Genau aus diesem Grund hatte ich mir als Nachfolger von SK einen Markus Merk gewünscht. Er hätte über eine gute Portion Sportkompetenz verfügt. Ich schätze ihn auch so ein, dass er einen fähigen Sportdirektor an seine Seite genommen hätte. Dann noch ein Finanzfachmann ( der gerne Klatt heißen darf) und ein gutes Team wäre perfekt. Und - ohne Prophet zu sein - die Außendarstellung wäre wohl auch eine andere.
Beiträge von frankenfck
-
-
@Ronnie. Intern ja. Aber vielleicht drang die Absage schon vorher nach draußen und Gries wollte keine internen Meinungsverschiedenheiten öffentlich diskutieren. Alles Spekulatius. Fakt ist aber trotzdem ein weiterer Minuspunkt in der öffentlichen Darstellung.
-
Ich hatte es so verstanden, dass Meier "Den Ausflug" zum Wurstmarkt gestrichen und stattdessen Training angesetzt hat. Und wann trainiert wird, dürfte wohl er bestimmen. Möglicherweise hat er auch Gries vor vollendete Tatsachen gestellt.
-
das wird wie ein bumerang auf sie zurück kommen.
mit dieser aktion stoßen sie der basis und dem nachwuchs vor den kopf.vielleicht ist die nachricht ja oben angekommen und man überdenkt das ganze nochmal.
Aber traf diese Entscheidung nicht Meier?
-
Weil Gries doch wohl über die Besetzung der Schlüsselposition Sportdirektor (Stöver war für mich eine Fehlbesetzung, über Notzon kann ich mir noch kein Urteil erlauben ) entscheidet. Seltsam ist, wenn eine Unternehmensleitung damit herausredet, dass doch ein Abteilungsleiter Schuld hätte.
Sebastian. Nur zur Klarstellung: ich habe nirgendwo gefordert, Notzon zu entlassen.
-
Also kann die Vereinsführung nichts für das Versagen der sportlichen Abteilung? Irgendwie seltsame Logik.
@ Canelon. Von Notzon habe ich nichts geschrieben. Und bei Gries und Klatt glaube ich, dass diese bei einem Abstieg von sich aus gehen, weil dann ihre Mission gescheitert ist. Das meinte ich mit "Geschichte". -
Mir erschließt sich wirklich nicht, was sich Gries und Klatt an der jetzigen sportlichen Situation zu Schulden haben kommen lassen. Die machen Ihren Job, halten den Patienten FCK auf der Intensivstation statt in der Holzkiste und arbeiten daran, dass der finanzielle Exitus nicht umgehend eintritt.
.
Ich kann die Arbeit von Gries und Klatt nicht bewerten. Wie auch? Fakt ist aber, dass wir unter ihnen eine Horror-Saison hinter uns haben. Und wie es aktuell aussieht, eine solche auch vor uns. Und wie hieß es früher so schön? Der Fisch stinkt vom Kopf. Für mich sind die Entscheidungsträger mit verantwortlich.
Und machen wir uns nichts vor. Geht es diese Saison schief, werden die beiden Herren eh Geschichte sein.
-
Betzebuwe, viele deiner Fragen kann aber nur Meier beantworten.
Kontinuierlicher Aufbau? Ja, ich glaube aber nicht, dass dies mit Meier möglich ist. -
Unser Problem, seit Jahren, ist der immense Personalwechsel in allen Bereichen des Vereins und trotzdem wollen viele hier immer wieder nach ein paar schlechten Wochen Personal wechseln...? Ich kann das nicht verstehen. Man sollte doch aus der Vergangenheit lernen. Unser Verein war immer dann erfölgreich wenn er ein Minimum an Stabilität hatte.Ich kann Probleme nicht durch Personalwechsel lösen, wenn die Probleme nicht auf die Personen zurückzuführen sind, wie es hier bei uns der Fall ist. Das Problem sind eben die Personalwechsel...
Unser Problem beginnt VOR den Personalwechseln, nämlich bei den überwiegend falschen Personalentscheidungen. In letzter Zeit: Stöver, Korkut und auch Meier. Ich persönlich bin so langsam gewillt, auch Gries hinzuzufügen.
-
Weil Tedesco und Nagelsmann in letzter Zeit Beispiele für unverbrauchte junge Trainer sind, die erfolgreich sind. Und in Hoffenheim hat man offenbar ein gutes Händchen oder sportliche Kompetenz. Letzteres scheint bei uns völlig abzugehen .