Wir hatten offenbar einen Aufsichtsratsvorsitzenden (Rombach), der den VV gewähren ließ. Jetzt haben wir einen, der den VV steuern will. Wünschenswert wäre eine Kombination, die an einem Strang zieht und das Beste für den Verein will.
Beiträge von frankenfck
-
-
Ein Markus Merk hätte sich das angetan. Und er wäre die Gallionsfigur gewesen.
-
Aber dieses Bauerntheater gibt es doch Jahr für Jahr,nur die Personen ändern sich.Wie oft hab ich in den letzten Jahren(Jahrzehnten) gehört,wenn dieser oder jener kommt wird es besser.Was wurde Riesenkampff gelobt.Jetzt wieder nicht mehr.Ich denke das ganze Umfeld,ja die ganze Stadt ist für heutigen Profifussball einfach zu bauernhaft.
Richtig, weil offenbar immer die falschen Personen anheuern. Riesenkampff wurde doch auch als Heilsbringer gesehen. Zum Positiven gewendet hat sich nichts. Er war es doch auch, der einen Markus Merk verhinderte. Ich bleibe dabei, eine Person von seinem Format, mit dem richtigen Team zur Seite, hätte dem FCK gut getan.
-
Jaja wieder das Todschlagargument das von dir immer kommt. Habe da ehrlichgesagt keine Lust mehr drauf anzugehen, sorry.
Keine Ahnung, was du damit meinst? Von wegen, dass von mir immer ein Totschlagargument kommt. Denke schon, dass die letzte Saison ein Zeugnis über den SD gegeben hat.
-
Gegenfrage: Wo standen wir mit Stöver?
-
-
Und warum werden ausgerechnet beim FCK diese (Ich zitiere mal aus der letzten Runde) seelenlose Kicker verpflichtet?
Mir ist es zu billig, nur auf Trainer und Spieler drauf zu schlagen. Wie hieß es die letzten Jahre immer so schön? Der Fisch stinkt vom Kopf! Im letzten Jahr hatten wir einen (vorsichtig ausgedrückt) in seinen Leistungen beschränkten Sportdirektor, der dann zu einem unmöglichen Zeitpunkt hingeschmissen und den Verein völlig im Stich gelassen hat. Dann haben wir einen VV, der offenbar nicht in der Lage ist, einen qualifizierten SD zu finden. Dazu kommt ein AR, dessen liebstes Hobby das Querschießen ist (z. B. Die Posse um Briegel).
Die Außendarstellung des FCK lässt sehr zu wünschen übrig.
Nein, die Kritikpunkte liegen eindeutig oberhalb der Trainerebene. -
-
Und vor allem: wir haben keine Sportkompetenz an der Spitze.
-
@ Betze-Pele. Du magst Recht haben. Aber wenn Wir nicht bald punkten, kommt die Diskussion. Dumm wird nur sein, dass wir noch nicht mal einen Sportdirektor haben, der den Trainer entlassen kann.