Donnerstag, 31. Oktober 2013 "Zentrale Fragen" (Die Rheinpfalz)


  • DIE RHEINPFALZ
    Ludwigshafener Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Die nötige Ruhe hat Markus Karl zuletzt bewiesen. Mit viel Übersicht spielte er kluge Pässe, die enge Räume öffneten, hatte in Bochum zudem mit einem Pfostentreffer Pech.

    dafür hat er in bochum seine defensivarbeit,sträflich vernachlässigt


    als bochum dann in der 2.hz tiefer gestanden hat,war von ihm auch offensiv, nix mehr produktives zu sehen.


    Ariel Borysiuk war zuletzt nicht mehr im Kader.

    dann wäre es angebracht,mal die journalistischen aufgaben ernst zu nehmen und ursachenforschung zu betreiben.

  • Ariel Borysiuk habe mit Ihm keine besseren Spiele gesehen - also vermissen braucht man Ihn nicht !


    Alushi ist schon ein anderes Kaliber der Trainer wird den Jungen langsam Aufbauen !

  • Hm, Boris spielt einen ebenso feinen Pass und hat zudem eine gute Übersicht - insoweit steht er den übrigen 6er-Kandidaten nicht nach. Auch seine defensive Zweikampfstärke sollte konkurrenzfähig sein, lediglich sein Kopfballspiel und hin und wieder der Bruder Leichtsinn machen es ihm ggf. etwas schwer. Aus meiner Sicht jedoch ist er konkurrenzfähiger als ein Orban oder ein "Alushi-in-Aufbauphase", weshalb ich die dauerhafte "Vernächlässigung" seiner Person durch KR nicht so wirklich nachvollziehen kann.

  • ariel ist alles andere als ein schlechter spieler. er hat eine gute qualität.


    sein großes manko ist sein oftmals undosiertes zweikampfverhalten. er geht auch in des gegners hälfte gnadenlos dazwischen, was ihm immer wieder schon in einer frühen phase des spieles eine gelbe karte einbrachte. ich halte immer die luft an, wenn er mit langem bein angerauscht kommt.
    ansonsten hat er eine feine schußtechnik, spielt hinten heraus schöne diagonalpäße und ist ein spieler mit einer guten kombi aus technik und härte.


    k.r. wird seine gründe haben, warum er ihn in die zweite versetzt hat. keine ahnung ...

  • Ich glaube hier spielt immer noch sowas wie eine Identfikation mit dem Verein eine Rolle.
    Spielt er bei uns um seine Nationalmannschaftskarriere anzukurbeln, und resultiert daraus ein gutes Abschneiden des Vereines?
    Oder ist es umgekehrt?
    Laut früheren Aussagen gehts ihm doch erst in 2ter Linie darum dass der Verein seine Ziele erreicht.. es geht darum sich in der Nationalmannschaft zu etablieren..
    Zitate wie gegen den x Trainer von Regensburg sprechen da für sich..
    ich denke hier liegt der Hund begraben..
    Ist zumindest meine Theorie...

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!