Beiträge von Andy[FI]
-
-
Zitat
Neuer FCK-Boss Stefan Kuntz kommt als Krisenmanager und Hoffnungsträger
Göbel räumt Vorstandsposten - Ohlinger Finanz-Vorstand - Bauckhage und Landry treten zurück
KAISERSLAUTERN (zkk). Stefan Kuntz (45) löst Erwin Göbel (49) heute als Vorstandsvorsitzenden des krisengeschüttelten Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern ab. Kuntz unterschreibt einen Fünf-Jahres-Vertrag und tritt mit dem Ziel an, den FCK auch im Falle des drohenden Abstiegs in die Dritte Liga innerhalb seiner Amtszeit zurück in die Bundesliga zu führen.Göbel wird nach eigener Aussage „zurück ins zweite Glied gehen". Er soll künftig als Kaufmännischer Leiter arbeiten. „Die Entscheidung Erwin Göbels, aus dem Vorstand auszuscheiden, verdient Respekt", sagt Stefan Kuntz. Ehrenamtliches Vorstandsmitglied für Finanzen soll fortan Dr. Johannes Ohlinger (53) werden. Der ehemalige Holzmann-Manager sitzt seit 22. November 2007 im Vorstand und gilt als exzellenter Finanz-Fachmann.weiterlesen...
TUECHTI
Quelle: RON / http://www.fanini.de
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau
Ausgabe: Nr.82
Datum: Dienstag, den 08. April 2008
Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56334#post56334 -
Zitat
Kuntz als Vorbild und Motivator
FUSSBALL: Vorschuss-Lorbeer für neuen FCK-Vorstandsvorsitzenden
KAISERSLAUTERN (zkk). Stefan Kuntz kennt die Zahlen, Stefan Kuntz weiß um die Gefahr, dass sein großer Name bei dieser Mission Schaden nehmen kann: Der 1. FC Kaiserslautern steht mit eineinhalb Beinen in der Dritten Liga, dennoch wird der 45-Jährige heute (10 Uhr) als Vorstandsvorsitzender beim FCK das Kommando übernehmen.Fünf Jahre läuft der Vertrag - mit Kuntz als Vereinsführer soll Kontinuität auf dem Krisen-Berg einziehen. „Es gibt viele Baustellen", weiß Kuntz, der heute Erwin Göbel ablösen wird.
Im Tagesgeschäft will sich Kuntz auf Johannes Ohlinger als (ehrenamtlichen) Finanzvorstand stützen. Im Gegensatz zu Hans-Artur Bauckhage und Rolf Landry, mit denen er am 22.November 2007 in den FCK-Vorstand berufen wurde, will Ohlinger seine Arbeit fortsetzen. „Ich trete nicht zurück, ich setze meine Arbeit fort", versicherte der 53-jährige Zweibrücker gestern. „Ich habe versucht, die Sachprobleme stets auf den Punkt zu bringen", sagt Finanzfachmann Ohlinger. Er ist - ebenso wie die gestern zurückgetretenen Bauckhage und Landry - überzeugt von Kuntz als neuer Führungs- und Integrationsfigur. „Stefan Kuntz war ein guter Fußballer, er hat als Trainer seine Fähigkeiten bewiesen, er ist agil, besitzt Ehrgeiz. Stefan Kuntz ist ein Gewinn für den Verein", rühmt Ohlinger Klasse und Format des neuen Vereinsführers. In den Verhandlungen mit der Stadt gehe es darum, einen Konsens über die Reduzierung der Stadionmiete zu erreichen.weiterlesen...
KONZOKH
Quelle: RON / http://www.fanini.de
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau
Ausgabe: Nr.82
Datum: Dienstag, den 08. April 2008
Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56333#post56333 -
Zitat
Lichtgestalt Kuntz
Von Horst KonzokDie sportliche Schieflage des 1. FC Kaiserslautern ist das Resultat der Führungsschwäche des abgestürzten Bundesliga-Gründungsmitglieds: Der fleißige Erwin Göbel war mit dem traurigen Erbe des René C. Jäggi überfordert. Nach dem Abstieg aus der Bundesliga war die Sanierung, für die sich Jäggi gerne feiern ließ, nur noch eine Mogelpackung. Die Doppelspitze Göbel/Jaworski, vom Aufsichtsrat installiert, harmonierte nicht.
So griff der Aufsichtsratsvorsitzende Dieter Buchholz immer wieder ins Ruder. Ein glückliches Händchen hatte er mit seinen Personalentscheidungen nicht: Heute räumt Göbel den Vorstandssessel, Arndt Jaworski ist schon vergessen. Die Entlassung von Trainer Wolfgang Wolf vor Jahresfrist war ein Panikakt. Nachfolger Kjetil Rekdal war mit der Aufgabe auf der Großbaustelle FCK überfordert.weiterlesen...
KONZOKH
Quelle: RON / http://www.fanini.de
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau
Ausgabe: Nr.82
Datum: Dienstag, den 08. April 2008
Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56332#post56332 -
Zitat
Rheinpfalz NEWS:
Stefan Kuntz kehrt auf den Betzenberg zurück
FUSSBALL: 45-Jähriger wird VorstandsvorsitzenderJetzt ist es offiziell: Stefan Kuntz, Exstürmer des krisengeschüttelten Fußball-Zweitbundesligisten 1. FC Kaiserslautern, kehrt auf den Betzenberg zurück. Das gab der Verein am Montagvormittag bekannt. Der 45-Jährige löst den gegenwärtigen Vorstandsvorsitzenden Erwin Göbel ab.
Über die Rückkehr Kuntz', der zuletzt als Sportdirektor beim VfL Bochum tätig gewesen war, wurde seit Wochen spekuliert. FCK-Manager Fritz Fuchs war deswegen zurückgetreten. Am Dienstagvormittag will der neue Mann sein sportliches und wirtschaftliches Konzept für den abstiegsbedrohten Verein vorstellen. (red)
-
Ach was die RON da wieder alles so schreibt, einfach mal abwarten....
-
Zitat
Frustrierte FCK-Fans haben die Polizei am Freitagabend nach der Heimniederlage gegen die TSG 1899 Hoffenheim gefordert. So blockierten sie bis knapp zwei Stunden nach dem Spiel ein Ausfahrtstor hinter der Nordtribüne und machten dort ihrem Unmut über die Vereinsführung Luft. Die Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Westpfalz und der Bereitschaftspolizei hatten alle Hände voll zu tun, um Ausschreitungen zu vermeiden. weiterlesen...
Quelle: Die Rheinpfalz / http://www.fanini.de
Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56274#post56274
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pirmasenser Rundschau -
Zitat
Letzte Hoffnung heißt Kuntz
FUSSBALL: FCK wartet auf neuen Boss - Sasic als Vaterfigur gewürdigt
KAISERSLAUTERN (zkk). Der Einstieg von Stefan Kuntz als Vorstandsvorsitzender des abstiegsgefährdeten Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern scheint fast perfekt: Aufsichtsratsmitglied Dieter Rombach erwartet diese Woche eine „positive Entscheidung". Voraussetzung für Kuntz" Jawort ist der Rücktritt der drei ehrenamtlichen Vorstände Hans-Artur Bauckhage, Rolf Landry sowie Johannes Ohlinger und der Rückzug des amtierenden Vereinschefs Erwin Göbel.Göbels Vertrag läuft bis 2009. Der 49-Jährige signalisierte Bereitschaft, unter Kuntz ins zweite Glied zu rücken. Die Fans forderten am Freitag nach dem 0:2 (0:0) gegen 1899 Hoffenheim und nun sechs Punkten Rückstand zum rettenden Ufer den radikalen Umbruch: „Vorstand raus!" weiterlesen...
Quelle: Die Rheinpfalz / http://www.fanini.de
Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56271#post56271
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau -
Quo vadis FCK?
von AstraNick[FI]April, April – der FCK gibt sich im Abstiegskampf geschlagen. Ein Aprilscherz? Nein, leider für uns Fans des FCK die Wahrheit. Osnabrück, 31.03.2008, am TV verfolge ich das Spiel und bereits nach wenigen Minuten war mir klar: der FCK wird dieses Spiel fast chancenlos verlieren. Leider sollten diese Gedanken bald wahr werden. Traurig, niedergeschlagen, fassungslos… aber auch wütend über die Leistung der Mannschaft sackte ich auf die Couch, ich war abermals den Tränen nahe. Aber nein, Tränen vergieße ich keine mehr, denn dafür ist meine Wut zu groß.
Die Fans des FCK fordern mittels Flyern die bedingungslose Unterstützung der Mannschaft, keine Pfiffe gegen eigene Spieler, keine Pfiffe und Pöbeleien gegen die Führungsriege des FCK. OK, gehört sich nicht und wir sollten der 12. Mann sein… wie es im Fritz-Walter-Lied so schön besungen wird.
ABER, haben all die Leute, die derzeit im Auftrag des FCK arbeiten dies überhaupt verdient? Ich zweifele sehr daran und bin zur Überzeugung gekommen: NEIN! Die Mannschaft anfeuern, die gestern so schlecht spielte, nicht mal Liga-3-Niveau hatte? Bedingungslos? Ich weiß, dass wir Fans keine Ansprüche stellen sollten, aber ich tue es. Harte Worte folgen, denn gestern haben sich neben den Verantwortlichen des FCK auch Teile der Mannschaft am Kultverein 1. FC KAISERSLAUTERN versündigt, ja… das Trikot beschmutzt! Charakterlos wurde gespielt, so spielt keine Walter-Elf. Ach Walter-Elf, jetzt beschmutze ich schon selbst die Leute von damals. Ich sollte nicht mehr zurück blicken, denn der FCK 2007/2008 hat mit Tradition, Verantwortung, Ehre absolut nichts mehr am Hut.
All die Querelen zwischen Vorstand und Aufsichtsrat sprechen eine deutliche Sprache. Die bevorstehende Verpflichtung von STEFAN KUNTZ und die Art und Weise, wie damit umgegangen wird – eine reine Katastrophe. Wie sagte STEFAN damals im TV: „in KL wird absolut unprofessionell gearbeitet, seit Jahren!“. Ich hoffe, er erinnert sich an diese Worte und wird entsprechend diese auch in Taten umsetzen. Die verantwortlichen für diese Misere sind schnell gefunden. Viele hacken weiterhin auf ATZE und WISCHEMANN herum, wieso immer nur auf diesen? Sind nicht die viel größeren Spinner auf dem Berg JÄGGI und GÖBEL gewesen? Schlagwort Stadionverkauf, Fröhnerhof, Zahlung Finanzamt, Stadionmiete? Peanuts ist das Tun und Wirken der früheren Kräfte Atze/Wischemann dagegen! Die wollten wenigstens guten Fußball auf dem Berg weiter sehen, haben sich leider vergaloppiert, aber wo werden denn keine verdeckten Zahlungen getätigt? Das ist ÜBERALL im Fußballgeschäft so, nur wir sind eben voll aufgeflogen. Wie war denn die Qualität der Spieler unter Atze im Vergleich zu jetzt? Ja wir hatten Stars, SFOPRZA war ein Glücksgriff, da er uns sehr viel Geld einbrachte, DJORKAEFF spielte teilweise Weltklasse, aber lassen wir das Thema. TOTENGRÄBER des FCK sind JÄGGI und GÖBEL für mich, aber auch Landesvater BECK und seine GENOSSEN haben große Mitschuld am Untergang des FCK durch Befürwortung der WM in KL! Und jetzt, wo es gilt die scheiße auszulöffeln, da wird sich enthalten, zurück gezogen, gejammert.. es sei kein Geld mehr da. Nicht wahr, Herr Beck, es gab GUTES ESSEN, viele FESTE – ganz ihr Bereich, gell? Pfui Teufel sag ich da nur, das einzig Gute an Ihnen ist: sie sind ein roter, mit Sicherheit nicht wegen der Partei, sondern wegen der Farbe des FCK! Der Rest – ich schweige dazu, weils besser für mich ist!
Fakt ist: die Zeiten, wo sich Leute am FCK versündigt haben, die sollten vorbei sein. Ein GÖBEL ist weiterhin im Amt, ein Buchholz hat ebenfalls viel zu verantworten, da er als Chef alles mit abzusegnen hat. Die Lügen des Politikers BAUCKHAGE (diese hat er in Bezug auf Sponsoren jetzt endlich zugegeben) sind das i-Tüpfelchen auf alles, was im Jahr 2007/2008 passiert ist. Intern toben Machtkämpfe zwischen der Gruppe OHLINGER-BAUCKHAGE sowie BUCHHOLZ-GÖBEL. Das ist es, was unseren FCK derzeit auszeichnet. Blamables Auftreten in der Öffentlichkeit, keine Besserung in Sicht. Fritz Fuchs dankte ab, weil er sich hintergangen fühlte, am 19. Mai will er auspacken – ich hoffe, er steht zu seinen Worten. Es muss endlich Schluss sein mit all den Intrigen rund um den FCK, unseren FCK.
Ich als Fan gehe meinen eigenen Weg, ich unterstütze die Mannschaft wann immer ich kann… ABER die Leistung muss auch kommen. Alibis gibt es keine mehr, jeder, der schon jetzt an einen Wechsel denkt… der sollte gnadenlos hinterfragt werden. BEDA spielte in Osnabrück solide, DANKE. Aber was kam vom Rest? Kaum was, BELLINGHAUSEN ein brotloser Anrenner, ohne Plan und Ziel… AUGEN ZU UND DURCH! Ganz große Klasse… aber er ist ja der Publikumsliebling bzw. der Beste des FCK! Alles klar. Ein SIMPSON aus disziplinarischen Gründen nicht im Kader – AUS DISZIPLINARISCHEN GRÜNDEN?? Hallo, geht’s noch? Im Abstiegskampf und dann keine Disziplin? HERR SIMPSON – WAS BEDEUTET FRITZ WALTER oder FCK? Die Teenys jubeln ihm weiterhin zu, wie anderen auch – das ist unser FCK! POPSTARS sind es, das Gekreische und Abklatschen ist es, was die Spieler neben Geld verdienen wollen – aber wer bringt konstant seine Leistung?
Die Zeit des Schmusens sollte vorbei sein. Wir haben zwar noch viele Spiele vor uns, in denen wir Punkte sammeln können, aber es wird nicht mehr zum Klassenerhalt reichen. Diese Mannschaft, dieser Verein hat es nicht verdient – traurige Worte, die mir die Tränen in die Augen schießen lassen. Aber die einzige Hoffnung für unseren FCK ist: Aufarbeitung der Vergangenheit, alle Fakten auf den Tisch, Einberufung einer AUßERORDENTLICHEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG und gleichzeitig ABWAHLL ALLER derzeitigen Mitglieder im Vorstand und Aufsichtsrat. Von einem Herr Ohlinger erhoffe ich mir die Offenlegung der Zahlen und Fakten, von HEUTE, aber auch von damals, als er kritisch den Stadionverkauf anprangerte und von JÄGGI gekonnt ignoriert wurde. Auch eine andere uns bekannte Person hatte ein Konzept erarbeitet – auf seine Hilfe wurde verzichtet. Klar, denn wenn man Dreck am Stecken hat, mag man nicht gerne auffliegen!!!!
Liege Fans des FCK, ich rufe hiermit alle auf sich Gedanken um den FCK zu machen, vor allem in einem Punkt: AUßERORDENTLICHEN MITGLIEDERVERSAMMLUNG. Der Verein muss Ruhe bekommen, dies geht nur, wenn endlich die Vergangenheit komplett aufgedeckt, ein Schlussstrich gezogen wird und gewisse Personen den FCK verlassen. Ein Abstieg in Liga 3 wäre eine Katastrophe, die Lizenz scheint (noch) nicht gesichert, aber es wäre für alle die beste Lösung. Die Sünden an unserem FCK sind zu groß, auch von Seiten einiger Spieler. Auch hier muss ausgedünnt werden, es reicht! Gezielt über die Jugend- und Amateurarbeit muss der FCK neu auf die Beine gestellt werden, eine lange Leidenszeit steht uns Anhängern bevor, aber ich persönlich gehe diese gerne mit, wenn dieser Neuanfang „ordentlich“ und „mit allen Konsequenzen“ gemacht wird. Wir haben keien andere Chance.
Ihr werdet mich wieder steinigen, noch sind wir ja net abgestiegen, noch isses möglich, aber… liebe Fans des FCK: ich traue es den Verantwortlichen sowieso nicht und der Mannschaft auch nicht zu, dass diese die Klasse hält. Dafür fehlen die Charaktere, dafür herrscht in der Führungsetage zu großer Krieg. Eine Einheit im Abstiegskampf muss man sein, das sind wir schon lange nicht mehr. Gespalten auch die Fanszene, die Westkurve „fast tot“, voll mit Fußball-Touris und Personen, de billig Fußball gucken wollen. Nichts, gar nichts mehr hat all dies mit dem ursprünglichen FCK zu tun, edn wir alle kennen, den wir alle uns wünschen. Es gilt jetzt die Hebel anzusetzen für eine bessere Zukunft, einen neuen FCK und daher rufe ich schon jetzt alle wieder auf: EGAL OB LIGA !, 2 oder 3 – WIR SIND WEITER MIT DABEI. Vorher wird aber aufgeräumt!PRO AUßERORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG!!!!
Dominik Fuß, Mitglied 16158
Quelle: unser FI-Forum / http://www.fanini.de/forum/wbb…page=Thread&threadID=5563
-
Es gibt immer Leute die jeden Scheiß für bahre Münze nehmen am 01.04...