Beiträge von frankenfck

    Shark, auch Horst Seehofer hat vorhin gesagt, 2008 ist Geschichte :^^: . Also nimm auch du dir das zu Herzen und lass bitte Jahr 2008 das Jahr 2008 sein und konzentriere dich auf die aktuellen Probleme. Von denen gibt es ja genug.


    @ Fuzzy. Sorry, ich kann nicht verstehen, wie man diese Transferpolitik noch verteidigen kann. Es geht doch nicht darum, nur Granaten zu verpflichten. Aber jedes Jahr ne komplett neue Mannscahft zu verpflichten, das kann es doch auch nicht sein. Das strotzt doch so vor Konzeptlosigkeit. Wie oft wurde denn ein neu verpflichteter Spieler nach 6 oder 12 Monaten für untauglich befunden und dann verliehen oder wieder abgegeben, und das für Umme. Und das alles, wo der FCK kein Geld hat. Weniger wäre da mehr gewesen.

    Shark, es geht doch nicht darum, dass die meisten hier einen Sportdirektor WOLLEN, wir BRAUCHEN einen, weil SK die letzten Jahre gezeigt hat, dass er es nicht KANN.


    Und du solltest 2008 mal sein lassen. Wahrscheinlich haben alle vergessen, dass Sasic damals unser Trainer war; sein Anteil am Erfolg kam mir ohnehin schon immer zu kurz. Und wie Number_Ten schon gesagt hat, es kann keiner beweisen, dass es mit einem anderen VV besser oder schlechter gelaufen wäre.

    Ich glaube nicht, das SK weg muss. Auch wenn es nicht unsere Aufgabe ist, einen Nachfolger zu benennen, sollte nicht unterschätzt werden, dass möglicherweise zunächst ein riesiges Chaos entsteht. Ominöse Oppositionen wie damals der berühmte Bäckermeister helfen uns nicht weiter. Heute nacht habe ich geträumt, SK wäre zurückgetreten und Marco Haber wäre interimsweise VV; und dabei dachte ich, die Zeit der Alpträume wäre vorbei.


    Nein, Sk muss einfach mal klar gemacht werden, dass er sportlich NICHTS drauf hat. Und das muss der Aufsichtsrat tun.Es wäre wünschenswert, wenn heute Abend bei Flutlicht, der gute Herr Rombach danach gefragt wird.

    Ten, um Missverständnissen vorzubeugen: ich will SK nicht los werden, ich wäre nur froh, wenn er endlich einsehen würde, dass er mit seinen sportlichen Entscheidungen in den letzten jahren viel zu oft daneben lag und endlich Sportkompetenz ins Boot holt. Nicht dass es noch ein Déjà vu gibt. 2007/2008 war auch die zweite saison nach dem Bundesligaabstieg. Aber wenn es nicht einmal für Aalen und Sandhausen reicht, muss einem Angst und bange werde.

    Mal ehrlich ich war immer ein Fan von Kuntz und hab mich auch gefreut, als er VV wurde.

    Luzifer, ich wollte damals Markus Merk, aber auf einmal fiel Kuntz vom Himmel. Und nach dem kaum für möglich gehaltenen Klassenerhalt wurde er von vielen auch heilig gesprochen. Ehrlich, dieser Personenkult ging mir auch damals ziemlich auf den Zeiger. Leider wirkt es bei einigen noch heute nach, der Messias von 2008...


    Kuntz hat im sportlichen Bereich unheimlich viele Fehler gemacht und dass er immer noch der Meinung ist, ohne Spotdirektor auszukommen, macht das ganze nicht besser. Unbestriiten hat er damals auch für eine bessere Außendarstellung gesorgt, aber so langsam geht der Lack ab. Er muss sich besinnen und auch mal selbst hinterfragen und auch nicht seine Missefolge auf das fehlende Geld schieben.

    Vernon und Hoschy, das sind doch keine ernsthaften Argumente. Natürlich gibt es keine Garantie, dass sich bei einem Sportdirektor sofort Erfolg einstellt. Aber mal ehrlich, haltet ihr es für richtig, dass seit Jahren 2x in der Saison eine halbe Mannschaft getaucht wird? SK hat m.E.gezeigt, dass es mit seiner Sportkompetenz nicht weit her ist. Man muss es halt probieren,ob es mit einem Sportdirektor besser wird. Schlimmer kann es eigentlich kaum noch werden. Es drängt sich doch wirklich der Eindruck auf, dass man da oben hofft, bei den massenhaften Verpflichtungen wird schon ein geeigneter (ich schreib absichtlich nicht "guter") dabei sein. Die anderen werden dann nach 6 Monaten wieder verscherbelt oder verliehen. Das kann doch so nicht weiter gehen!!! Und ein Argument, dass auch schon gefühlte 1000 mal gebracht wurde: ein Sportdirektor könnte SK entlasten!

    @Hermann, was den Sportdirektor angeht, bin ich voll und ganz bei dir. Die Massenverpflichtungen von SK, von denen gefühlte 90% Griffe ins Klo waren, müssen aufhören.


    Auf der anderen Seite musst du dir die Frage gefallen lassen, wer es an SK's Stelle machen soll. Für mich wäre daher der nächste wichtige Schritt das Installieren eines Sportdirektors, so dass sich SK auf andere Aufgaben beschränken kann. Interessant auch, dass du MM nennst, der ja hier von vielen gewünscht wurde, ehe SK vom Himmel (ich meine aus Bochum) fiel.


    Und nur vorbeugend: ich weiß, dass ein SD keine Garantie für sportlichen Erfolg ist, aber schlimmer kann es nicht mehr kommen. Allein von den Abfindungen an die geschassten Trainer könnte ein Sportdirektor wahrscheinlich finanziert werden.