Beiträge von technorunner

    Mit einer schwachen Leistung den freien Fall abgewendet ...


    Simon Zoller rettete unseren Verein vor ganz großen Diskussionen in die Winterpause. Ich hatte durch unser Auftreten in Ingolstadt nicht den Eindruck, als wollten wir dort auf Teufel komm raus 3 Punkte holen.
    Die taktische Marschroute war mir während des Spieles überhaupt nicht klar, Simunek auf den rechten Verteidigerposten zu stellen war weniger als eine Notlösung. Der kleine, quirlige Zimmer gefiel mir da viel besser.
    k.r. traute wohl Simunek auch nicht richtig über den Weg und beorderte wohl deshalb Matmour auf die rechte devensive Aussenbahn. Somit spielten wir im Grunde mit 4,5 Verteidigern, die rechte Seite war mit fast 2 Verteidigern besetzt. Das es mit dieser vermeintlich quantitativ starken Abwehrseite immer noch möglich war, die entscheidende Flanke zum 1:0 zu schlagen spricht Bände. Was soll das ganze ?


    k.r. gefährdete seine 2:1 Führung durch eine Auswechselung, die eigentlich schon von vornerein zum scheitern verurteilt war: Er brachte Occean für Zoller ... da bekamm ich Bauchschmerzen. Wenn ich das Duo Idrisu/Occean vorne herumtappsen sehe, wird mir unwohl. Da passt nichts bei den beiden, aber auch gar nichts. Hatte Occean überhaupt mal einen Ballkontakt während der Zeit, wo er auf dem Spielfeld stand ?


    Unseren beiden farbigen Stürmern gelang ab diesem Zeitpunkt gar nichts mehr, im Gegenteil, sie hielten vorne KEINEN einzigen Ball mehr und Ingolstadt konnte nahezu ungestört über die Mittellinie spazieren.


    Alles in allem ein dreckiger Sieg, der die geforderten 3 Punkte nach Hause brachte. Aber keinen cm mehr. Ohne Zoller würden wir wohl irgendwo zwischen Paderborn und Dresden stehen. ich mag da gar nicht dran denken wollen. Hätten alle unsere Spieler zumindest nur die Einstellung auf dem Platze wie er, wir würden gaaaanz vorne stehen. Aus dem 1.FC Kaiserslautern wird zunehmend ein 1. FC Zoller ... wie peinlich doch für seine Mannschaftskameraden, die sich anscheinend in der Rolle des schmückenden Beiwerkes ganz gut ausruhen können.
    K.R. muss bei aller Selbstdisziplin und Souveränität auch mal bei einigen unserer Tranfunseln die Peitsche knallen lassen.


    Frohe Weihnacht ...

    Andre Mannschaften stellen sich darauf ein. Das Spiel von Paderborn war taktisch eine Kopie von Düsseldorf.


    so ist es. es war doch ganz klar zu erwarten, dass paderborn genauso auftritt wie düsseldorf, oder ?
    ich kann es deshalb nicht verstehen, dass wir ohne jedlichen konzeptansatz genauso in dieses spiel hineingestolpert sind. als hätten wir gegen düsseldorf nicht schon genug lehrgeld bezahlen müssen ...


    hätte ich von diesem trainer nie so erwartet, bin zugegebenermaßen völlig perplex !!!

    was mag nur unseren trainer dazu veranlasst haben, die mannschaft vom union-spiel so zu verändern ? als ich die aufstellung sah, schwante mir böses.


    orban/alushi sind das beste 6er-pärchen, das ich seit ewigkeiten gesehen habe und dann läuft karl auf !!!!! :autsch:
    dieses pärchen hat uns in berlin den laden geschmissen, gestern abend sah ich da nur heiße luft.


    das war aus meiner sicht der kardinalfehler, den unser trainer gemacht hat. hinzu kommt unser unpassendes sturmduo, das auch aneinander vorbeilief.
    wir haben im grunde mit 2 völlig unpassenden pärchen in den beiden schlüsselpositionen sturm und mittelfeld gespielt. von daher kreide ich diese niederlage erstmals dem trainer mit an.


    hinzu kommt nahezu 90 minuten fast kein spiel ohne ball. alle standen, nur der ballführende war die ärmste sau. klar, die fortuna stand tief, aber auch dagegen gibt es probate mittel :biggrin:


    k.r. wird sich gedanken machen, was er da verbockt hat. und gegen paderborn zumindest durch eine schlüssige aufstellung der mannschaft jedes alibi nehmen, wenn es nicht klappen sollte ...

    unser neuer trainer gibt 100 %, mehr ist nicht möglich !!! seltenst erlebt, wie seine schlüssigen personalwechsel nach einem schluderigen auftritt in dresden sofort wirkung gezeigt haben. mehr kann ein trainer nicht tun. ich bin von diesem mann hellauf begeistert, muss ich sagen.


    garant für diesen sieg war aus meiner sicht eine sensationell gut aufspielendes 6er-pärchen vor der abwehr, streckenweise hatten unsere beiden innenverteidiger zumindest in der ersten halbzeit so gut wie nichts zu tun. alushi und orban räumten hinten ab und brachten sofort postwendend sehr effektiv das spielgerät nach vorne. alushis auftritt bei der vorbereitung des 1:0 durch seinen kollegen orban war ganz großes kino. mit einer gelungenen körpertäuschung lässt er seinen gegenspieler stehen und flankt butterweich mit unterschnitt den ball sauber vors gegnerische tor ... geil !!!


    cr hat auf schon beeindruckende art und weise unseren sturmführer geerdet ! mit erfolg ! ihn auf die bank zu setzen grenzt schon an majestätsbeleidigung. als aber idrisu kam, reihte er sich schön artig in unser spiel ein, hielt seine klappe, lies den schiri schiri sein und spielte fussball. und das effektiv, seine vorbereitung zum dann entscheidenden 3:0 war prima gemacht !


    als die eisernen in der 2. halbzeit dann zum sturmlauf ansetzten, waren wir hellwach und hielten dagegen. das zeichnet eine mannschaft aus, die intakt ist. wir werden auch noch das ein oder andere spiel verlieren, was mir sonstwo vorbeigeht. das, was ich hier sehe, ist fussball !!! ein trainer, eine mannschaft, ein team ... weiter so, es macht unheimlich spaß, sich das ganze anzuschaun !!!

    eine analyse dieses spieles kann man sich fast ersparen, die äusseren umstände waren zu schlecht, um eine reguläre und auch faire bewertung vorzunehmen. es regnete wirklich ununterbrochen 90 minuten lang und der platz war von dem dauerregen schon vor dem spiel sehr tief.


    kurzum, auch hier wie schon gegen pauli ein zu deutliches ergebnis, dass den verlauf des spieles so nicht ganz rüberbringt. orban sehr wackelig hinten, kenne ich so gar nicht von ihm. dann hatten wir 2 phasen von ca 5 minuten, wo wir neben den schuhen standen und ich schon dachte, macht hier denn keiner mehr was. bis auf sippel, der war zum glück bei diesen beiden 5-minuten nickerchen von unseren feldspielern voll auf dem posten.


    zoller suprastark. diese eine aktion, die zum tor führte, sagt alles aus über die qualität, die in ihm steckt. ganz großes kino, der junge !!

    hier gehen ja teilweise die meinungen recht weit auseinander, was unser 4:1 sieg gegen pauli angeht. ich muss gestehen, je nachdem aus welchem blickwinkel man das spiel sehen will, haben alle mehr oder weniger recht mit ihren feststellungen. ich möchte aber folgendes hinzufügen:


    - unsere erste halbzeit war nicht durchweg schlecht. wir haben bis zum 1:0 gut gespielt und uns wieder tolle chancen herausgearbeitet. auch nach dem 1:0 haben wir weiter nach vorne gespielt, natürlich nicht so durchschlagend wie gegen den ksc, pauli ist auch eine ganz andere kategorie als die badenser. wir fingen an zu wackeln nach dem völlig überflüßigen ausgleichstreffer, und letztlich waren wir dann froh, das halbzeit war und es immer noch 1:1 stand. mir bereitete unser spanier großes kopfzerbrechen, auch in diesem spiel wieder einige unzulänglichkeiten, ein grober schnitzer war auch dabei und das 1:1 schreibe ich ihm auch zu 70 % auf seine karte. die spiel zuvor schoß er auch einige böcke, gegen karlsruhe gar war er der eigentliche große verlierer mit den beiden gegentoren. als willi reinkam wurden wir hinten wieder stabiler und das war dann auch der entscheidende schritt zum sieg ...


    - aber nicht nur willi alleine, nein. der grieche scheint sich doch noch darauf zu besinnen, dass er eier in der hose hat und eigentlich, was die technischen möglichkeiten anbelangt, unser bester spieler ist. sich aber bislang nur als memme einen namen machte. k.r. brachte ihn im richtigen moment und auch diese chance nahm er an und dokumentierte, dass er auch einmal von beginn an dabei sein möchte. why not ?


    - unsere aussen waren schwach bzw. überhaupt nicht vorhanden. gaus habe ich kaum wahrgenommen (löwe bearbeitete die linke seite im grunde alleine !!) und matmour muss vom trainer mal den arsch versohlt bekommen. bruder leichtfuss, die gelbe karte für dick fand ihren ursprung bei matmour !!


    - hätte idrisu keine 3 tore direkt vorbereitet gehabt, er hätte von mir eine 6 bekommen.


    - zoller ist jetzt schon auf dem besten wege, ein neuer klose zu werden. unglaublich abgebrüht und cool, der junge !


    klar ist der sieg einen tick zu hoch ausgefallen, aber was schrieb da ein user vor mir: sollen wir tor nr. 3 und 4 nicht mehr machen, weil wir nicht enstsprechend gut waren ? da hat er recht, freiburg hat auch 3:0 in nürnberg gewonnen und keiner wusste, wie ... ;)

    ariel ist alles andere als ein schlechter spieler. er hat eine gute qualität.


    sein großes manko ist sein oftmals undosiertes zweikampfverhalten. er geht auch in des gegners hälfte gnadenlos dazwischen, was ihm immer wieder schon in einer frühen phase des spieles eine gelbe karte einbrachte. ich halte immer die luft an, wenn er mit langem bein angerauscht kommt.
    ansonsten hat er eine feine schußtechnik, spielt hinten heraus schöne diagonalpäße und ist ein spieler mit einer guten kombi aus technik und härte.


    k.r. wird seine gründe haben, warum er ihn in die zweite versetzt hat. keine ahnung ...

    die letzten beiden spiele gingen zwar unentschieden aus, aber das war auch das einzige, was es auszusetzen gab. o.k., die chancenverwertung, wenn wir unsere drückende überlegenheit und die daraus resultierenden chancen annehmen, dann bekommen karlsruhe und bochum eine volle breitseite mit.


    k.r. hat alles getan, was er der mannschaft mitgeben kann, jedenfalls mein eindruck von dem, was ich gesehen habe. die dinger vorne rein zu machen kann er nicht auch noch übernehmen. noch nie haben mich 2 unentschieden und all das, was vorher war, so zuversichtlich gemacht.
    unser neuer trainer macht so gut wie alles richtig. gefällt mir sehr, was er uns so anbietet. und das auch noch nach so kurzer inkubationszeit. echt geil !!


    idrisu soll aufpassen, dass er sich mehr auf seine leistung konzentriert und nicht dem trugschluß unterliegt, das seine ständigen scharmützel mit gott und der welt ihn in einem guten licht erscheinen lassen. mit k.r. macht er das nicht lange so ... wetten !?


    k.r. hat es sogar fertiggebracht, unserer größten schlaftablette wieder gehörig leben einzuhauchen. seine kurzauftritte haben mir gut gefallen, mal sehn, ob er es auch noch fertigbringt, ihn einmal für eine ganze halbzeit oder gar mehr einsatzfähig zu machen ...

    bis auf die ersten 5 minuten war das eine ansprechende leistung gewesen. bielefeld legte vom anpfiff weg ein hohes tempo vor und wir brauchten doch einige minuten, um damit klarzukommen und dagegen zu halten. ring spielte (nicht nur in diesen ersten 5 minuten) dabei eine nicht ganz so glückliche rolle, seine schlampigen ballverluste in der vorwärtsbewegung brachten uns beinahe um den lohn. k.r. hat das erkannt und ihn dann zur halbzeitpause zu recht ausgewechselt.


    was mir auffällt:


    - ein führungstreffer bringt uns nicht ins grübeln oder lässt uns in selbstzweifel verfallen, nein ... die mannschaft gibt weiter gas und man kann erkennen, dass man gewillt ist, auf das 2:0 zu spielen. das habe ich so seit ewig langer zeit nicht mehr erkennen können.
    - die spieler sind geil auf fussball. ja, sie gehen hohes tempo selbst bis zum schluß, gehen mit power in die zweikämpfe und vermitteln einem das gefühl, alles geben zu wollen. genau das will der gemeine pfälzer von seiner mannschaft sehen. und ich auch !
    - fussball ist ein einfaches spiel und k.r. weiss dies. so einfach kann das sein. wir haben wieder ein klares spielsystem mit viererkette, zwei sechsern davor, zwei offensiven aussen und zwei spitzen. seine wechsel sind schlüssig und für mich nachvollziehbar. er redet wohl mit seinen spielern, textet sie aber nicht zu. er braucht in der halbzeitpause keine viertel stunde um jedem zu sagen, was er tun soll und was nicht.


    k.r. strahlt am spielfeldrand eine ganz andere trainerkompetenz als sein vorgänger aus, da kam bei mir immer nur ratlosigkeit und inhaltslosigkeit rüber. leistungssport hat sehr viel mit psychologie zu tun, ein trainer muss gerade in diesem bereich befähigt sein. und k.r. muss gerade da den hebel angesetzt haben, um unseren jungs wieder die freude am fussball spielen zurückzugeben ... mit überwältigendem erfolg ! :gutgemacht:

    Für mich war die Mannschaft ingesamt verbessert und für mich der "Spieler" des Tages. Auch wenn man sie nicht wählen kann.


    Sehe ich ganz genauso. Der Spieler des Tages war die Mannschaft. Aber diese Option konnte man nicht wählen ... :gruebel:


    Wir standen mit 11 Mann auf dem Platz, von denen kein einziger mit durchgeschleppt werden musste. Kein einziger Totalausfall. Hinzu kam, dass wir endlich mal nach langer Zeit sehr kompakt und geschlossen aufgetreten sind, alle Beteiligten haben miteinander Fußball gespielt. Das langte schon, um die Kölner über 90 Minuten kurz zu halten und in der ersten Halbzeit sogar die bessere Mannschaft zu stellen.
    Alleine schon der Sturm mit Utjah und Helmes ist für Zweitligaverhältnisse eine dreistellige Hausnummer, der man gerecht werden musste.


    KR hat sich Gedanken gemacht, und das mit Erfolg. Er setzte auf Erfahrung vor Jugend und beorderte zwei erfahrene Haudegen in die Innenverteidigung und sicherte noch zusätzlich mit zwei robusten 6ern das defensive Mittelfeld ab.
    Wer hätte allen ernstens vor Spielbeginn daran gedacht, dass wir mit dieser Ausstellung in Köln dermaßen offensiv agieren würden ? Ich jedenfalls nicht.


    Hinzu muss wohl gekommen sein, dass KR im psychologischen Bereich in den wenigen ihm verbliebenen Tagen Schwerstarbeit geleistet haben muss.


    Was wir alle gesehen haben, stimmt zuversichtlich. Ich bin wie seltenst zuvor unheimlich gespannt darauf, was KR uns noch anbieten wird. Das Spiel in Köln war nur der Vorgeschmack auf viele weitere tolle Spiele unserer Mannschaft gewesen ...