Beiträge von technorunner

    für mich zählen bei der beurteilung bzw. einer möglichen entlassung nur fakten. fakten, fakten, fakten ... und keine sympathieduselei ! das sollten einige bei ihrer meinung bzw. ihrem abstimmungsverhalten strikt berücksichtigen.
    klar mag der marco kurz rein formelle erfolge in der vergangenheit erzielt haben. er ist mit uns aufgestiegen und wir haben im ersten jahr einen sensationellen 7. platz belegt. die fakten haben demnach gestimmt, da fragt kein mensch danach, wie wir letztlich diese erfolge erzielt haben. sind wir mit tollem fussball aufgestiegen bzw. haben wir mit einer bestimmten philisophie, fussball zu spielen, unsere erfolge in der vergangenheit reingeholt ?
    für was steht eigentlich kurz ?


    kurz kann sich bei einzelnen schlüsselspielern für den aufstieg bzw. den letztjährigen klassenerhalt bedanken. die haben ihm die erfolge beschert, aber kein spielsystem, wo man sagen kann, hier steckt eine handschrift dahinter.
    die momentan zur schau gestellten defizite waren im wesentlichen auch in den letzten 2 jahren vorhanden, nur hatten wir vorne einen stehen, der sie eingenickt hat. wäre lakic im letzten jahr nicht in den letzten spielen so kometenhaft zurückgekommen, wir hätten uns mit der eintracht um den abstieg gerangelt. oder etwa nicht ?
    soll ich die ganzen spiele mal aufzählen, wo wir die deutlich unterlegene mannschaft waren und plötzlich aus dem nichts heraus macht lakic das tor ? jedenfalls in der rückrunde.


    von daher sehe ich kurz am ende, denn er hat in kombination aus seiner erschreckend beschränkten befähigung als trainer im operativen geschäft und seiner starrsinnigkeit, seine fehler auch noch ständig zu wiederholen, uns in diese sackgasse hineinmanövriert. in den spielen, wo es rein vom tabellenstand her gesehen am einfachsten war, punkte zu holen, stellt er leute auf, die schon zuvor kein bein auf den boden gebracht haben. jetzt, wo das kind im brunnen liegt, setzt er kirch auf die bank ? warum ? gerade er würde in den spielen, wo es de facto um nichts für uns geht noch die ein oder andere einlage bringen, zur allgemeinen erheiterung.


    wer glaubt denn allen ernstens, das wir gegen gladbach zumindest einen punkt holen und dann in mainz gewinnen ? betzebuwe vielleicht, aber der lebt ja bei abgabe seiner tipps entweder in seiner eigenen welt oder aber er tippt immer dann, wenn er seinen 5ten weinschorle intus hat. ;)


    mein tipp für die nächsten beiden spiele sehen so aus: wir holen mit hängen und würgen 1 punkt. und ob dieser eine punkt ausreicht, um uns zumindest platz 16 zu sichern, glaube ich nicht. irgendwann langen die letzten verbliebenen spiele nicht mehr, um uns zumindest rechnerisch noch auf den 16. platz zu bekommen. wir könnten evtl. noch mit platz 17 drinne bleiben, wenn hertha die lizenz nicht erteilt bekommt ... :biggrin:


    und kurz wird nach meiner einschätzung seinen platz nie räumen, aus selbsterkenntnis heraus. er geht immer davon aus, das er alles richtig gemacht hat und die mannschaft nicht in der lage ist, ihr pensum abzurufen.
    ich sage es mal so: unsere mannschaft ist noch nicht einmal in der lage, eine ganz billige, einfache variante eines freistoßes zu kredenzen. was wir da geboten bekommen, spottet jeder beschreibung. und das ist eine ganz klare angelegenheit für einen trainer. ich würde mich als trainer in grund und boden schämen, wenn meine mannschaft in solch einer spielklasse solche slapstick-reifen auftritte in solchen situationen hinlegen würde. es ist ein einziges trauerspiel, was uns da momentan vorgeführt wird !!!

    oh, petsos zwischen den beiden viereketten als versuchsobjekt ?
    ja, o.k., warum net ... :ausflippen:


    warum macht er es sich net einfach und schaut sich die erfolgsträchtigen varianten einfach bei den anderen ab ? ganz nach dem motto, wenn ich schon selber nix weiss oder kann dann schau ich halt ma über'n tellerrand. völliger blödsinn, zwischen 2 viererketten einen 6er rumirren zu lassen. in einer rein defensiv ausgerichteten variante, wohlbemerkt.
    ich lasse es mir gefallen, wenn man so auf einen gegner trifft, der mit uns auf augenhöhe spielt. aber wenn ich vorhabe, 90 minuten zu verteidigen (was ja in ordnung ging, solch eine variante zu wählen), dann muss ich die beiden ketten störungsfrei operieren lassen. ohne taktischen "fremdkörper" dazwischen ...
    ab der 70. minute lief es auf einmal viel besser, so meine ich. als er den 6er aufgegeben hat. oder net ??


    unsere situation ist nicht dazu da, einem cheftrainer eine taktische spielwiese zu gönnen. sozusagen als selbsterfahrungsmöglichkeit. es geht mittlerweile um leben oder tod ....

    zellner kommt nicht mit in die bewertung, weil er nur 8 minuten gespielt hat ? er hat in diesen 8 minuten mehr produktives geleistet alsso manch anderer spieler in 90 minuten. selbst wenn er nur 1 minute gespielt hätte, man stelle sich vor, er wird im strafraum gefoult und es gibt einen elfer für uns ? 1:2 .... und in der nachspielzeit macht er evtl. noch das 2:2 ... zählt alles net, er war ja nur 8 minuten im spiel.


    tut mir leid, aber manche passen sich hier immer mehr der logik unseres trainers an ...


    edit meint, ... ergänzt zellner bitte in dieser auswahl, auch er hat die möglichkeit verdient, gewählt zu werden. ihn willkürlich auszuschließen empfinde ich als wilkür. zudem, ab welcher spielzeit kommt denn ein spieler in diese auswahl rein ?

    vom ergebnis her in ordnung.


    nur um es mal an alle in den raum zu stellen:
    welches system haben wir gespielt ??? ich sah es wie folgt:


    4-1-4-1 oder ?


    nur, was sollte dabei rauskommen ? warum kein 4-4-2 ... ala gladbach. mit 2 viererketten kompakt in der eigenen hälfte stehen und mit zwei nominellen spitzen vorne schon beginnen, zu verteidigen. wagner konnte das nicht alleine und petsos ist zwischen den beiden 4-er ketten orientierungslos umhergelaufen. war klar, was hatte er für eine aufgabe und wie sollte er innerhalb der ketten mit verschieben ? ich hätte ihn nach seiner auswechselung gerne einmal gefragt, welche aufgabe er vom trainer zugewiesen bekommen hat. also, petsos in der anfangsformation raus, dafür shechter zu beginn gleich neben wagner rein.
    und dann kompakt defensiv stehen ...


    oder habe ich da etwas nicht richtig geblickt ?

    warum bringt er jetzt shechter und derstroff ? warum nicht kirch ? kirch wäre heute der für dieses spiel prädestinierte spieler gewesen, er hätte eh heute nix kaputt machen können. die ideale gelegenheit, um ihn spielen zu lassen.
    unser trainer macht es im grunde immer so, wie er es nicht machen sollte. er reagiert paradox ... also entgegengesetzt zu dem, was eigentlich gemacht werden müsste.

    in den spielen gegen bayern und gladbach geht es eigentlich nur darum, ob der trainer noch in der lage ist, das schiff zu steuern. gegen mitkonkurenten im abstiegskampf machte nicht nur die mannschaft, auch der trainer einen resignierenden eindruck. hinzu kommen die allseits bekannten fachlichen unzulänglichkeiten des trainers.


    das wir mit 0 punkten aus diesen beiden spielen rausgehen ist für mich sicherlich kein beinbruch, diese hier verbreiteten dümmlichen 2-spieltagsprognosen mit 4 oder gar 6 punkten gehen mir mittlerweile völlig auf den sender. wie kann man nur in der gegenwärtigen situation solche völlig realitätsfremden tipps abgeben ? hätten wir die nächsten beiden spiele gegen barcelona und gegen die italienische nationalmannschaft, dann würde ich hier auch zu lesen bekommen: "wir holen in den nächsten beiden spielen 4 punkte" :autsch: oh, mann, wie im kinderhort !
    von daher gehts mir nicht darum ob wir verlieren, sondern wie ! bekommen wir eine oder gar 2 deutliche klatschen, dann dürfte sich unser trainer sicherlich auch mal hinterfragen, ob er denn noch auf der höhe der ereignisse ist ...