hmmmmmm. In CB wird also auch nur mit Wasser gekocht. Wer ist denn nun das Braunschweig dieser Saison?
Beiträge von frankenfck
-
-
Lauch-Suppe
-
Wurde nicht Skippe bei der Eintracht nach einem Sieg gegen Pauli entlassen? Die Eintracht stand zu dem Zeitpunkt in der Tabelle aber ganz weit unten. So gesehen brauchen wir nicht auf eine Niederlage unseres FCK zu hoffen, nur dass FF entlassen wird. Wir sollten nur hoffen, dass SK sieht, was spielerisch (nicht) läuft.
-
Interessant, wer alles Braunschweig 2014 wird. Freitag Abend war es der KSC, wenn auch nur für eine Stunde, heute Cottbus. Wie wäre es mit dem FSV, der nun 2 Spiele hintereinander gewinnen wird. Also ich sehe im Moment keine Überraschungsmannschaft. Fürth vielleicht. Die hatte ich nämlich nach ihrer erbärmlichen BuLi-Saison überhaupt nicht auf der Rechnung. Nun haben diese sich aber mit dem Bayerndusel infiziert und gewinnen alles, wenn auch nur mit einem Tor Unterschied und mit viel Glück.
-
Ich sehe es auch so, dass man Cottbus auf der Liste haben muss. Aalen ist aber für mich allerdings einer der Abstiegskandidaten; d. h. für uns zwingend 3-fach punkten nächste Woche. Ob wir gegen CB verlieren werden, hat mir meine Glaskugel allerdings nicht verraten. Sie meinte nur, so stark wären die Cottbusser auswärts auch nicht.
-
-
Was mich wundert ist: Karl war bei Union gesetzt und als Defensiver Mittelfelder gesetzt. Er war auch der alleinige "Sechser". Davor war Mattuschka und an den Seiten die Flüglespieler.
Unter Foda verkommt er zu einem Spieler, der immer mehr in die Kritik gerät.
Gleiches bei Köhler:
Letzte Saison kaum eingesetzt wegen fehlender Leistung. Unter Neuhaus bei Union gefällt er mir recht gut: Tore gemacht, Tore vorbereitet und angagiert im Spiel.Wie gesagt für mich ist Foda auch nicht der tollste Trainer - aber wer tut sich den FCK an ?
Floyd, argumentierst du jetzt nicht selbst gegen Foda? Warum sind die von dir genannten Spieler unter einem anderen Trainer besser?
-
Wir sollten aus lauter Frust jetzt nicht total unfair SK gegenüber werden. Ich bin mir sehr sicher, dass er damals gekommen ist, weil ihm tatsächlich viel am FCK lag und er es einfach nicht mit ansehen konnte, wie es Stück für Stück mit dem FCK in Richtung dritte Liga ging. Ich glaube, er hat in Bochum schon einiges aufgegeben für die Herkulesaufgabe in Kaiserslautern.
Nichtsdestotrotz ist einiges an seinem Handeln heute zu kritisieren. In erster Linie ist dies für mich das totale Manko an Sportkompetenz. Wenn alle halbe Jahre Spieler nur als Kiloware verpflichtet werden, stimmt irgendetwas nicht. Ein Sytem vermag ich nicht zu erkennen. Nach dem Abstieg verpflichtet man mehr als eine halbe neue Mannschaft (waren Shechter und Co wirklich schlechter?), um in der Winterpause nochmals ordentlich nachzurüsten. Nach dem verpatzten Aufstieg ging die Chose von vorne los. Was wird in der kommenden Winterpause? Ich befürchte,...
Auch in der Trainerbesetzung hat er offensichtlich kein glückliches Händchen. Hatte er Glück, dass 2009 mit Kurz nur die Nummer 3 kam? Foda war ja schon damnals Wunschkandidat. Aber angeblich hatten ja Foda, Herrlich und Kurz alle das gleiche Profil. Da alle 3bis heute nicht unbedingt Erfolge aufweisen, war vielleicht das Profil falsch? Manchmal frage ich mich auch, ob es unter Balakov wirklich schlimmer gelaufen wäre.
Und noch ein letzter Satz zu Foda und uns Fans: die meisten von uns wollten doch letztes Jahr Foda auch. Wir sollen ehrlich sein und diesen Fehler eingestehen. SK sollte dies übrigens auch tun und die Konsequenzen ziehen. Und wenn er schon mal dabei ist, sollte er dann auch ernsthaft über eine Unterstützung in Form eines Sportdirektors nachdenken.
-
Wenn es so kommt, wäre es ein weiterer, bei dem SK - zumindest indirekt - zugibt, dass seine Verpflichtung ein Griff ins Klo war. Entweder hat man mit den Spielern keine Geduld auf dem Berg oder die Minuten an Spielzeit reichen einfach nicht aus, um den Massen an Neuverpflichtungen Spielpraxis geben zu können.
-
Dann erklär bitte mal, warum z. B. Mainz und Freiburg das besser können.