Beiträge von technorunner

    soll er denn hingehen und alle ein-und auswechselungen hier aufzählen, die völlig daneben waren ? du verlangst hier eine individuelle antwort von sirius, die er so nicht geben kann. zumindest nicht aus dem stand heraus. es gab genug gegebenheiten, wo kurz völli falsch reagiert hat. in bezug auf aufstellung und dann auf die ein- und auswechselungen.


    mir fällt jetzt auf anhieb das spiel in nürnberg ein, das hatte der trainer ganz alleine zu verantworten. was da abging, war der absolute oberhammer !!


    mach doch nochmal eine von deinen gehaltvollen 2-spieltagsprognosen. die finde ich immer recht erheiternd ... :whistling:

    die maßnahme des trainers, shechter rauszunehmen und dafür kirch zu bringen war im grunde unser todesurteil. das schon in der halbzeit zu prophezeien war nun wirklich nicht schwer ! es war eine reine alibimaßnahme des trainers, um in seiner hilflosigkeit der aussenwelt zu dokumentieren, dass er etwas tut, um auf die unterzahlsituation zu reagieren.
    zudem hat er durch diese maßnahme folgende signale gesetzt:


    a) der mannschaft: hinten kompakt stehen und zunächst einmal auf die 0 zu spielen und b) den kölnern: wir haben heute nichts mehr großartiges vor und wären mit einem punkt vollauf zufrieden.


    selbst wenn er die richtigen spieler runternimmt, wäre es falsch gewesen, taktisch anders zu agieren wie vor dem spiel geplant. nur .... was war vor dem spiel die marschroute gewesen ? ähnlich wie gegen bremen ? oder macht die mannschaft mittlerweile, was sie will ?? in kenntnisnahme der beschränkten möglichkeiten, die unser trainer ihnen vorgibt, was taktik, verschieben, freistoßvarianten, standards allgemein, reagieren auf veränderungen innerhalb der gegnerischen mannschaft und und und ... leider kommt da von unserem trainer zumindest für den gemeinen fan sichtbares ... nix, heiße luft !!!


    leute , wir sind in der bundesliga !!! in der ersten bundesliga und nicht in einem unterklassigen dorfverein ! dort hätte man solch eine gequirlte scheiße schnellstens beendet. oder einmal mit dem trainer gesprochen, wer denn nun mal sich zusammentut und mal einen freistoß einstudiert. :autsch:


    zum spiel selber: nach dem platzverweis waren noch 5 minuten zu spielen, die kann man auch so noch in der gewohnten aufstellung beenden. tiffert soll sich noch mehr fallen lassen und gut isses (nur, wo ist den tiffert in der ersten hälfte herumflaniert ? und nicht zurückgekommen ?)
    noch einmal zum inhalieren, der gegner hieß köln und nicht leverkusen oder werder oder bayern etc. !!


    maßnahmen in der halbzeit (gerne auch zum mitschreiben für herrn kurz)
    als erstes kommt jörgensen vom platz. ohne wenn und aber, er warunter den einäugigen der blinde ! für ihn würde in dieser variante auf links foutunis kommen. shechter und wagner spielen weiter. zunächst noch.
    und hinten stellt man von 4er auf 3-er kette um und yahia spielt einen tick vorgezogen auf der 6-er position.
    und die mannschaft bekommt eingeimpft, dass sich an unserer grundausrichtung nichts ändern wird. und tiffert bekommt unter 4 augen eine sonderansprache, ob er gewillt ist, durchzuspielen oder sofort raus will !


    dies wäre die erste möglichkeit von 3 bis 4 weiteren varianten gewesen.


    ich habe gerade nach dem absenden bemerkt, das ja heartsoul auch gparallel zu mir geschrieben hat. wir haben nicht voneinander abgekupfert, aber die parallelität der feststellungen und maßnahmen hat mich auch überrascht. ich stimme ihm weitestgehend zu, zu 99 % klasse, h+s !

    Jetzt ist der Charakter der Mannschaft gefragt ! Ansonsten....


    ob diese leistungsmäßige berg- und talfahrt unserer mannschaft etwas mit ihrem charakter zu tun hat, .... fraglich !
    ich tendiere eher dazu, der truppe einen positiven charakter zu attestieren. dem trainer auch, damit da keine missverständnisse aufkommen. kurz ist kein schlechter mensch oder ein absahnertyp. nein nein ...
    aber er stößt in diesem geschäft erschreckend schnell an seine grenzen. im taktischen sehe ich bei ihm sogar weniger potential als bei einem betreuer einer f-jugendmannschaft. ja, leider, es offenbart sich in erschreckender art und weise immer mehr !!!

    ich bin der meinung, das man schechter drin läßt , und jörgensen raus nimmt , dafür sukuta- pasu über außen spielen läßt und auf ne dreier kette umstellt und jahia auf die 6 vorzieht

    genau diese variante wäre auch meine leitungslösung gewesen. :thumbup: was allerdings kurz getan hat war baumschule, lehrer ast ! aber keine erste bundesliga !


    Ein glückloser und wirkungsloser Joergensen bleibt drin und Shechter muss raus?

    so hätte ich mir die auswechselung gewünscht, wenn ich im cafe king auf auswärtssieg gesetzt hätte ...


    das mit Jörgensen habe ich auch nicht verstanden... Er hat vor allem in der 1. Hz sehr unglüclich gespielt - Shechter hat deutlich mehr Torgefährlichkeit ausgestrahlt und ist vor allem viel ballsicherer, was heute wirklich wichtig gewesen wäre...

    so ist es, treffend analysiert !


    Shechter sah ich ehrlich gesagt als nicht so stark an und fand ihn auch eher unauffällig

    du meinst wahrscheinlich die spiele gegen bremen und gegen augsburg ... ?

    Zitat von »betzebuwe« Ich bin mir sicher das wir aus den nächsten beiden Spielen 4 Punkte holen.......


    technorunner: ich komme nach den nächsten beiden spielen auf dich zurück !


    satz mit X, war wohl nix ... 3 punkte können es noch werden, wenn wir in münchen gewinnen werden ! ich rechne dagegen bei den bayern mit einer schönen klatsche ...

    sich zuerst solch ein spiel unserer mannschaft anzuschaun und dann den hier zum teil verbreiteten blödsinn zu lesen bedarf schon einer roßnatur. da gibt es tatsächlich leute hier, die jörgensen zu den noch besten gezählt haben. um es vorwegzunehmen, unsere linke seite war heute in der ersten halbzeit völliger totalausfall, von bugera kam wie gewohnt nach vorne so gut wie nichts und jörgensen hatte nach meiner beobachtung keine einzige gute szene. im gegenteil, nur schlechte. ihn rauszunehmen wäre eigentlich zur halbzeit oberste pflicht gewesen. ja, wäre !
    was macht aber unser trainer ? ich musste mir 5 minuten lang die augen reiben, er nahm unsere nach sahan noch beste offensivkraft shechter raus und brachte .... KIRCH ! da habe ich das spiel abgehakt.
    was unser trainer da macht kann ich selbst mit viel einfühlungsvermögen nicht nachvollziehen.ich möchte auch nicht weiter darauf eingehen, er saß burka-verdächtig auf der bank und man wusste eigentlich gar nicht so genau, ob er es denn auch wirklich war. und rodnei's handschuh-performance sorgte wohl in ganz deutschland und im benachbarten ausland für erheiterung. geschlagene 45 minuten sich primär nur damit zu beschäftigen, die handschuhe anzuziehen dürfte slapstick-format haben. wir sind auf dem besten wege, uns mit solchen und in der vergangenheit auch anderen aktionen zum gespött der branche zu machen.


    ich lasse es gut sein ..., die kölner kamen zu uns mit vollen hosen, sie machten zunächst einmal recht wenig und stellten dann nach 15 minuten fest, das wir ja auch keine lust hatten, etwas zu reißen. sie machten einen halben schlag dann mehr und wir taumelten auf dem platz herum wie eine mädchen-schülermannschaft.


    wenn man ja zumindest mal beim trainer erkennen könnte, das er alles mögliche tut, um die situation zu verbessern dann könnte ich ja damit noch irgendwie leben. aber kurz verstrickt sich immer mehr in seine bizarre personalpolitik und seinen liebling kirch. sasic hatte auch solch einen alibi-kicker namens dzaka, den er ständig spielen ließ.


    ein normal tickender trainer steht am spielfeldrand und zeigt sein gesicht. auch dann, wenn es draussen kalt ist ! und sieht spätestens nach 5 minuten, das da einer zu doof ist, seine handschuhe anzuziehen. aber das alles nimmt er wohl nicht mehr zur kenntnis ! unser trainer steht nach diesem spiel fast schon mit dem rücken zur wand. sein tun und handeln wirkt auf mich wie ein sportlicher offenbarunbgseid ...

    am liebsten würde ich mich über tore freuen, die unsere stürmer für uns schießen und nicht für andere mannschaften. und ob denn nun der micanski ein guter ist oder nicht ... zwei tore im ersten spiel sind schon eine recht deutliche antwort von ihm. und seine leistung bis zur auswechselung auch, hat mir gefallen. und dieser spieler soll absolut untauglich sein ? für unsere ansprüche ? o.k., wenn das unser trainer so sagt. ich sehe das nicht so vorschnell ! er sagte das auch über vermouth, und diesen vermouth habe ich genauso wenig über eine distanz ähnlich der wie von SP oder kirch im spielbetrieb gesehen.
    es ist ja allseits bei unserem trainer bekannt, das automatisch auch der spieler, der im training ganz dolle mitzieht auch erste wahl für das spiel ist. gut trainiert und schlecht gespielt ... gibts das auch bei m.k. ? nöö, nach einem schlechten spiel kann man sich ja wieder durch gutes training bestätigen und wieder gesetzt werden.


    egal, ich urteile über einen spieler nur dann negativ, wenn ich ihn auch in der praxis gesehen habe, also im spiel. micanski, vermouth, wooten ... sie alle konnten uns nicht definitiv nachweisen, ob sie gute oder weniger gute für die erste liga sind.
    und das gibt mir zu denken, wenn wir vermeintlich gute, ja sehr gute spieler ungeprüft ( mit ungeprüft meine ich, das sie keine reele chance im spielbetrieb erhalten hatten, zu zeigen, was sie können) wegschicken und sie dann bei anderen vereinen im spielbetrieb zu den leistungsstärksten zählen. auch in der 2. liga muss man im ersten spiel erst einmal 2 tore machen, das packte ja noch nicht einmal der nationalspieler helmes in der regionalliga-reserve von wolfsburg II ... !!
    von daher musste unser trainer eigentlich nervös an seinem bärtchen gezuppelt haben, als er seinen ausgemusterten, unfähigen stürmer gleich so auftrumpfen sah.

    danscot:
    ich sehe das ähnlich wie du, die neuen spieler haben mehr format als die, die wir abgeben wollen bzw. abgegeben haben. klar, einen amedick zu verlieren oder einen nemec, das tut im innersten schon weh. sie sind beide pfunds-kerle und sie haben sich bei uns ihre tantiemen vollauf verdient. nur ... in dieser liga zählt das 0,00 ... gefühlsduselei ist die falsche methodik, um den klassenerhalt zu packen.


    nur das dieser so plötzlich agitierte umbruch in der winterpause stattfindet, ist mir vom zeitfenster her gesehen falsch gewählt. es war doch zu saisonbeginn schon klar, das wir mit einem schwächeren kader in die runde gegangen sind als im jahr zuvor. wesentlich schwächer sogar, wenn man sieht, welche korsettstangen wir abgegeben haben.


    man hat ein der winterpause erkannt, dass man ohne nachzubessern absteigen würde. aber das diese nachbesserei zu solch einer fluktuation inmitten der runde führen würde, ist schon ungewöhnlich.
    aber legitim.


    nominell haben wir uns klar verstärkt. jetzt gilt es für unseren trainer, die richtigen 11 man auf den platz zu schicken. und genau da sehe ich unser kardinalproblem ...die befähigung unseres trainers, zu erkennen, wer auch im spielbetrieb (und nicht nur im trainingsbetrieb) auf dem platz die vorgegebenen aufgaben erfüllen kann. viel zeit hat er dafür nicht mehr wie noch bei SP und kirch, sich über 10 bzw. 17 spieltage ein bild zu machen, ob er's denn nun kann oder nicht ...

    Ich bin mir sicher das wir aus den nächsten beiden Spielen 4 Punkte holen.......


    ich komme nach den nächsten beiden spielen auf dich zurück !


    ach so, die aufstellung im donnerstags-kicker ist echt interessant ! bin echt mal gespannt , wie kurz spielen lässt.
    ob er es wirklich ernst meint mit dem klassenerhalt und 11 mann aufstellt, die eier in der hose haben. und keine 9 oder 10 mit diesem merkmal ...

    aber der konsequenterweise bei Klassenerhalt uns wohl verlassen muss, wenn die selben Kriterien gelten die bei Nemec den Ausschlag gegeben haben müssten.


    das sehe ich auch so !


    zu currywurst ... deine argumentation ist rein emotional und nicht fundiert. die kritiker von kirch tragen hier klare, belegbare fakten vor und du kommst mit floskeln, dass sich kurz ja so lange nicht irren könnte etc.
    dir genügt es demnach schon, dass ein trainer den spieler kirch aufgestellt hat und somit kann er automatisch kein schlechter sein. ich will dir etwas sagen, meinetwegen hätte heynckes oder der klopp oder maradonna den kirch aufstellen können, meine meinung über einen spieler mache ich mir selber, unabhängig wer ihn aufstellt bzw. welchen namen ein spieler hat und wenn ich mit meinen eigenen augen sehe, was ein kirch auf dem platz für eine gequirlte scheiße zusammenkickt, dann mache ich mir nach einer gewissen zeit des beobachtens damit luft. es ist nunmal fakt, das kirch sich meinetwegen auch nur momentan in einer schlechten form befindet, um die ihm übertragene aufgabe zu erfüllen. kurz begeht den fehler, einen schwachen spieler nicht nur in der anfangsformation zu bringen, sondern obendrein auch noch in einer schlüsselposition.


    hier spreche ich unserem trainer in diesem falle die fachliche kompetenz ab, zu erkennen, das dies mit diesem spieler auf dieser zentralen schlüsselposition nicht funktioniert und das dann auch noch einen wesentlichen negativen einfluß auf unser spiel hat.
    wer sich das spiel gegen augsburg nochmal genau anschaut bzw. angeschaut hat und sich besonders mit dem spieler kirch mal 90 minuten beschäftigt, der muss nunmal zu diesem niederschmetternden ergebnis kommen. ich wünschte es mir anders, aber es is nu ma so. leider ...
    das spiel in augsburg hat wiederum unser trainer an der backe kleben. in kombination mit kirch. sicherlich eine krasse aussage, aber unsere mannschaft war durchaus willens, da weiterzumachen, wo sie gegen werder aufgehört hatten. ich hatte vor dem spiel echt die krise bekommen, als die nachricht kam, das de witt nicht spielen könne und dadurch nach der denkweise unseres trainers natürlich kirch auf der matte stand. so kam es auch ... mit dem sicherlich allerseits bekannten ausgang ...