Er hat aber zumindest Potential. Frontzeck ist am KArrieretiefpunkt bzw. Ende
Sorry, ein Trainer, der gerade mit Großaspach gescheitert ist! Wenn es zu mehr nicht mehr reicht, dann lieber wirklich gleich abmelden
Er hat aber zumindest Potential. Frontzeck ist am KArrieretiefpunkt bzw. Ende
Sorry, ein Trainer, der gerade mit Großaspach gescheitert ist! Wenn es zu mehr nicht mehr reicht, dann lieber wirklich gleich abmelden
wann haben wir zum letzten in der Nachspielzeit keinen Gegentreffer bekommen?
und genau diese Option will man nicht ziehen, sondern ein verbessertes Vertragsangebot unterbreiten. Das nennt man wohl Wertschätzung
Ich fürchte nur, dass wir auf Dauer dritte Liga nicht überleben
Ich denke auch, dass es in erster Linie ums Überleben geht.
Die Entwicklung im Fußball wird wohl keiner mehr rückgängig machen. Dennoch finde ich es schade, dass Leipzig, Hoffenheim und Wolfsburg Plätze in der Bundesliga blockieren. Aber damit muss man leben. Für mich hätte die Entwicklung zur Folge, dass ich mich vom Fußball immer mehr entferne. Euro Ligue u. ä. interessieren mich nicht mehr.
Für meinen FCK wünsche ich mir allerdings eine gute Lösung.
Umso ärgerlicher sind die verschenkten Punkte in der Nachspielzeit
und wir haben sogar ein positives Torverhältnis
Kaufen können wir uns aber nichts dafür
Das kostet Unmengen an Geld... Ich hoffe das weiß der Mann.
Frontzeck hätte niemals einen Vertrag für die 3. Liga bekommen dürfen. Jeder normale Verein gibt dem Trainer einen Vertrag bis Saisonende plus Option bei Klassenerhalt.
Die Begründung damals leuchtete aber ein: kaum Chancen auf den Klassenerhalt, bei Abstieg völlig neue Mannschaft. Interessierten Spielern wollte man zeigen (Trainer), worauf sie sich einlassen.
Nur die Personalie des Trainers stimmte nicht.
Mir macht allerdings Angst (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), dass die Verträge von Klatt und Bader nur verlängert werden, wenn wir aufsteigen. Sollten diese den Absprung machen, hätte der Verein 2 Totengräber mehr auf der langen Liste.