Beiträge von Teufelchen

    Hey, ein Thread den man mal aufwärmen kann.


    Oute mich auch als FCK-Fan, der in Ba-Wü lebt. Gebürtig eigentlich Hessin. Aber FCK-Fan seit ich denken kann. Als 6-jährige das erste mal aufm Betze gewesen nachdem ich meine Eltern solange bequatscht hab, dass sie mit mir die fast 400km nach Lautern gefahren sind als Geburtstagsgeschenk ;)
    Gibts noch immer einige, die sich im Feindesland rumschlagen müssen?
    Hab mit Mannheim definitiv den falschen Wohnort erwischt, soviel is klar ;) Aktuellstes Ergebnis: Bringe meine Tochter in den Kindergarten, um die Ecke wankt ein stockbesoffener Waldhöfer. Meine Tochter guckt ihn ganz entsetzt an und sagt: "Dein Schal is total falsch. Der darf nicht blau sein, der muss rot sein. Und der Teufel fehlt!" Da war Polen offen. Was ich mir da anhören musste, was ich mein Kind fürs Leben versaut hab, etc. Reaktion von meinem Sohn, nimmt den FCK-Schnuller aus der Tasche, hält ihm ihn hin und sagt: "Da!" Ich hab mich nimmer eingekriegt vor lachen. Is also net leicht hier, aber hab Unterstützung gegen die blau-schwarze Übermacht. Gibts noch mehr hier?

    Wünsche uns allen für morgen ein unterhaltsames, torreiches, faires und verletzungsfreies Spiel. Hoffe, dass noch mal richtig Stimmung ist, aber bei vollem Haus und den tollen Fans ausm Norden wird das schon. Fiebere auf jeden Fall schon dem Berg und meinem leider letzten Saisonspiel entgegen (nicht, dass ich die Hoffnung gehabt hätte, dass ich an Karten fürs Reli-Spiel komme, aber mein Mann weigert sich als bekennender Fußballhasser sich frei zu nehmen, um auf die Kids aufzupassen :( )
    Schon am Montag steckt es in dir drin, du fieberst auf den Samstag (bzw Sonntag ;) hin). Unbeschreiblich ist dieses Gefühl, die Freude auf das nächste Spiel. Woche für Woche feiern oder Frust, Ungewissheit bis zum Schluss...singe....Morgen fahren wir nur heiser nach Hause, oder?

    Was ich nicht mehr hören kann Is das Gejammer und Gemecker. Mannschaft doof, Trainer doof, Megafonanlage doof, DFL doof, Pfiffe und Gezicke. Frag mich manchmal ob ich im falschen Forum bin. Bin ich bei den Bayern oder Hoppelheim, wo bei nen Rückstand sofort Totenstille herrscht oder beim FCK, wo man auch bei nen 1:4Uefa-Pokal-Aus so laut You'll never walk alone singt, dass der Berg bebt und ne Mannschaft, die fightet auch bei nem 0:2 mit standing ovations feiert? Läuft im Spiel mal nichts zusammen und es will und will nichts gehen, wolln wir doch geschlossen hinter unsere Mannschaft stehen, unzerstörbar in unseren Herzen ist der erste FCK, rot weiß rot ein Leben lang (usw noch lange Fortsetzung) oder sind das alles nur noch leere Floskeln. Ich finde es wäre an der Zeit aufzuhören sich gegenseitig anzuzicken und unsere Kraft auf unsere Stärkenbzu konzentrieren und die rote Wand zu sein, die wir immer waren. Zeigen wir der Mannschaft, dass wir Fans sind, für die es sich zu kämpfen und zu siegen lohnt. Zeigen wir Pauli und dem Religegner (wer da auch komme) was es heißt in der Hölle zu spielen.Vielleicht haben Sie uns die Bengalos genommen und die Flutlichttürme, und vielleicht hat der Stadionumbau der Akkustik schwer geschadet, aber Herrgott nochmal, wir haben Stimmen, Hände, Trommeln, warum lassen wir den Berg nicht beben und gehen auch auswärts der Mannschaft in punkto Kampfgeist und Wille als gutes Beispiel voran. Und dann ja dann ist alles plötzlich rot und alles wieder gut. Denn nur mit uns, ja das ist klar, gibt es einen FCK. In diesem Sinne, auf 3 Punkte in Regensburg und große Stimmung zuhause gegen Pauli.
    Rot-weiß-rot ein Leben lang

    Richtig, viel geht aufgrund der nur noch kurzen Saison nicht mehr, jetzt heißts Augen zu und durch. Aber nach dem WE siehts auf jeden Fall positiver aus. Vielleicht können wir am Wochenende schon alles klar machen. Wenn nicht schreien wir gegen St. Pauli noch mal bis wir heißer sind und dann klappt das schon mit Platz 3. Siehe Diskussion um die Stimmung in der Kurve: Gebt noch mal Gas wie in der "guten alten Zeit".