Beiträge von technorunner

    Der gehört vorne rein, weil er quirlig ist und sauschnell auf den ersten Metern. Und nicht ins linke Mittelfeld in welches ihn unser Trainer die Rückrunde zum x-ten mal gestellt hatte.

    :yes:


    Bei uns wurde monatelang darüber gejammert, dass wir keine Stürmer hätten. Dann kam irgendwie der Geistesblitz, solange die angedachten Stürmer noch nicht verpflichtet sind, den Erik übergangsweise im Sturm aufzustellen ... Ich krieg mich nicht mehr ein vor lachen ... :rofl:


    Wie bei Sippel ? Bis wir einen geeigneten Ersatztorwart verpflichtet haben stellen wir ganz einfach übergangsweise den Trapp ins Tor. Bis dann einige bemerkt haben, dass der Junge ja gar nicht so schlecht sei ! Muahahahahahah ...
    Jetzt mal ganz ohne Polemik: Den Trapp würde ich in der 2. Liga ohne mit der Wimper zu zucken ins Tor stellen. Das packt der Junge mit links !! Die Hand drauf ...
    Und Jendrisek ist ein guter Stürmer. Für die zweite Liga allemal ...

    Und eben Eric könnte, ich betone KÖNNTE eine Eintagsfliege sein.. Also Vorsichtig....


    Eintagsfliege ?
    Ah ja ! Im Insektenführer steht unter anderem für Eintagsfliege: "Die erwachsenen Tiere leben meist nur ein bis vier Tage, manchmal nur wenige Minuten, selten länger als eine Woche."


    Und weil hier auch immer wieder der Vergleich von Jendrisek mit Runström angebracht wird:
    Wer gesunde Augen im Kopf hat und das in Kombination mit ein wenig fußballerischem Sachverstand bringt wird nicht lange brauchen, um bei der Auswahl der beiden genannten Spieler ganz schnell auf Jendrisek zu zeigen.
    Nochmals für diejenigen, die hier ständig Spieler mit sehr viel Potential mit Spielern, die in der Verbandsliga um ihren Platz kämpfen müssten, in einen Topf werfen:


    Jendrisek war im zarten Alter von 20 Jahren Torschützenkönig der ersten slowakischen Liga. Mit 21 Treffern. Insgesamt erzielte er für seinen damaligen Verein in zwei Jahren 30 Tore und wurde so Meister und Pokalsieger. Er ist mit 17 Einsätzen für die U-21 Nationalmannschaft ebenso als Torschütze in Erscheinung getreten. Nämlich 5 mal.


    Eine ganz gute Reputation für einen Spieler, den man mit einer Eintagsfliege in Zusammenhang bringt.


    Ich jedenfalls bin sehr froh darüber, dass er bei uns geblieben ist, weil ich an ihn geglaubt habe. Er ist ein guter und er bleibt ein guter Stürmer. Ja, Stürmer, und kein Mittelfeldspieler. Was er allerdings benötigt (und das erging einigen Spielern in unserem Kader so) ist ein Trainer, der in der Lage ist, seine Spieler zu analysieren und sie entsprechend ihrer individuellen Vorzüge entsprechend einzusetzen.


    Es würde mich nicht wundern, wenn irgendwann mal hier einer anfängt sich darüber zu mokieren, warum der Sippel im Laufe einer Saison kein Tor geschossen hat ...

    Ich finde Jendrisek spielt immer nur dann gut wenn er vorne im Sturmzentrum agieren darf.


    Ganz genau. Vorne, da kann er seine Torgefährlichkeit, die er ohne Weiteres besitzt, viel besser zum Vorschein bringen. Auf links gehören einfach Simpson oder Bello.


    :yes:



    Aber er gab bis jetzt noch in keinem Einsatz Anzeichen, das er vom Kopf her bereit ist solch eine Leistung abzurufen. Ich meine damit nicht die Tore, die er gemacht hat, sondern den Willen, es allen zu zeigen.


    Tendenziell magst Du recht haben, aber mit "in keinem Einsatz" stimme ich nicht zu.
    Jendrisek hat öfters schon seine (bislang noch latent) vorhandene Klasse aufblitzen lassen.
    Werner und Jendrisek sind fast identische "Fälle". Beide sehr gute, talentierte junge Fußballspieler mit mentalen Problemen ...

    quote='Walz aus der Pfalz',index.php?page=Thread&postID=229625#post229625]Jendrisek war gestern nicht so gut, wie er jetzt von vielen gemacht wird und letzte Saison nicht so schlecht, wie ihn seine Kritiker machen.
    Er hat super viel Potential, kann ein ganz großer werden, muss aber im Kopf noch viel robuster werden. Von daher war das gestern Gold wert.[/quote]


    :daumen:

    Wo kein Knoten ist, kann auch keiner platzen.


    Keine Ahnung von Frauen und Fußball und dann auch noch hier einen auf dicke Hose machen. Nur noch peinlich ...
    Schau Dir doch nochmal die zweite Halbzeit in Mainz an. Und dann wiederhole deinen dümmlichen Spruch ...


    Bei uns spielt er aber immer linke Aussenbahn, er ist aber Stürmer.
    Kuntz hätte im linken Mittelfeld auch nichts gerissen.

    Da is was dran, jendrisek-fan ...


    Sehe ich genauso. Er spielt einfach auf einer falschen Position. ... Jendrisek im Zentrum.


    So ist es. Wenn man weiss, was ein Spieler kann und dann auch in der Lage ist, ihn auf der richtigen Position einzusetzen, dann kann man sich auch an den Ergebnissen seiner getroffenen Maßnahmen erfreuen. Glückwunsch, Milan, für den kaum mehr für möglich gehaltenen Geistesblitz, den Eric endlich da einzusetzen, wo man am besten Tore erzielen kann. Nämlich ganz vorne ... :rofl:


    Endlich ist der Scheiß-Knoten geplatzt, weiter so.

    Kommt ganz drauf an, was man weiterhin mit ihm anstellt ... 8o


    Wenn man Runström auch mal ein wenig Zeit gelassen hätte, wäre es vielleicht ähnlich gekommen. Der hatte nämlich auch Potential. Aber dieses Thema ist vorbei.

    Ginko forte, fördert die Durchblutung im gesamten Kleinhirn und verbessert auch die Prognose bei demenzbedingten Durchblutungsstörungen ... Jendrisek ist in der Lage, in einer Halbzeit eines einzigen Spiels uns allen so einiges aufzuzeigen, was Runström in einem ganzen Jahr nicht fertig brachte.

    Vllt. hätte im verg. Jahr z.B. Rundström deutlich besser gespielt, wenn er das ganze Vertrauen gehabt hätte.


    Ich kanns nicht mehr hören ... :autsch: :rofl: :gruebel:


    Zu Heller:
    Hat ihn einer schon mal spielen (oder sagen wir besser: laufen) gesehen ?
    Extremer Grobmotoriker, sein Laufstil erinnert mich an einen Cowboy beim Fäße zureiten. Beim besten Willen, aber seine ganzen Bandscheibenschäden und Rückenprobleme entstammen wohl eher von seiner völlig unrythmischen Art, sich vorwärts zu bewegen.
    Da er bei diesen Bewegungsabläufen auch noch recht schnell ist, bleibt der Körper gesundheitlich auf der Strecke. Vorschneller Verschleiß ...


    Ein Ferrari fährt auch 300 Sachen. Ohne Motoröl allerdings nicht lange !

    Seit 30 (!) Jahren gibt es die Partnerschaft zwischen Karlsberg und dem FCK! Wo im deutschen Fußball gibt es ähnliches?


    Eben !
    Und deshalb ist es doch wunderbar, dass über die üblichen Mechanismen in diesem Geschäft hinaus auch noch Werte wie "Verbundenheit", "Verlässlichkeit" und "Treue zum Verein" eine tragende Rolle spielen.
    Also, ganz so schlecht ist das Karlsberg auch wieder nicht. Is mir auch egal, ich trinke es. Vor, während und nach dem Spiel.
    Mit Genuß. Nicht weil es ein absolutes Spitzenbier ist. Sondern weil es von Karlsberg ist.


    Vielen Dank an die Verantwortlichen der Karlsberg-Brauerei für die Verlängerung des Vertrages. Nach den Ereignissen der letzten Saison war das sicherlich nicht unbedingt Selbstverständlich.

    Ein schön geschriebener Artikel, treffend analysiert !


    Bellinghausen stellt sich im Grunde selber auf. Man kann ihn ganz einfach nicht mehr weglassen. Effektivität hin, Effektivität her. Auch ich habe ihm stets seine Mängel (hier im Forum) unter die Nase gerieben. Aber der Schreiber des Artikels hat genug Gründe zusammengetragen, die ihn für die Mannschaft sehr wertvoll und mittlerweile auch unverzichtbar machen. Und er hat recht ...