Beiträge von Andy[FI]

    Zitat

    „Ich denke, er kann den Erfolg zurückbringen"
    FUSSBALL: RHEINPFALZ-Umfrage unter Trainern und Funktionären zur Verpflichtung von Stefan Kuntz beim FCK


    BAD DÜRKHEIM. Am Dienstag hat die ehemalige FCK-Leitfigur Stefan Kuntz einen Fünf-Jahres-Vertrag beim krisengeschüttelten (Noch-) Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern unterschrieben. Als Vorstandsvorsitzender will Kuntz nach eigenem Bekunden den FCK in die Bundesliga zurückführen. Die Fußballbegeisterten in unserer Region setzen große Hoffnungen in den ehemaligen Profifußballer. Dass er der Mannschaft noch kurzfristig aus ihrer Misere heraushelfen kann, glauben sie weniger, sehr wohl halten sie es aber für wahrscheinlich, dass Kuntz dem FCK längerfristig wieder eine gute Perspektive für die Erstklassigkeit bietet.


    „Kurzfristig kann auch ein Stefan Kuntz nichts für den 1. FCK bewirken", ist der Vorsitzende des TuS Friedelsheim, Werner Wagner, der Ansicht. Dazu sei das Spielermaterial „zu schwach". Das lasse sich auf die Schnelle nicht ändern. Längerfristig werde sich Kuntz" Verpflichtung in seinen Augen aber sicher positiv auswirken. Seine großen Erfahrungen in sportlicher und organisatorischer Hinsicht hätten den bisher Verantwortlichen „eindeutig gefehlt".
    weiterlesen...


    SCHAEFP
    Quelle: RON / http://www.fanini.de
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Bad Dürkheimer Zeitung
    Ausgabe: Nr.84
    Datum: Donnerstag, den 10. April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56473#post56473

    Zitat

    Es geht weiter: FCK contra Wieschemann
    Fortsetzung des Schadensersatzprozesses für 24. April vorgesehen - Jürgen Friedrich muss erscheinen
    Der Schadensersatzprozess, den die Führung des 1. FC Kaiserslautern gegen den früheren Aufsichtsratsvorsitzenden Robert Wieschemann angestrengt hat, wird am Donnerstag, 24. April, 14 Uhr, vor der dritten Zivilkammer des Lauterer Landgerichts fortgesetzt.


    Das Erscheinen des Ex-Vorstandsvorsitzenden Jürgen Friedrich und des zeitweise als Vorstandsassistent tätigen Jürgen Bühler, die als Zeugen aussagen sollen, ist angeordnet. Zuletzt war am 24. Januar verhandelt worden.


    Der Verein versucht, wie mehrfach berichtet, eine Schadensersatzforderung in Höhe von 521.000 Euro gegenüber dem langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden durchzusetzen. In der Auseinandersetzung will das Gericht Klarheit darüber bekommen, wer seinerzeit auf dem Betzenberg für Spielerverpflichtungen und entsprechende Ausgaben im Millionenbereich verantwortlich war.
    weiterlesen...


    GIESM
    Quelle: RON / http://www.fanini.de
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Pfälzische Volkszeitung
    Ausgabe: Nr.84
    Datum: Donnerstag, den 10. April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56472#post56472


    KONZOKH
    Quelle: RON / http://www.fanini.de
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau
    Ausgabe: Nr.84
    Datum: Donnerstag, den 10. April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56471#post56471


    DUERNBG
    Quelle: RON / http://www.fanini.de
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Pirmasenser Rundschau
    Ausgabe: Nr.83
    Datum: Mittwoch, den 09. April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56415#post56415

    Zitat

    ENKENBACH-ALSENBORN. Exakt zehn Jahre nach dem sensationellen Titelgewinn des FCK feiern die Spieler am 9. Mai ein Wiedersehen. Anlass ist eine Veranstaltung des Sportvereins Alsenborn. Anpfiff für das Spiel der FCK-Traditionsmannschaft mit den 1998er Meistern gegen ein All-Star-Team des SV Alsenborn ist um 18 Uhr auf dem Alsenborner Sportplatz, eine Gala schließt sich an. Ein Teilerlös fließt dem sechsjährigen Janic Hahlbeck aus Alsenborn zu. Der Junge leidet seit seiner Geburt unter einer Behinderung der Feinmotorik. Erfolgsversprechende Therapien werden von der Krankenkasse nicht übernommen, so dass die Familie auf Spenden angewiesen ist.weiterlesen...


    Quelle: RON / http://www.fanini.de
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Pfälzische Volkszeitung
    Ausgabe: Nr.83
    Datum: Mittwoch, den 09. April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56414#post56414

    Zitat

    Kuntz: FCK überlebt auch in Dritter Liga
    Der neue Vereinschef voller Optimismus und Tatendrang am Werk
    KAISERSLAUTERN (zkk). „Es wird mit dem FCK weitergehen! In der Zweiten Liga oder auch - wenn wir den Abstieg hinnehmen müssen - in der Dritten Liga!" Mit diesem Versprechen versucht Stefan Kuntz, der neue Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern, der Mannschaft Ruhe im Abstiegskampf zu geben. Gestern stellte sich der 45-Jährige, der einen Fünf-Jahres-Vertrag beim FCK unterschrieben hat, in einer Pressekonferenz vor. Kuntz trachtet danach, den FCK wieder nahe an Fans und Sponsoren zu bringen und mittelfristig an die großen Erfolge anzuknüpfen. Trainer Milan Sasic dankte dem Aufsichtsrat namens der Mannschaft für die Verpflichtung der FCK-Ikone Kuntz. Sport


    EISTEP
    Quelle: RON / http://www.fanini.de
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau
    Ausgabe: Nr.83
    Datum: Mittwoch, den 09. April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56412#post56412

    Zitat

    FCK-Trainer Sasic


    begnadigt Jendrisek


    KAISERSLAUTERN (osp). Erik Jendrisek kehrt in den Profikader des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern zurück. Gestern Abend erschien der 21-jährige Stürmer, der sich zuletzt lieber in die Oberligamannschaft versetzen ließ als eine Geldstrafe zu zahlen, in Zivil auf dem Trainingsplatz. Nach kurzer Aussprache mit Jendrisek ließ Coach Milan Sasic alle Spieler einen Kreis bilden. Kurz darauf: Applaus des Teams. „Erik hat sich bei der Mannschaft entschuldigt. Er hat die Strafe akzeptiert, damit ist die Sache erledigt", sagte Sasic, der den Angreifer vor zehn Tagen suspendiert hatte. Jendrisek war in der Mannschaftssitzung eingeschlafen.
    weiterlesen...


    Quelle: RON / http://www.fanini.de
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau
    Ausgabe: Nr.83
    Datum: Mittwoch, den 09. April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56411#post56411


    KONZOKH
    Quelle: RON / http://www.fanini.de
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau
    Ausgabe: Nr.83
    Datum: Mittwoch, den 09. April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56410#post56410


    KONZOKH
    Quelle: RON / http://www.fanini.de
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau
    Ausgabe: Nr.83
    Datum: Mittwoch, den 09. April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56409#post56409

    Zitat

    OTTERBACH (olw). 17. Mai 2008, 17.19 Uhr: Abpfiff für eine große Fußball-Karriere. Markus Merk, dreimaliger und amtierender Weltschiedsrichter, wird nach dieser Spielzeit seine Laufbahn beenden. Vorzeitig, denn eigentlich hätte er noch bis Mai 2009 in der Bundesliga pfeifen dürfen.


    DFB-Schiedsrichter-Obmann Volker Roth erfuhr diese Entscheidung vergangene Woche, die RHEINPFALZ informierte Markus Merk gestern: "Jetzt ist für mich der ideale Zeitpunkt, eine tolle Zeit zu beenden, ohne dass negative Momente die Positiven überdecken." Der 46-jährige Pfälzer betont, dass es für ihn immer klar gewesen sei, dass er seine Karriere selbst abpfeife. "Ich gehe als amtierender Weltschiedsrichter, eine größere Wertschätzung konnte ich mit der dritten Wahl nicht erfahren", merkt Merk geschmeichelt an. Denn schließlich steht er seit dem 1. Januar 2008 gar nicht mehr auf der Liste des Weltverbandes Fifa, da er international die Altersgrenze bereits erreicht hat.
    "Volker Roth sagte, dass er mich natürlich gerne überreden würde, aber dass er wisse, dass das keinen Sinn habe", erzählte Merk gestern. Die nahende Altersgrenze in Deutschland habe seine Entscheidung natürlich beeinflusst. Und die zweifelhafte Aussicht auf eine "Abschiedstournee", die "hauptsächlich von Bedauern und Mitleid geprägt sein wird", beschleunigte dann den Entschluss, sich schon im Mai zu verabschieden.weiterlesen...


    KONZOKH



    Quelle: RON / http://www.fanini.de
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau
    Ausgabe: Nr.82
    Datum: Dienstag, den 08. April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56374#post56374