Beiträge von technorunner

    Roger stellte sich schützend vor ihn


    aus welchem grund sollte sich roger lutz schützend vor seinen trainer stellen ?
    der spieler von bielefeld wollte von kurz den ball haben (kann ich auch durchaus verstehen, denn bielefeld hatte einwurf) und ging deshalb auf ihn zu, um ihn sich geben zu lassen. es konnte ja auch jeder sehen, dass kurz den ball in den händen hatte.
    es wäre eine nicht nachzuvollziehende unterstellung, wenn man dem bielefelder einen angriff gegen unseren trainer unterjubeln wollte. wenn ich mich in einer bank in richtung geldschalter bewege, dann möchte ich ja auch nicht unterstellt bekommen, dass ich einen überfall plane. sondern ich möchte unterstellt bekommen, dass ich eine überweisung oder eine geldabhebung vorhabe ...


    lutz sind ein wenig die gäule durchgegangen und es wäre wünschenswert, wenn alle lauterer verantwortlichen die ganze geschichte runterspielen. zu unseren gunsten nämlich ... :whistling:

    Wenn Lautern wechseln will hat der Arminie aber auch nix in der CoachingZone des FCKs zu suchen.

    In diesem Falle durchaus, die Arminen hatten Einwurf und der Bielefelder wollte auf unseren Trainer zugehen, um sich von ihm den Ball abzuholen ...


    Da hätte auch ein C-Jugendspieler mit 1,50 m Größe den reinköpfen können so perfekt wie die gekommen ist.

    Die Flanke war schön reingeschlagen, aber wer diese Szene nicht gesehen hat, könnte nun annehmen, dass Sam nur seinen Kopf hinhalten brauchte und gut war's. So war es allerdings nicht. Sam musste nicht nur in die Flanke hineinlaufen, sondern sich auch noch mit seinem Oberkörper am gegnerischen Spieler vorbeiwinden ...


    Der Ball sprang Richtung FCK-Bank, offensichtlich wollte ma auch grad wechseln, also beheielt Lutz den Ball erstmal, fiel dann aber bei minimaler Berührung des Arminen theadralisch um.

    Die Beobachtungen über diese Szene gehen doch recht weit auseinander. ==> Kurz wollte auswechseln, da der Ball gerade vom Seitenaus in seine Arme sprang. Bielefeld hatte Einwurf und ein Bielefelder Spieler machte sich schnellen Schrittes auf den Weg zu Kurz, um sich den Ball von unserem Trainer geben zu lassen. In diesem Moment kam der hinter Kurz stehende Lutz vor seinen Trainer gesprungen und ging dem Bielefelder sehr schnell entgegen. Als er direkt vor ihm stand, rutschte er aus und viel nach hinten um ...


    Kursivsatz entsprach der allgemeinen Interpretation der Beteiligten in den interviews nach dem Spiel. :biggrin: :whistling:;)


    Gazza: der schiri sippel hat eine ganz passable schirileistung geboten. mir hat insbesondere seine großzügige auslegung der zweikämpfe auf beiden seiten gut gefallen. und hat auch nicht gleich serienweise mit gelb um sich gehauen. er hat in der tat mit dezent englischem flair gepfiffen ...

    Nach dem 1:0 haben wir uns nicht zurückgezogen, sondern mit hoher Drehzahl weiter die Bielefelder gut beschäftigt. Plötzlich spielten wir so richtig unbefangen auf und machten richtig Druck auf das durchaus mögliche 2:0 ...
    Auch in diesem Spiel wieder eine kleine Delle zwischen der 25. und 45. Minute, ähnlich wie in Berlin zwischen der 50. und 75. ...


    Wenn wir allerdings nach unseren kleineren Zwischentiefs durchstarten, dann geht wahrlich ein richtiger Ruck durch alle Mannschaftsteile !


    9 Punkte plus Torverhältnis auf den ersten Nichtaufstiegsplatz erscheint einem schon wie ein Märchen aus 1000 und einer Nacht !

    schade,dass es nicht ein 3:0,4:0 wurde..(die chancen waren ja da)


    in der tat, in den letzten 10 minuten hätten wir berlin von der höhe der niederlage einen setzen können, das es sich gewaschen hat. alleine jendrisek hätte dafür sorgen können, ja müssen.
    dann sam mit seinem hammer an das lattenkreuz, was ein brett !

    Klar können sie mit bester Auswärtsmannschaft auch gemeint haben, dass wir bis jetzt als einziges Team ungeschlagen sind, aber ich finde die Punkteausbeute ist wichtiger als das Verhältnis von Sieg/Unentschieden/Niederlage. Man kann auch ohne Niederlage in der Tabelle schlechter aussehen wie ein Verein, der schon 1, 2 mal verloren hat.


    Die hatten bei ihrer Feststellung vor dem Spiel, das wir das beste Auswärtsteam sind, bereits die eigene Niederlage mit in ihre Berechnung mit einbezogen gehabt ... dann passt's nämlich ! :grins:


    Naja wenigstens Technorunner versteht mich


    Ja, aber auch nur, weil ich tiefenpsychologische Kenntnisse besitze ;) und weiss, was du meinst bzw. ausdrücken willst ! So wie Du es rüberbringst ist es ganz klar im Grenzbereich zur Schwarzmalerei. In der Sache haste aber treffend beobachtet, ich habe diese Dinge auch so gesehen. Wenn wir die von Dir beschriebenen Feststellungen abstellen, dann sind wir nach 23 Zweitligaspieltagen bereits Meister und können die letzten 10 Spieltage Billard spielen gehen ... :thumbup:


    was mir im nachhinein noch ein wenig durch den kopf geht sind die 20 minuten nach der halbzeit. so wie sie stattfanden. diese 20 minuten standen in einem sehr krassen missverhältnis zu den restlichen 70 minuten !
    logo, man kann keine 90 minuten nonstop einbahnstraßenfußball spielen, schon gar nicht bei einer spitzenmannschaft wie union. aber wir haben in diesen 20 minuten nicht ein oder zwei gänge zurückgeschaltet und im stile einer spitzenmannschaft das spiel verwaltet oder kontrolliert, nein ... wir haben den gang ganz rausgenommen und in den leerlauf geschaltet. amedick torkelte in der tat in dieser phase hinten herum wie seltenst erlebt. zuerst hätte er beinahe den elfmeter verschuldet und dann wurde er noch getunnelt und dann rutschte ab und an mal aus ... brrrrrr !!
    mandjek und bilek kamen nicht mehr in die zweikämpfe hinein und das war aus meiner sicht die wurzel allen übels. unser defensives mittelfeld stand nur noch spalier und winkte die immer stärker aufkommenden berliner bemühungen auf resultatsverbesserung einfach unbeheligt durch ! jetzt einmal etwas flappsig ausgedrückt !
    wir können immer mal unter druck geraten, aber ich sah unsere dämme schon mit haarrissen kurz vor dem einbrechen. aber wir hatten ja noch rodnei und jendrisek ... :beten: :jubel:

    Muss auch sagen, wirklich begeistert und aus dem Häuschen bin ich jetzt nicht. Dafür sah ich viel zu viele kleine Fehler, um wirklich glücklich und zufrieden zu sein. Ich vertraue da aber auf unser Trainerteam, dass sie diese auch registriert haben und daran arbeiten werden.
    Sam trennt sich wieder viel zu spät vom Ball, Illicevic nach ca. 30 Min. platt. Jendriseks katastrophale Chancenverwertung, um paar grobe Dinge zu nennen. Sowie insgesamt wieder mal viel zu mangelhafte Konter ausnutzung. Wieso man die Berliner zu beginn der 2. HZ wieder so ins Spiel bringt, bleibt wohl auch deren Geheimnis. Da hatten wir mehr Glück (und nen guten Sippel) als sonstwas, sonst hätte das böse enden können. Sahin ließ Dick + Amedick ganz schön dumm aussehn in paar Situationen.


    zuno, ich stehe dir mit deinen beobachtungen voll bei ! es ist richtig, was du in allen punkten ansprichst. habe ich auch so gesehen. aber diese beobachtungen waren nicht das leitbild oder gesamtbild unserer mannschaft. deine (zutreffenden) beobachtungen dienen mehr dem trainer bei der einzelanalyse mit den jeweiligen betroffenen spielern.

    Nee, das war abgezockt und ruhig runter gespielt. Wenn wir noch unsere Chancen verwerten würden, könnte uns keiner stoppen.....


    Von der 50. Minute bis zum 2:0 haben wir de facto ohne Mittelfeld gespielt. Das waren geschlagene 20 Minuten, wo wir völlig, aber auch völlig den Faden verloren hatten. Eric's Treffer zum 2:0 aus dem nichts heraus hat uns wieder auf die Beine verholfen und wir haben dann die letzte viertel Stunde wieder gezeigt, warum wir Tabellenführer sind. Diese besagten 20 Minuten gilt es zu analysieren. Das Spiel unserer Mannschaft war war über genau 70 Minuten beeindruckend ...


    warum aber,ging ab der 50 min die ordnung verloren.


    Genau diese Phase von der ca. 50. bis zur 75. wird sich Kurz in dieser Woche mehrmals reinziehen ...


    Verdient war der Sieg insgesamt schon, aber ich habe unsere Abwehr diese Saison selten so schwimmen gesehen wie in der 2. Halbzeit teilweise in der wir Glück hatten, dass Sippel einen guten Tag erwischt hat.

    Ja, Sippel hat uns in dieser Phase am leben gehalten. Schön, wenn man einen Torwart hat, dem man auch mal 3 Punkte mit zu verdanken hat. In Ffm. gibt es einen Rabenfänger, der hat schon 7 Minuspunkte auf dem Konto (Nikolov)


    Souveräner Kick heute.
    Beste Spieler: Nemec (hat geackert ohne Ende), Bilek (defensiv sehr stark, hätte ich nicht gedacht, dass der sich so macht), Amedick. Bugera, Sippel (Wahnsinns-Parade in der 52.)
    Auch beste Spieler: Dick, Eric, Sam, Rodnei .. an sich alle heute.

    :blabla:

    Eben Aufstieg mit aller Macht. Ich würde sagen man muss es riskieren jetzt noch einmal ins Minus zu gehen um wirklich alle Ressourcen in das Projekt Wiederaufstieg zu stecken. Das sagte ich aber bereit letztes Jahr. Kuntz setzt das ganze jetzt um oder versucht es zumindest. Das die Stadt sich quer stellt ist in meinen Augen unverständlich, gerade jetzt, gerade wo wir auf Platz 2 stehen mit excellenten Aussichten. Das muss jetzt genutzt werden denn wie du schon erwähnt hast, wer weiss wo wir stehen wenn das nicht klappt. Mag nicht dran denken.


    Eben !
    Wenn nicht jetzt, wann dann ?
    Kuntz leistet affengeile Arbeit, unglaublich, wie er agiert, organisiert, managt, Fäden knüpft .. für unseren FCK !