Beiträge von frankenfck

    Milchreis, ich geb dir in vielen Dingen Dingen recht, insbesondere was die Personalpolitik angeht. Aber Investoren wachsen nicht an den Bäumen, wobei ich mich auch frage, welche Art von Investor du meinst? So einen ala Hopp oder VW? Oder nur Ersatz für Latschnkiefer? Wenn du letzteres meinst, bin ich 100%ig bei dir. Auch um einen Verkauf des Stadionnamens werden wir mittelfristig nicht herum kommen.

    ich habe heute seit langen wieder ein FCK-Spiel live sehen können, leider ohne meine Emotionen zu zeigen, weil mein Berliner Kumpel (Hertha- und FCK-Fan) Karten für den Block neben dem Gästeblock gekauft hatte. Nur war der Gästeblock durch eine Glasscheibe getrennt und wir standen mitten unter Union-Fans, die aber sehr friedlich waren und ihr Team auch nach dem 0:3 unterstützt haben. Aber die Trennung der fans ist in der heutigen Zeit wohl ntwendig - einfach nur schade.


    Zum Spiel: in der esten HZ hatte man wirklich nie den Eindruck, dass irgendetwas anbrennen könnte. Bis zum ersten Tor kam Union gefühlte 2 mal aus der eigenen Hälfte heraus und danach war auch nicht viel. Der FCK hatte das Spiel voll im Griff, umso unverständlicher, dass wir in der zweiten HZ wieder zittern mussten, und das nicht nur wegen der Kälte. Gut, die Heimmannscahft musste kommen, aber bei einem Anschlusstreffer wäre es wohl wieder etwas eng geworden.


    Nichts desto trotz. Ich habe das Spiel genossen. Und da ich noch weiter in Berlin bin, werde ich mir möglicherweise das Rückspiel bei Union wieder ansehen. dann hoffentlich mit dem Aufstieg vor Augen.

    Effekt ist verpufft.......9 punkte aus 5 Spielen....das ist keinen stratz besser als vorher...auch wenns spielerisch besser aussieht. Am Ende zählen punkte und kein ballbesitz oder Dominanz

    Komisch, vor dem Trainerwechsel hatten viele geglaubt, es sei ein ungünstiger Zeitpunkt, weil in Köln, gegen 60 und in Bielefeld nichts zu holen wäre . So Spiele wie heute wird es immer wieder geben. Die Punkte, die uns nach vorne fehlen, haben wir u. a.in Aalen und Sandhausen liegen lassen. Der größte Fehler war, dass vor der Saison nicht schon die Reißleine gezogen wurden. Jetzt heißt es nur hoffen, dass Köln und Union nicht das selbe machen wie Hertha und Braunschweig letzte Saison

    Es wird aber verdammt schwer, das aufzuholen, was wir versiebt haben. Die 6 Punkte, die wir in Aalen und Sandhausen haben liegen lassen, können uns am Ende das Genick brechen. Auch dürfen wir uns so einen Punkteverlust wie gegen den KSC eigentlich gar nicht leisten. Da nutzt es auch wenig, dass wir das Spiel dominiert hatten. Und wir sollten auch nicht nur nach vorne schauen, unmittelbar hinter uns stehen viele andere in Lauerstellung, u. a. die Fortuna, die ja sehr schwer in die Runde startete.

    War es nicht Miro gewesen, der einmal den Schiri auf eine Fehlentscheidung hingewiesen hat, worauf dieser die Elfmeterentscheidung (glaub ich zumindest) zurückgenommen hat? Sogesehen ist er doch als Sportsmann geeignet.


    Auch wenn ich die Hoffenheimer nicht leiden kann, solch eine Entscheidung ist unmöglich! Und von Kießling nicht nur unsportlich, sondern auch dumm, weil bei solch einer Fehlentscheidung ein Wiederholungsspiel mehr als wahrscheinlich ist.