Beiträge von technorunner

    Zitat

    ... nächste Spiel in Augsburg, aber wir sind ja die Helden der 2.Liga und gewinnen da so nebenbei.


    Genau !


    Ich biete Dir folgende Wette an:


    50.- Euro für einen Lauterer Sieg beim Urmel aus dem Eis ...


    Wenn wir gewinnen, krieg ich die Kohle. Wenn die Augsburger Puppenkiste den 3er macht, Du ! Unentschieden keiner etwas !!


    Wenn Du annehmen willst, schick mir ne PN.
    Meine Bankverbindung schicke ich Dir noch diese Woche ! :D :D :D


    (Ach wie gut daß niemand weiss, das ich in Wirklichkeit "Wettkönig" heiß !)

    Zitat

    In Hoffenheim wäre ein Punkt beim besten Willen wohl aber auch nicht verdient gewesen


    Wieso ?????????????


    -> Cottbus hat vor einigen Wochen in Leverkusen einen Punkt geholt. Ohne zu übertreiben, aber Cottbus kam in diesem Spiel nach meinen Beobachtungen kein einziges Mal über die Mittellinie und Lev. hätte locker zweistellig gewinnen müssen. Piplica hielt wie ein Teufel und kam am Montag in die Elf des Tages.


    -> Der ruhmreiche FC Bayern holte gestern in Dortmund einen Punkt und stand in der 2. HZ phasenweise mit dem Rücken zur Wand. Mit den Chancen, die der BVB an diesem nachmittag leichtfertig verballerte, wären die Bayern mit 5 Stück noch gut bedient gewesen.


    Und der FCK hätte sich einen (virtuellen) Punkt in Hoffenheim nicht verdient gehabt ?
    O.K., der Kjetil hat eine Aufstellung gewählt, die nicht die meinige gewesen wäre. Wenn ich schon mit einem breiten, zahlenmäßig gut bestückten Mittelfeld anfange, dann muß auch die einzige nominierte Spitze zu diesem Konzept in Hoffenheim bestehen zu wollen, dazupassen.
    Runström ein Konterspieler ?
    Da ganz weit vorne musste einer lauern, der blitzschnell den aufgerückten Hoffenheimern entschwinden kann. Runström ?


    Wie wäre es den in diesem Spiel mit Jendrisek als Konterspitze gewesen ? Oder Werner ?


    Die Taktik, Beton anzurühren kann ich mittragen gegen die spielstarken Hoffenheimer. Aber dann muss ich meinen Kader unter die Lupe nehmen und die dafür geeigneten Spieler setzen ...

    Zitat

    ... über eine mögliche Zweitliga-untauglichkeit der Spieler geredet


    Hier nicht konkret, aber Klaus T. hat sich recht klar darüber ausgelassen. Er sagte, mit diesen (derzeitigen) Spielern hat der FCK absolut keine Chance, die Klasse in Liga 2 zu halten.
    Und als Antwort darauf kam von unserem Herrn Göbel ein Angebot über einen Sitz im Aufsichtsrat. Starker Tobak !


    Wenn ich mir, um das mal ganz konkret hier sagen zu wollen, mir einen "Berater" oder "Helfer in der Not" an Land ziehen will, dann bitte keine Polemiker oder Dummschwätzer.
    Was ehem. Stars wie Basler, Lothar M. oder auch Toppi so allgemein über den Fußball philisophieren, gehört in die am Sonntag vormittag laufenden Kindersendungen. Oder zu Udo Lattecks 11:00-Krombacher-Treff im DSF ...

    herby: :daumen:


    Zitat

    Sicher ist es schwierig, Lösungsansätze für die sportliche die Krise zu finden.


    Geduld haben.
    Wer sich als sogenannter Fußballfachmann mit der Meinung, das die derzeitige Mannschaft des FCKs nicht zweitligatauglich sei in der Öffentlichkeit als Heilsbringer offeriert, soll seine Lizenzen abgeben. Bei allem Respekt vor der fussballerischen Biographie eines Klaus T.
    Fakt ist, das der Kader des 1.FCK zumindest die Substanz besitzt, den Klassenerhalt zu packen. Mit klarer Tendenz zu mehr. Ende Gelände.


    Hunderttausendmal alles durchzukauen macht keinen Sinn mehr. herby hat, wie leider nur wenige andere hier auch, seinen Verstand dazu benutzt, die Sünden der Vergangenheit mit den verbliebenen Möglichkeiten der Gegenwart abzugleichen und ein Fazit zu ziehen.


    Ich habe mich mit Absicht nach dem Hoffenheimspiel mal eine Woche hier fern gehalten, um mir die Ergüsse hier zu ersparen.


    Diese Totengräberrei geht einem mittlerweile mehr als nur auf die Nüsse.


    Wenn wir aus Hoffenheim einen Punkt mitbringen, ist der Himmel voller Geigen und mit der 0:1 Niederlage wieder mal alles Scheiß.e.


    Scheiß.e haben wir, wie noch nie zuvor in den letzten 30 Jahren, in den letzten zwei Spieljahren an den Händen (Füßen ?) kleben. Soviel Pech mit Verletzten Leistungsträgern dürfte wohl mittlerweile einmalig im Profifussball sein. Ein Glück, das wir mit Sippel ein weiteres Riesentalent aus Gerrys Talentschuppen nachgeführt bekommen haben.


    Hätten wir das Glück eines FC Bayern, dann wäre dem Runström sein Tor anerkannt worden und der Hansen hätte mit seiner guten Torchance das 2:0 draufgesetzt. Mit einem 2:1 Auswärtssieg wären wir nach Hause gefahren und alles wäre ganz doll gewesen.
    Die Bayern haben gestern in Dortmund mit dem Rücken an der Wand gestanden, das Spiel hätte mal ganz locker so 3 bis 4:0 für den BVB enden müssen. Nur die 1000 %igen gerechnet.
    Ein 1. FCK verliert z.Zt. so ein Spiel wie in Dortmund mit 4:0, die Bayern nehmen wie mit der Hilfe Gottes einen Punkt mit.


    Die Antwort dieser sogenannten "zweitligauntauglichen" Mannschaft gegen Aue kam zum richtigen Zeitpunkt. Hehe ...

    Zitat

    Ich denke das Floh abslout noch keine Führungsqualitäten hat.


    Wie definieren sich dem gemeinen Fan vermeintliche "Führungsqualitäten" ?


    Wenn ich den Beda so auf dem Platz beim Spiel beobachte, dann frage ich mich ständig, wo den seine Führungsqualitäten zu finden sind ! Denn sie müssen ja irgendwo vorhanden sein, denn als Kapitän muss er solche wohl besitzen. Er wurde ja nicht zum Chef gemacht, weil er bei den langen Busreisen zu den Auswärtsspielen den ersten Platz beim Doppelkopfspielen innehat.


    Flo hat partielle Führungsqualitäten, nämlich eine positive, aggresiv nach vorne ausgerichtete Körpersprache. Macht er mal einen Fehler, lässt er sich in keinster weise aus dem Takt bringen. Er geht stur, fast schon überheblich arrogant seinem Ding nach. Hier ist ganz klar die Handschrift von Garry Ehrmann zu erkennen.
    Macho war da anders. Macho war im Vergleich zu Flo sensibel, ein Fehler hat ihn nicht selten in eine Spirale weiterer Unsicherheiten hineingezogen. Er hatte in solchen Phasen eines Spieles einiges mit sich selbst zu tun, um da wieder rauszukommen.
    Ein Beispiel: Letzte Saison beim Auswärtsspiel in Koblenz (0:0)


    Fromlowitz ist da wesentlich resistenter, man hat den Eindruck, als würden eigene Fehler an ihm abprallen. Er lässt so etwas nicht an sich heran und ist dadurch als Torhüter mental wesentlich stabiler wie z.B. Macho ...
    Wobei Macho sicherlich auch Führungseigenschaften hatte, aber Flo wirkt auf mich im Spiel wesentlich marzialischer !

    Zitat

    demnächst von platzenden Knoten fast schon erschlagen


    Hihi, da is was dran. Wenn bei uns der Knoten platzt, dann gibts in Südost-Asien wenig später eine Tsunami-Warnung ...


    Ansonsten schließe ich mich deiner gefertigten fußballerischen Biographie von D.H. an. Schön geschrieben.
    Besonders gefällt mir die Objektivität deiner Wertung in Bezug auf den Daniel Halfar. Denn das ist nicht immer so einfach, wenn man vom zu Beurteilenden recht angetan ist ...

    Zitat

    wenn der seine Nerven in den Griff kriegt und aufs Tor läuft wenn er soll und schiesst wenn er soll und muss


    Yes !!!


    Genau daran happert es noch.
    In Länderspielen mit seinen Landsleuten ist der ein eiskalter Knipser !
    Und wenn er bei uns so cool wird, dann auch !!!!!

    @kalusha:


    O.K., der Hopp hat bei Hoffenheim gekickt. Und er hat sich nicht woanders eingekauft. O.K.


    Was mir aber gehörig auf den Kranz geht sind die Einkäufe von einigen Weltstars für 10 Millionen, die dann mit Spielern zusammen in einer Mannschaft spielen müssen, die allenfalls Regionalliganiveau haben. Gut, unterm Strich wenn man die ersten Elf auf dem Platz glattzieht kommt als Ergebnis oberer Tabellenplatz 2. Liga raus. Da sind dann aber so zwei bis drei Spieler auf dem Platz, die würden beim FSV Frankfurt nicht in der ersten spielen und dann sind so zwei bis drei Spieler auf dem Platz, die könnten auch beim FC Bayern keine schlechte Figur abgeben.
    Was hat das mit Entwicklung zu tun ? Ich nenne so etwas "Mit viel Geld hochgeschossen"

    Das hat nichts mit Entwicklung zu tun, sondern mit der Macht des Geldes ... Weltklasse eingekauft für einen Haufen Geld. Oh ja, Herr Hopp hat Ahnung von Entwicklung.


    Von der Zinsentwicklung am Kapitalmarkt nämlich ...


    Ich sags euch, wenn wir bei dieser Milliardentruppe einen Dreier holen, heb ich am Fr. abend ab. :P

    Zitat

    Mit Daham und Halfar sähe ich unseren Sturm besser als mit Jendrisek und Stachnik


    Daham und Halfar ? Wo steht Halfar z.Zt. was seine Leistung angeht ?? Irgendwo zwischen Reserve B-Klasse und Perspektivspieler bei Real Madrid. Ob wir ihn noch irgendwo im bezahlten Fußball bis zum nächsten Atomschlag erleben werden möchte ich einmal dezent bezweifeln. Für mich ist der Junge gescheitert, was zumindest die erste Liga angeht. Gescheitert daran, nicht die Priorität setzen zu können, was ihm wichtiger ist:
    Die Teenies oder der Trainingsplatz ! Die Dorfkirmes oder der Kopfballpendel ! Das Haargel oder die Buddel Isostar !
    Dann lieber einen Stachnik als drei Halfars ;) Um unsere Mädels kann sich jetzt auch der Flo kümmern, da brauchen wir keinen Daniel mehr ... :D


    Ich sags mal ganz brutal und ungefiltert: Halfar ist ein Pflegefall. Pflegestufe II ! Und wenn er nicht aufpasst, wird er in Stufe III landen ... Schade !!


    Wobei jetzt auch Rekdal den Jendrisek mit dem Stachnik zusammen nicht als das Maß der Dinge ansieht. Stachnik ist von der zweiten Liga noch zu weit entfernt.
    Jendrisek hat Substanz. Er arbeitet unheimlich viel vorne und das mit zwar langsam, aber stetig einsetzendem Erfolg. Er wird noch besser werden.
    Wer könnte der zweite (oder gar dritte) Mann sein ? Warum sollten wir, entsprechend wiederbelebtes Selbstvertrauen vorausgesetzt, nicht mit 3 Stürmern (optional) operieren ?


    Mit Opara und Ziemer und Runström stehen weiter Sturmpartner bereit.


    Aber auf die Gefahr hin, dass man mich jetzt teert und federt:
    Für mich ist der Jendrisek der einzige vorhandene Stürmer in unserem Kader, der bei mir momentan gesetzt wäre ...