarbeiten uns 1 gute Chance die Wagner leider vertändelt. Dann macht Hoppenheim ein Abstaubertor und verwaltet das Ergebnis. Wir rennen kopflos an und fangen uns noch ein zwei Kontertore. Viel Spass im Stadion.

    Tiffert ist kein Leader. Alleine seine Art Interviews zu geben, dieses weinerliche... Als Cäptn musst du da ganz anders auftreten.
    Und überhaupt hab ich auch ganz ehrlich kein Bock mehr in in der 2. Liga im FCK Trikot zu sehen, bei allem Respekt was er bisher für uns geleistet hat.