@Zipfe, auch mir (vielen anderen wohl auch) war 1998 klar, dass es eine weitere Meisterschaft des FCK nicht mehr geben wird, aber dass solch ein Abstieg hingelegt wird, glaubte ich nie und nimmer. Der Stadionumbau für ein paar WM-Spiele und die damit einhergehende Verschuldung war der Anfang vom Untergang. Ohne diesen Umbau wären wir - so zumindest meine Meinung - wohl noch heute in der ersten Liga. Allerdings würden wir dort nicht um internationale Plätze mitspielen.
Beiträge von frankenfck
-
-
-
war auch nicht unbedingt an dich gerichtet,denn halfar hat einige befürworter
Jetzt nicht gegen dich gerichtet. Aber es kommt auch auf die Art und Weise an, wie man einen Spieler der eigenen Mannschaft nieder macht. Marco Engelhardt war in dieser Hinsicht mein erstes negatives Erlebnis, auf den FCK bezogen.
-
Ich habe vor einiger Zeit einen recht klugen Beitrag gelesen. Heutzutage findet Meinungsbildung nicht durch Erfahren, Ausprobieren, Debattieren mit anderen oder gar Wissensrecherche statt, sondern durch das Lesen von geposteten Meinungen anderer, sei es in Foren oder speziell in sozialen Netzwerken. Vollkommen ungefiltert saugt man Statements anderer Personen auf und gibt diese als die eigene Meinung wieder.
Dann stimmt mit mir irgendwas nicht. Bin nie über Halfar hergezogen, hab den Hype um Thomas Gries nicht mitgemacht und die Verpflichtung von Frontzek auch nicht als Todesstoß angesehen.Oder ist evtl. eine gewisse Zurückhaltung manchmal doch angebracht?
-
Achso
Siehst du man kennt das Gefühl des Sieges gar nicht mehrDu wolltest doch sicher schreiben "das Remis verhindert"?
-
Um Kandidat für die Nationalmannschaft zu werden, müsste er aber wohl zur nächsten Saison wechseln
-
Vielleicht waren seine Hüftprobleme auch Ursache für seine Leistungen?
-
Und wenn Frontzeck dazu gesagt hat: "Nö, entweder bis sicher 2019 oder halt ohne mich" und man sonst keinen anderen hatte, der in der Kürze der Zeit (es kommt mir vor wie 3-4 Wochen, aber Strassers Zusammenbruch war vor neun Tagen!) zugesagt hätte?
Nochmal, warum sollte Frontzeck einen Vertrag unterschreiben, bei dem er fast nur verlieren (weil der Klassenerhalt höchst unwahrscheinlich ist) kann?Daher glaube ich, dass er nur gewinnen kann, nämlich wenn der Klassenerhalt doch gelingen sollte. Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, der Karren ist schon von anderen an die Wand gefahren. Verlieren würde er nur, wenn der Absturz unter ihm noch forciert werden würde.
-
Ronnie, ich stimme dir voll zu.
Wir dürfen aber nicht den Fehler machen, Bader und Frontzek für einen Abstieg verantwortlich zu machen. Der Karren ist schon an der Wand, und das haben andere geschafft. -
Und Bader hat das wichtigste Ziel erkannt: es muss endlich Ruhe im Verein einkehren. Vielleicht sollten wir Fans uns dieses Motto auch zu eigen machen.
Frontzek neigt offenbar zur Untertreibung: es wird nicht einfach