Beiträge von technorunner

    Zitat

    Es hat einfach keiner den Mumm, sich mal durchzusetzen und für ein Konzept gerade zu stehen.


    Ja genau !
    Von daher ist das ganze Theater völlig überflüssig wie ein Kropf. Rein von der konzeptionellen Seite her dürfte ein Toppi heute gar nicht hiersein, wozu ?
    Um zwei Georgier zu verpflichen und denn Schjönberg zu feuern ? Sollten die neuen Spieler auch solche Bleienten abgeben wie unsere Verstärkungen zuvor, dann gute Nacht. Dann macht sich der Toppi noch vom Acker und hier steht dann ein Herr Frank oder eine andere verkrachte Existens und betreibt mit dem kleinen restlichen Überbleibsel einen Endkampf um den letzten und vorletzten Tabellenplatz.
    Sollte T. es nicht selber machen wollen muss er den Rekdal im Amt belassen. Keine Frage, sonst brennt hier in der Winterpause nur noch der Baum !


    Und die beiden Georgier werden uns auch nicht weiterbringen. Denn die brauchen eine andere Hand. So ala Finke ... Jedenfalls sagt mir das mein Bauchgefühl !


    Meine Ideallösung wäre:


    Rekdal bleibt in Amt und Würden und bekommt definitiv das Vertrauen ausgesprochen, die Mannschaft in der 2. Liga zu halten. Toppmöller rückt näher an das Geschehen heran und sitzt auch wie z.B. bei den Bayern mit dem Trainer auf der Bank. Um die in der Vergangenheit gemachten Fehler nicht nochmal aufkommen zu lassen.


    Bei allen anderen Optionen sehe ich die allergrößte Gefahr, dass wir den Karren mit hohem Tempo ganz an die Wand fahren ...

    Hier wird ein fast schon ungenießbarer Brei aus irgendwelchen Hypothesen gerührt. Alles hier geschriebene reine Spekulation bzw. unterste Gerüchteküche.
    Am besten erst einmal den Pinsel ruhen lassen und auf eine offizielle Stellungnahme zur Situation abwarten. Geduld üben, die Winterpause hat begonnen und wir haben zunächst einmal etwas Zeit zum durchschnaufen. Toppi wird wohl auch erst einmal die ein oder andere Nacht drüber schlafen müssen.


    Hysterie und Aktionismus ist momentan kein guter Ratgeber. Wir werden noch vor Heilig Abend wissen, was Ambach ist ...


    Seit dem Jena-Spiel zünde ich jeden Abend eine Kerze an und lese einen Bibel-Spruch. Hab ich seit 1986 nicht mehr gemacht !

    O.K., solls der Kjetil weitermachen.
    Dann müssen wir aber auch ggf. die Bereitschaft mitbringen, gemeinsam in die 3. zu gehen. Dies gilt es mit einzubeziehen.
    Und von dort aus den Wiederaufstieg anzugehen. So wie es das Konzept zu Rundenbeginn von mir vorgesehen hat, fals der GAU eintreten sollte. Dann sind wir einer Meinung und wir können uns neue Spieler oder Trainer ersparen. Meine Meinung war eh schon immer, das dieser Kader die Liga halten kann. Und ich bleibe dabei !
    Nur muß der Rekdal endlich damit anfangen, eine Mannschaft sich einspielen zu lassen und das experimentieren sein lassen. Und vor allem beim ein- und auswechseln situationsgerechter zu handeln. Da wurde sehr viel Porzelan zerdeppert. Wir könnten in dieser Hinsicht so 4 bis 6 Punkte mehr haben.
    Rekdal muss doch gerade die mentale Situation seiner Truppe kennen. Wie konnte vor seinen Augen das Jena-Spiel nur kippen ? Ich nehme mal kein Blatt vor denn Mund, auch wenn er ein guter Trainer ist: Da hat er versagt. Dieses spiel hat der Trainer verloren und nicht die Mannschaft. ja, es ist so !
    In der Halbzeitpause hätten die Burschen mit ihrem Gehabe als vermeintliche Sieger schon gewaltig die Köppe aneinandergehauen bekommen müssen. Nach Bedas Fehler musste beim Elfmeter Rekdal reagieren. das der Elfer von Runström nicht reinging haben die spatzen schon vor der Ausführung von den tribünendächern gepfiffen !!!!!!!!
    Der erste Elfer von Runström war schon ein riesen Dusel, das der reinging !! Oh mann, wie kann man nur so dilletantisch die Punkte unters Volk streuen !!!

    Zitat

    Wechselst du jedesmal dein Auto,nur wenn mal ne Lampe durch ist?


    Wenn Du unsere derzeitige Situation mit einer durchgebrannten Scheinwerferbirne vergleichen willst, na dann Mahlzeit ! Wäre schön, wenn es sich nur um einen kleinen, schnell zu reparierenden Defekt handeln würde, der durch den Austausch eines Kleinteiles ratz-fatz zu beheben wäre.


    Ich sehe unsere Situation etwas dramatischer. Nicht nur die Birne ist kaputt, auch der Anlasser hat seine macken. Der Motor gibt das größte Rätsel auf; manchmal macht er ordentliches Tempo und nimmt gut fahrt auf um dann Tage später stotternd und mit Zündaussetzern behaftet nicht die mögliche und auch gewünschte Leistung aufzunehmen.
    Neue Teile, die bislang als Tuning-Artikel im Fachhandel umhergingen, stellten sich nach dem Einbau als laues Lüftchen heraus.


    Nochmal den Wagen in die Werkstatt bringen oder ihn ganz veräussern ? Das ist momentan die Frage, nachdem es in 6 Monaten nicht möglich war, dem Wagen auch nur einmal innerhalb von 14 Tagen eine auch nur halbwegs konstante Leistung abzuverlangen ...
    Oder liegt es evtl. auch am Fahrer, der mit dem groß angepriesenen Gefährt keinen angemessenen Umgang pflegt. Oder sind es die Werkstattmanager, die jede Menge Tuningteile bestellt haben, die sich jedoch nach dem Einbau überhaupt nicht als leistungsfördernd, sondern eher noch das Motorstottern verstärkt haben ...

    Zitat

    Den jetzigen Zeitpunkt fänd ich ebenso seltsam


    Hmm, wenn man den Trainer tauschen will dann jetzt ! Wann sonst ?
    Jetzt hat der "neue" noch die Winterpause, um seine Strukturen greifen zu lassen. In der Rückrunde würde ein Adhoc-Wechsel ankommen wie ein Birnchenwechsel beim Autoscheinwerfer: Altes raus, neues rein ! Die Birne brennt dann, aber ob es bei einer Mannschaft auch auf die schnelle funzt ist sehr fraglich !

    Zitat

    Mit Verstärkungen sollte man ihn zumindets noch einmal die ersten Partien der RR machen lassen.


    Da gibt es Fristen beim Wechsel, die einzuhalten sind. So einfach Bäumchen wechsel dich wann man will geht im Fußball net so einfach ! ;)


    Zitat

    aber bis jetzt haben diese ganzen Entlassungen uns nur schlechter gemacht & kosten zudem Geld.


    Aus diesem Hintergrund heraus wäre die Weiterbeschäftigung von Rekdal sicherlich auch eine akzeptable Alternative ... Zumal er im Fan-Kreis recht beliebt ist !

    Zitat

    Ich bin mittlerweile soweit das ich es besser halte in den sauren Apfel
    zu beissen und mit den Trainer durch die ganze Saison zu gehen(egal was
    kommt).Ich glaube wenn man dem Trainer diesen Vetrauensbeweis schenkt
    dann hat das Team Klarheit und kann befreiter aufspielen.


    Da ist sicherlich etwas dran !
    Aber es muss eine knallhart transparente Linie gefahren werden. Und wenn halt das Motto lautet: Wenn schon Scheiße, dann Scheiße mit Schwung !!
    Halbherziges Gewanke bringt uns nicht weiter ...


    Es gibt nur zwei Lösungen, die Perspektive haben: Enweder Rekdal oder Toppi ... Alles andere ist Kokolores ...

    Zitat

    Axel (so leid es mir tut) war auf der linken Abwehrseite mehr als überfordert


    Überfordert deshalb, weil er die linke Seite nahezu alleine bearbeiten musste !!!!!
    Bedingt durch das vorziehen von Simpson in den Sturm fehlte ihm der direkte Spielpartner. Vor ihm war ein Loch, welches er auszufüllen versuchte. Irgend wann mal leidet dann die Defensive darunter. Wer hat denn über die linke Seite versucht Druck zu machen !? Wer kam denn über links bis nach vorne an den Kölner Strafraum. Ich hab da nur Bellinghausen gesehen. Er spielte wie eine Eierlegendewollmilchsau ! Verteidigen, stürmen, verlorene Bälle zurückholen etc.
    Und dann gibt es hier noch Meinungen, der Bello wäre ein Totalausfall gewesen ! Ich kack ab !!


    Totalausfälle gegen Köln waren an allererster Stelle Demai gewesen. Bis auf seine Ecke hat er nur Müll am Fließband produziert. Er hätte sofort rausgemusst, da seine Ballverluste uns immer wieder ins Hintertreffen gebracht haben. Demai in seiner Schlüsselposition als 6er darf so nicht agieren. Reinert nicht zu bringen nach seiner ansprechenden Leistung gegen Jena war ein Fauxpas ! Was hat man sich denn von Bernier erhofft ?
    Mittlerweile würde ich sogar hingehen und den Quattara auch als Mittelstürmer neben Jendrisek bringen. Seiner Kopfballstärke zuliebe. ;)


    Die beiden Gegentreffer waren verlorene Kopfballduelle. Der Quattara hätte die gehabt, der Luftraum ist seine Domäne. Da haben wir einen 2 Meter großen Schönheim stehen, der keinen Kopfball bekommt. Warum ? Schaut euch doch nochmal in besagten Szenen sein Stellungsspiel an ! Da wo der Fabi steht bekommt auch ein 5-Meter-Riese keinen Ball auf die Birne. Beim 2:1 standen zwei Kölner völlig alleine in der Mitte in Schönheims Rücken !!! Oh, meno !!!

    Also, dann würde ich auch denn Glauben an die Mewnschheit verlieren.
    Für mich gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten, die ich akzeptieren könnte:


    Entweder bleibt der Kjetil und macht weiter ... O.K.
    oder
    ... der Toppi macht's selber !


    Aber wieder einen neuen Trainer einstellen ... also ich weiss so langsam wirklich net !!