die maßnahme des trainers, shechter rauszunehmen und dafür kirch zu bringen war im grunde unser todesurteil. das schon in der halbzeit zu prophezeien war nun wirklich nicht schwer ! es war eine reine alibimaßnahme des trainers, um in seiner hilflosigkeit der aussenwelt zu dokumentieren, dass er etwas tut, um auf die unterzahlsituation zu reagieren.
zudem hat er durch diese maßnahme folgende signale gesetzt:
a) der mannschaft: hinten kompakt stehen und zunächst einmal auf die 0 zu spielen und b) den kölnern: wir haben heute nichts mehr großartiges vor und wären mit einem punkt vollauf zufrieden.
selbst wenn er die richtigen spieler runternimmt, wäre es falsch gewesen, taktisch anders zu agieren wie vor dem spiel geplant. nur .... was war vor dem spiel die marschroute gewesen ? ähnlich wie gegen bremen ? oder macht die mannschaft mittlerweile, was sie will ?? in kenntnisnahme der beschränkten möglichkeiten, die unser trainer ihnen vorgibt, was taktik, verschieben, freistoßvarianten, standards allgemein, reagieren auf veränderungen innerhalb der gegnerischen mannschaft und und und ... leider kommt da von unserem trainer zumindest für den gemeinen fan sichtbares ... nix, heiße luft !!!
leute , wir sind in der bundesliga !!! in der ersten bundesliga und nicht in einem unterklassigen dorfverein ! dort hätte man solch eine gequirlte scheiße schnellstens beendet. oder einmal mit dem trainer gesprochen, wer denn nun mal sich zusammentut und mal einen freistoß einstudiert. 
zum spiel selber: nach dem platzverweis waren noch 5 minuten zu spielen, die kann man auch so noch in der gewohnten aufstellung beenden. tiffert soll sich noch mehr fallen lassen und gut isses (nur, wo ist den tiffert in der ersten hälfte herumflaniert ? und nicht zurückgekommen ?)
noch einmal zum inhalieren, der gegner hieß köln und nicht leverkusen oder werder oder bayern etc. !!
maßnahmen in der halbzeit (gerne auch zum mitschreiben für herrn kurz)
als erstes kommt jörgensen vom platz. ohne wenn und aber, er warunter den einäugigen der blinde ! für ihn würde in dieser variante auf links foutunis kommen. shechter und wagner spielen weiter. zunächst noch.
und hinten stellt man von 4er auf 3-er kette um und yahia spielt einen tick vorgezogen auf der 6-er position.
und die mannschaft bekommt eingeimpft, dass sich an unserer grundausrichtung nichts ändern wird. und tiffert bekommt unter 4 augen eine sonderansprache, ob er gewillt ist, durchzuspielen oder sofort raus will !
dies wäre die erste möglichkeit von 3 bis 4 weiteren varianten gewesen.
ich habe gerade nach dem absenden bemerkt, das ja heartsoul auch gparallel zu mir geschrieben hat. wir haben nicht voneinander abgekupfert, aber die parallelität der feststellungen und maßnahmen hat mich auch überrascht. ich stimme ihm weitestgehend zu, zu 99 % klasse, h+s !