Aber Lieberknecht hat sich - mit überschwänglichen Worten - für Duisburg entschieden. Was soll dann diese Diskussion? Wollen wir einen andreren, besseren als Frontzek müssen wir uns sonstwo umschauen.
Beiträge von frankenfck
-
-
Lieberknecht ist bekennender Lautern Fan.Warum soll er sich nicht ins Stadion setzen und ab und zu unsere Spiele angucken.Viele andere arbeitslose Trainer sind auch öfter in Stadien und gucken sich Spiele an.Man weiß nie ob die da oben tatsächlich alle zu Frontzeck gehalten haben.
Signalisieren, Gespräche führen zu wollen und sich ins Stadion setzen sind zwei Paar Schuhe
-
Guter Beitrag.
Hoffentlich ist es nicht die Ruhe vor dem Sturm.
Die Aussage zu Runjaic kann ich voll unterstreichen
-
Genauso ist es. Ein Indiz dafür könnte auch gewesen sein dass Lieberknecht bei mehreren Spielen von uns im Stadion war.
Das glaubt ihr doch nicht wirklich. Arbeitslose bewerben sich in der Regel um ausgeschriebene, f. h. freie Stellen, ggf. auch Initiativbewerbungen um zu erfahren, ob bei dem Arbeitgeber eine Stelle frei ist. Nicht aber um einem anderen Arbeitnehmer die Stelle wegzunehmen. Bei einer Trainerstelle ist es eben nur EINE Stelle, und diese ist beim FCK besetzt. Daher halte ich ein Verhalten nach dem Motto "Was wollt ihr denn mit dem? Ersetzt ihn durch mich, ich bin doch viel besser." für armselig.
-
Lieberknecht hat signalisiert, dass er mit dem FCK hat Gespräche führen wollen? Und das zu einem Zeitpunkt, wo ein Kollege noch in einem ungekündigten Beschäftigungsverhältnis stand. Wenn das stimmen sollte, halte ich ein derartiges Verhalten ganz erbärmlich. Und das ungeachtet der Person Frontzek, die ich auch kritisch sehe.
-
Ich bin froh dass keiner von euch Dreien eine Entscheidungsbefugnis hat. Das sind für mich allesamt immer noch vorschnelle Urteile. Die Tendenz stimmt, die Leistung war gut, vor allem in Halbzeit eins. Dass die Mannschaft noch nicht gefestigt genug ist und gegen so einen abgewichsten Gegner wie Osnabrück unglücklich verlieren kann, damit musste man doch rechnen. Mein Fazit fällt erst an Weihnachten. Und bis dahin reicht es mir in unmittelbarer Schlagdistanz zu den direkten Aufstiegsplätzen zu sein. Mal sehen ob die Mannschaft das erreichen kann.
Nehme an, dass ich einer der drei bin. Und ich geb dir Recht, auch ich bin froh, dass ich kein Entscheidungsträger bin, weil ich dieses Geschäft nicht gelernt habe und mich immer weiter vom Fußball entferne. Ich maße mir aber dennoch an (wie du auch) Dinge zu kritisieren.
-
Dort fing er aber erst im Laufe der nächsten Saison an. Oder meintest du Leverkusen?
-
Und wer soll für Bader kommen? Das ist doch seit Jahren das Problem, dass wir in der Leitung keinen hatten, der so etwas wie Sportkompetenz besaß. Ich sehe da eher die Personalie Notzon kritisch.
-
ich werde jetzt mal böse und sarkastisch.. Die Trainerfrage hat sich auch nicht gestellt, weil Korkut eben kein Trainer ist.. Er wird vieles können, aber erfolgreich Trainer sein, kann er nicht.
Da bin ich ja froh, dass wir einen Trainer haben.
Ich weiß bis heute nicht, warum er damals hingeschmissen hat. Sooooo schlecht war seine Bilanz bei uns (zumindest im Vergleich zu seinem Nachfolger) ja nicht.
-
Eine verlogene Geschichte: heute morgen im Videotext stand noch, dass dich die Trainerfrage nicht stelle. Dabei dachte ich, so fängt es immer an. Aber dass es keine 2 Stunden dauern würde, hätte ich nicht geglaubt.