Beiträge von technorunner

    Todor, Technorunner, WKV läuten schon lange die Alarmglocken


    Es gibt auch noch andere user hier, die auch seit vielen Monaten die Situation sehr kritisch beobachtet haben. Ohne allerdings die Tonlage der drei oben genannten Herren einzuschlagen. Wenn aber z.B. ein herby in dem ein und anderen post ungewohnt kritische Worte benutzt, dann sollten wir uns vorsehen. Es bahnt sich etwas an. Und da sind die Akten Schjönberg, Rekdal, Wolf etc. noch ein laues Lüftchen dagegen ... Ich habe für die nächsten Wochen und Monate ein verdammt schlechtes Gefühl ...


    Meine Güte, wir wollen alle in Liga 1, aber wie hier einiges dargestellt wird ist einfach nur noch lächerlich


    Du und deine Fraktion seid die Steigbügelhalter für die Dinge, die bereits ins rollen gekommen sind und wohl nicht mehr aufzuhalten sind ...
    Es geht mittlerweile nicht mehr um Aufstieg in die erste Liga oder nicht, sondern um ganz andere Dinge. Um dass allerdings zu erahnen oder zu erkennen bedarf es eines erweiterten Horizontes, denn ich Dir hier einmal absprechen möchte. Sei mir nicht böse, evtl. bist Du noch ein junger Bursch und hast naturgemäß nicht die Betrachtungsweise, um hier Feststellungen zu machen, die sich immer mehr in Richtung "Reißleine ziehen" bewegen. Als Momentaufnahme sind deine Worte sicherlich nachvollziehbar (Platz 4), es geht aber um die Entwicklung von Gegebenheiten innerhalb der Mannschaft, aus der wir nicht mehr rauskommen werden. Es sei denn durch einen ganz schnellen Trainerwechsel ...
    Denn unter den derzeitigen Gegebenheiten werden wir auf kurz oder lang auch unsere Heimstärke verlieren. Im Grunde nur die logische Konsequenz aus dem, was sich seit ca. 5 Monaten latent in und um die Mannschaft entwickelt hat ...

    Und nun dreht WKV ab, ändert den Kurs ? Kann nicht sein oder ?

    Er is halt nimmer der allerjüngste ...


    Es wäre besser man würde sich möglichst schnell von Sasic trennen sonst werden wir möglicherweise mittelfristig noch mehr Probleme als vergangene Saison bekommen...

    In der Tat. Die Hütchenspieler-Connection wird uns einen warmen Aschehaufen hinterlassen ...


    und schlecht laufen tut es ja nicht erst seit der rueckrunde! das fing in der hinrunde schon an, als die auswaertsklatschen losgingen! zu hause sahen wir auch keine schoenen spiele mehr, und das 2:0 gg freiburg war augenwischerei, weil freiburg nen rabenschwarzen tag hatte.


    Logo ! Nach den Klatschen in Koblenz, Wehen etc. hat man doch immer wieder von Ausrutschern gesprochen. Unser letzter Sieg in der Fremde, war der in Fürth ? :lachen:

    Also wer nach dem Spiel gestern den Trainer in Frage stellt, der kann nur einen Pardon..an der Klatsche haben. Die Mannschaft hat wie schon in so vielen Spielen auswärts sich mal wieder selbst geschlagen. Die ersten zwanzig Minuten waren von einer stärkeren Anfangsphase der Paulianer bestimmt, die zu erwarten war. Diese Phase war gut überstanden. Dann befreit man sich langsam sehr gut und hat die ersten wirklichen Chancen des Spiels ( Pauli hatte bis dato keine! ) ..und dann versaut wieder mal einer der ungestümen mit unbedachtem blödsinnigem Foul in unnötiger Art und Weise das ganze Spiel. Amedick müsste bei mir einen Intelligenztest absolvieren. Total übermotiviert ungestüm und ohne Hirn...so treten unsere Spieler auswärts ständig auf. Wenn man mal genau fragt wie viele rote und gelbrote Karten der FCK in den letzten beiden Jahren auswärts erhalten hat, dann ist die Zahl 10 und mehr locker drin. Das zu Hause manch Foul auf Grund des Publikums weniger geahndet wird wie in der Fremde müsste mittlerweile der Dümmste Spieler mitbekommen haben.

    Aus deinem Betrachtungswinkel kann man eine Analyse auch in deiner gewählten Form aufziehen. Würde in Ordnung gehen, wenn nicht grausamste taktische Fehlmaßnahmen darüber schweben würden.
    Wäre Sasic taktisch richtig in dieses Spiel hineingegangen (ich frage mich als noch, wie er im Vorfeld des Spiels die personelle Situation von Pauli bewertet hat), dann würden die von Dir geschilderten Gegebenheiten exponiert in eine Bewertung des Spielverlaufs mit einfließen. So nicht ...
    Ich gebe Dir völlig recht, dass Amedick ohne Hirn (kenne ich so gar nicht von ihm, ist für mich aber Indiz dafür, dass die Nerven jetzt schon bei den gestandenen Spielern offen liegen) hier in die Szene hineingegangen ist. Zumal er auch noch mit Gelb vorbelastet war.


    Und Quattara ?
    Ist immer das selbe mit ihm, er hat (wie von mir schon öfters in der Vergangenheit angesprochen) keinerlei Fähigkeiten, wohldosiert in den Zweikampf zu gehen.
    Beim Elfmeter hat der Gegenspieler sein tolpatschiges Verhalten dankend angenommen, ein cleverer Abwehrspieler sperrt nur ab und offenbart so klar und deutlich die Schwalbe. In solchen Situationen ist Quattara ein Einfaltspinsel, ohne die Cleverness, einen für sich entstandenen Nachteil in einen Vorteil umzumünzen. Durch schlitzohrig cleveress Verhalten. Zudem macht er bei seinen Attacken keinen Unterschied, ob sich die Szene im Strafraum oder ausserhalb befindet. Hier fehlt als Pendant zu Amedick immer deutlicher Abel. Der hat alle diese Attribute, die ich bei Moussa vermisse. Leider ...


    Hinzufügen möchte ich allerdings auch noch, dass Amedick durch einen grausamen Fehlpass von Dzaka in diese Situation hineinmanövriert wurde. Was aber zu keiner Entschuldigung für Amedick herhalten darf ...


    Auffällig war gestern Robles. Viel Zögern in seinen Handlungen, kein Typ TW , welcher auch beruhigen kann.

    Das glatte Gegenteil war der Fall. Sasic hat mit Robles die einzige Entscheidung getroffen, die in meinen Augen 100 % nachvollziehbar ist. Robles hat gegen Pauli ein ganz gutes Spiel gemacht. Glaub es mir ...

    Leute, bei aller Kritik an Entscheidungen des Trainers sollte aber trotzdem immer im Raum stehen, dass er vermutlich kein schlechter Trainer ist. Nur einer, der im Moment falsche Entscheidungen trifft.


    Ah ja, er hat also im Moment eine schlechte Phase. Milan steckt im Moment in einem Formtief ?
    Ist es so gemeint ?


    Deine Bemerkung sagt aber auch rein gar nichts aus!


    Wetten, dass es hier Leute gibt, die damit sehr wohl etwas anzufangen wissen ...

    mal hand aufs herz: als sasic damals kam gings schon bergauf und wir haben den klassenerhalt geschafft.


    NEIN NEIN NEIN !!!


    Es ist ein Märchen ! Es findet sich aber auch immer wieder jemand, der mit solch einem nonsens seine Vorträge beginnt.
    Nein, es war nicht so, dass alles bergauf ging, als Sasic kam. Es ging alles bergauf, als Kuntz kam. Was die letzte Saison angeht !!
    Sag meinetwegen , dass Kuntz und Sasic es zusammen gepackt haben. Ist zumindest teilrichtig !!


    Deshalb: Nicht Hand aufs Herz sondern Lezithin ins Gehirn ...

    Also meiner Meinung nach, auch wenn ich jetzt haue kriege, war die taktische Ausrichtung gestern sehr gut. Erst mal hinten dicht und dann versuchen selbst aktiv zu werden.


    O.K., wir machen gegen eine verstärkte Regionalliga-Truppe erst mal hinten dicht.
    Wie spielen wir dann in Freiburg ? Alle elf Mann auf der Torlinie ?


    Ich bekomme beim lesen solcher Ansichten immer mehr das Gefühl, das Sasic doch zu recht bei uns Trainer ist. Jedem so, wie er es verdient hat ...

    aber beim Rest frag ich mich, wieso bitte will man unserm Trainer was schlechtes ankreiden? Was hat er denn getan?

    ... hat bereits saza beantwortet, hehe :thumbup:


    Verliere ich einen Innenverteidiger u. der Gegner spielt nur mit einer Spitze, ordne ich meinem Verteidiger eben die Manndeckung an u. ziehe einen defensiven Mittelfeldspieler temporär bei Gegenstößen etwas zurück u. lasse den Raum nicht offen, den der vom Platz gestellte hinterlässt....2 Vorstopper waren von Anfang an unnötig - man muss auch mal was riskieren u. das Zeichen ging klar an das Pauli-Team: Der FCK hat Schiss!!!


    Wir spielen immer mit Viererkette, egal ob der Gegner mit einem oder mit drei nominellen Stürmern antritt. Wir spielen auch gegen Waldmoor oder gegen Sonnschied mit Viererkette ...


    Ich sehe Sasic noch mit strahlendem Lachen nach Simpsons 2:0 gegen Ingolstadt. Nachdem er ihn kurz zuvor eingewechselt hatte.
    Er feierte sich selber für seine taktisch wirklich raffinierte Einwechslung. :ironie:
    Dabei war das, was er da gemacht hatte, das kleine Einmaleins des Fußballs. Er hat es richtig gemacht (was die Einwechslung angeht, raus musste allerdings der angeschlagene und fitgespritzte Lakic. Oder aber Lakic und Jendrissek raus.), aber er vermittelte mir das Gefühl, als hätte er einen rießen Coup gelandet.
    Der Mann verwechselt einfachste Rechenaufgaben der 1. klasse Grundschule mit mathematischen Gleichungen. Und lässt sich für solch eine Pillepalle auch noch feiern.
    Und wenn es dann um Aufgaben der Kategorie "2. und 3. Klasse Grundschule" geht, dann fehlt es völlig bei ihm ...