Beiträge von technorunner

    Man konnte im Heimspiel gegen "Angstgegner" Aalen kaum erwarten, dass sich ein ähnliches Spiel wie in Braunschweig ergeben würde. Aber diese 90 Minuten gegen Aalen mussten dem aufmerksamen und fachkundigen Betrachter einige Fragen aufwerfen:


    Ich kann leider nicht in den Kopf unseres Trainers hineinschauen, was er so während eines Spieles analysiert, welche Optionen er so als Reaktion auf das Spiel er in betracht zieht. Das, was da in der Halbzeitpause und dann auch danach stattfand, ordne ich in die Kategorie "Testspiel" oder "Vorbereitungsspiel" ein. Da kann man auch mal ohne Hirn und Verstand kreuz und quer Ein- und Auswechseln. Aber nicht in einem Meisterschaftsspiel, bei dem es zudem nicht 3 oder 4:0 für uns stand, sondern alles noch an einem seiden Faden hing. Eine einzige gelungene Aktion hätte Aalen gelangt, um seine Ziele zu realisieren.
    Wir hatten in der ersten Halbzeit zwei wirklich spektakuläre, sehenswerte Aktionen gehabt. Das war zum einen der genial getimte Querpaß von Zoller auf Zimmer und der Freistoß von Demirbey, der an die Latte klatschte. Und beide Spieler haben auch durch ihr wirken auf dem Platz für eine gewisse Struktur und Spielordnung gesorgt. Für diese beiden "Schlüsselspieler" brachte dann Runjaic Jacob und Thommy. Der eine ist ein junger Spieler ohne viel Spielpraxis aus der Regionalliga und der andere hat bislang noch keine einzige Minute bei uns gespielt gehabt.


    Wir können uns glücklich schätzen, dass uns dieses Spiel in der 2. Halbzeit nicht komplett durch diese personellen und auch taktischen völligen Fehlentscheidungen komplett in den Keller durchgerauscht ist. Wenn ich mir in den vielen Kontersituationen anstelle eines Jacob unseren Younes vorstelle, dann bin ich mir sehr sicher, dass der sich aufgrund seiner Schnelligkeit, seiner Ballbehandlung, ja seiner gesamten Fähigkeiten mehr daraus gemacht hätte. Younes ist der ideale Konterspieler, ein Spieler, der unheimlich stark ist, wenn er Eingewechselt wird und auch keinerlei Eingewöhnungszeit benötigt. Jacob aber ? Hmmm ...
    Thommy hat sicherlich was drauf, war aber völlig übermotiviert und verzettelte sich nahezu in jeder Situation.


    Und diese beiden Spieler sollten Demirbay und Zoller ersetzen ? Es musste ganz einfach dann auch so kommen, wie es kam. Gott sei dank mit einem guten Ende ...


    Wir hätten dann in den letzten 15 Minuten des Spieles unsere Freude haben können, wenn anstelle von Thommy oder Jacob der Younes vom guten Ideengeber Klich auf die Reise geschickt worden wäre !!


    Fazit: Diese junge Mannschaft so brutal durch falsche Auswechselungen so blutleer zu machen, geht nicht immer gut.

    ingolstadt ist in darmstadt so aufgetreten, wie man auftreten muss, um erfolgreich zu sein. und es hat geklappt, sie haben bei einem unmittelbaren konkurenten den abstand gewahrt. das zählt. sie haben nur ein spiel verloren und das verdient respekt, zumal sie auch keine völlige übermannschaft ala köln im letzten jahr haben.
    löwe (von schulz rede ich nicht, er ist total limitiert und der einzige grund, warum er spielt, ist das er nur halb soviel verdient wie dick. ansonsten wünsche ich mir für schulze dick herbei. oder zimmer, wenn matmour den vorzug rechts aussen bekommen sollte.) flankt im spiel 5 mal und viermal kommt der ball hinterm tor raus.


    ein teil unserer jungs gehen auch zum teil recht naiv in die zweikämpfe. karl nenne ich da mal vorneweg, so gut wie alle gelben karten gehen auf sein limitiertes technisches format, er will immer wieder den ball am fuss durchs mittelfeld treiben, legt sich dann den ball zuweit vor und setzt dann mit einer halben blutgrätsche nach. fazit: gelb ...


    ein trainer muss ein spiel lesen können. in ingolstadt darf man mit unserer in der ersten halbzeit gezeigten leistung ganz einfach nicht verlieren. ingolstadt hat das spiel über seinen trainer gewonnen, weil er sie taktisch auf uns gut eingestellt hat. und wir sind ihnen auf den leim gegangen ... zweite halbzeit konnte man dann vergessen. wir sind ganz einfach nicht in der lage, nach 45 minuten sturmlauf auf ein tor mit 3 oder 4:0 in die pause zu gehen.
    wir brauchen 90 minuten vollgas incl. einbahnstraßenfussball, um gegen graupenteams gerade mal so knapp zu gewinnen. aufwand und ertrag stehen in einem unterirdisch krassen schlechten verhältnis da ...

    "Wir haben immer eine Lösung gefunden, egal welche Aufgabe uns gestellt wurde", sagte Trainer Ralph Hasenhüttl im Rückblick auf die 19 Begegnungen, von denen sein Team nur eine verlor.


    So steht es im KICKER ...


    Ingolstadt hat tatsächlich nicht nur eine Philosophie, sondern 19 Philosophien gehabt, um die Hinrunde zu bestreiten. Und wir ? Wir haben nur eine einzige gehabt, die lautete vor der Saison: Wir schicken alle teuren Stars in die Wüste und setzen auf den Nachwuchs. O.K., geht in Ordnung. Aber eine Handschrift eines Übungsleiters kann ich nicht erkennen. Selbst wenn wir immer und immer wieder die selben Aufgaben gestellt bekommen, haben wir keinerlei Lösungen geschweige denn Lösungsansätze aufwarten können. Als wüssten wir nicht, wie Sandhausen zu Werke geht. Unsere jungen Wilden sehe ich alleine gelassen, weil es zudem noch keine Hierachie auf dem Platze gibt. Wieso bekommt die Binde unser Mittelstürmer, der seltenst einen Bezug zum Spiel hat ? Willi Orban ist jung und stark, warum nicht er ? Otto Rehagel hat es einmal treffend ausgedrückt: "Es gibt keine jungen und alten Spieler, nur gute und schlechte"


    Von daher vermag es unser Übungsleiter sicherlich fertigbringen, im Bereich der Kommunikation mit seiner Mannschaft einen gepflegten Stil an den Tag zu legen, aber die fachlichen, taktischen Inhalte erscheinen mir recht dünn.


    Und sonst ?
    - Hat Dermirbay schonmal in seiner Karriere ein Tor geschossen ?
    - Wer hat eigentlich die idee gehabt, das Matmour den Elfer schießen soll ? Stöger hätte das Ding aus dem Stand heraus in den Winkel gehaun !
    - Schulze und Löwe sind zusammen momentan schlechter als Dick in einem seiner schlechtesten Spiele ... zumindest was die Offensive angeht.
    - Eines hat er zumindest gelernt: Wenn die Uhr schon ziemlich runtergelaufen ist und man noch etwas reißen will, dann darf man auch mal 2 Spieler gleichzeitig einwechseln ...

    st. pauli hatte sich für dieses spiel viel vorgenommen, um ein abrutschen nach ganz hinten zu vermeiden war ein erfolgserlebnis gegen uns von nöten. zudem wirkte unsere sehr schlechte auswärtsbilanz ohne einen einzigen sieg stimulierend auf die hamburger.
    so kam es dann auch, wir standen aber ganz gut dank unserer beiden gut agierenden innenverteidiger heinz und orban. und es kam plötzlich ganz anders als man es bislang von unserer mannschaft gewohnt war. mit schnellen kontern nach vorne setzten wir akzente und der wirklich ganz toll aufspielende zimmer legte die grundsteine für beide treffer.
    soweit sogut, wir gingen in die halbzeit und erwarteten eigentlich eine mannschaft, die dieses dingens einfach so runterspielt. denkste, wir haben ja auch noch unser sippel'sche, und der legte mit einer glänzend aufgelegten faustabwehr dem gegner den ball maßgerecht auf die schippe und es stand 1:2 ... pauli roch lunte und brannte entsprechend motiviert ein feuerwerk ab. bis zum späten tor konnten wir uns in erster linie bei orban, heintz und der unfähigkeit von pauli bedanken, dass es nicht zu weiteren gegentreffern kam. wir haben nach dem 1:2 das spiel völlig aus der hand gegeben und k.r. hat schon wieder in einer ganz brenzeligen phase des spieles nichts unternommen gehabt, die spieler mit großen schwächen im defensivverhalten vom platz zu nehmen. ich denke da in erster linie an demirbay, der spätestens in der 65. minute runter musste. so kam es letztlich zu einer schlacht zwischen heinz/orban gegen st.pauli, die die beiden jungen burschen zu ihren gunsten entscheiden konnten. erst jakob sorgte mit seiner wirklich sehenswerten einzelaktion für großes durchatmen auf der bank.


    letztlich ein arbeitsssieg, der aber in ordnung geht. die anfangsaufstellung von k.r. geht auch in ordnung, das macht er nicht schlecht, immer wieder spieler ganz nach vorne zu bringen, die das dann auch auf dem platz bestätigen. matmour und stöger draussen zu lassen, ... dazu gehört schon mut. aber er hat es richtig gemacht. nur seine wahrnehmung in spielphasen, wo wir drauf und dranne sind, alles zu verspielen, empfinde ich völlig unpassend ...


    nach der verpflichtung eines weiteren torwarttalentes sind sippels tage in kl gezählt. er stagniert seit jahren, ich sehe keine weiterentwicklung bei ihm. mit so vielen spielen auf dem buckel immer wieder solche kapitalen klöpse zu bringen kann kein profiverein auf dauer mit seiner langen vereinszugehörigkeit rechtfertigen ... für mich einer der gaaaanz wenigen aus gerrys torwartschmiede, der nach seiner guten ausbildung nicht groß weiter gekommen ist ...

    diesmal haben die auswechselungen zeitlich und taktisch gesessen, im gegensatz zum spiel in aalen. gerade als der fsv sich ein wenig aus unserer umklammerung lösen konnte, hat c.r. von der trainerbank zugeschlagen. und es hat gepasst, der fsv verlor recht schnell wieder seinen kurzeitig gefundenen faden und ergab sich seinem schicksal. dass die jungs vorne die dinger nicht reinmachen , nun, da kann der trainer auch nichts dafür. ansonsten war ich zufrieden, was den trainer im spiel gegen den fsv anging.


    nur:
    unsere linke seite lahmt mit gaus und löwe. gaus auch diesmal in der offensive eher wie eine bremse, in kombination mit löwe haben wir links wenig aufzubieten. zumindest im vorwärtsgang, wohlbemerkt. und dass in dem einen bericht löwe als freistoßspezialist bezeichnet wird, fand ich echt zum lachen. aber gut, jetzt haben wir ja endlich einen, der sich zu recht so nennen lassen darf !


    ich frage mich allen ernstens, wie man sich in hamburg den luxus erlauben kann, solch eine fackel wie den dermibay gehen zu lassen. passt zur gesamtsituation in diesem verein. nicht nachzuvollziehen !

    gaus so über den grünen klee zu loben zeugt von fehlendem realitätssinn, zumindest bei der bewertung fussballerischer leistungen eines spielers. zum einen ist er ein ganz großer chancentod, ähnlich wie unsere ehemaligen mittelstürmerraketen daham oder runström. er macht auf der linken seite zu wenig betrieb, seine scoorerstatistik ist sehr mau. da haben wir momentan bessere als gaus, in meinen augen ist er hinter younes und jessen höchstens 3. wahl ...

    Nur eine kleine Anmerkung. Der Spieler stand bereits zur Einwechslung als das 1:1 fiel. So habe ich es zumindest in Erinnerng.


    pech gehabt. kurz vorm klo in die hose gemacht ist auch in die hose gemacht. der bzw. die wechsel mussten früher kommen bzw. früher eingeleitet werden. alleine nur der gute wille 30 sekunden vor dem ausgleich langt da nicht mehr ...


    Wir haben übrigens in Aalen gespielt, auch wenn es niemanden interessiert.


    ;)

    dazu eine super Einwechslung vom Trainer.


    diese "super einwechselung" hätte früher kommen müssen. sie war eine reaktion auf das 1:1 ... vor dem 1:1 haben wir aber schon gut 5 bis 10 minuten den faden verloren gehabt. ist jetzt hypotetisch, aber ein 2:0 wäre mir lieber gewesen als eine erneute 2:1-führung nach dem ersten wechsel ...


    ein guter trainer reagiert,wenn er sieht das die mannschaft den faden völlig verloren hat.
    der bringt 2 frische spieler und schon gibts ne andere spielanlage.


    so ist es. er reagierte immer erst dann, als das kind bereits (mit ansage) im brunnen lag.

    alleine schon von der spielanlage her, vom klaren optischen übergewicht auf dem platz gerade in der ersten halbzeit waren 3 punkte eigentlich ein absolutes "muß"


    die einen geben die schuld dem schiri, die anderen unserem torwarttalent. ich gehe da einen anderen weg. klar war der elfer ein witz, aber jeder der fussball spielt muss wissen, dass ein foulspiel im strafraum elmeter gibt. und heinz ist zwar nicht unbedingt elfmeterwürdig seinen gegenspieler angegangen, aber ohne timing. er braucht ihn nur zu "stellen", aber nicht angehen. einfach laufweg aufnehmen und zustellen. da fehlt es aber so vielen spielern im amateur und auch im profibereich, hat etwas mit fussballerischer intelligenz zu tun.
    sippel hat beim ersten treffer schlecht ausgesehen, aber überrascht uns das ? wir hatten damals auch einen trapp jahrelang auf der bank sitzen, bis mal einer bemerkt hat, dass der ja auch bälle halten und abfangen kann. von daher warten wir es ab, 2016 dürfte so das datum für müllers release sein. wenn er dann noch bei uns ist ...


    die 3 punkte hat uns der trainer gekostet, nicht sippel und nicht der schiri. denn durch die defizite, die dieser trainer mitbringt, sind wir erst in diese situationen gestolpert.
    warum ?


    weil k.r. zumindest in diesem spiel nur reagiert hat, nicht agiert. in erster linie bei seinen ein- und auswechselungen. der mann hat NULL timing, NULL fähigkeit, ein spiel zu lesen und dann die entsprechenden maßnahmen einzuleiten.


    wir haben gut angefangen, um nicht zu sagen: wir hatten die die partie die ersten 45 minuten klar im griff. wir haben nur nach vorne gespielt ... und auch nach dem 1:0 haben wir weiter gestürmt, ich sah keine mannschaft, die nach dem 1:0 das spielen eingestellt hat, wie das hier einige behaupten, wir haben ganz klar weiter auf das 2:0 gespielt, was aber trotz vieler möglichkeiten nicht gefallen ist.


    dann kam die 2. halbzeit und wir haben schleichend unsere klare dominanz abgegeben und ahlen kam stärker auf. was tat runjaic ? er tat nichts, der ausgleich lag förmlich in der luft und unser trainer tat ... nichts. erst als der ausgleich gefallen ist, hat er reagiert und gewechselt.
    beim zweiten gegentreffer dasselbe, er wechselt erst dann, wenn das kind bereits im brunnen liegt. schon vor dem ausgleichstreffer zum 1:1 und 2:2 hätte gewechselt werden müssen. und nicht hinterher !!!
    der spielverlauf forderte ganz klar die wechsel, aber früher. ein trainer, der das nicht analysieren kann, hat keine ahnung von der materie. so einfach ist das.


    unsere mannschaft hat agiert und nicht reagiert. sie ist in das spiel mit einem klar erkennbaren willen, in ahlen etwas mitzunehmen. und die jungs haben dann bemerkt, dass da mehr get als man zunächst erwartet hatte. leider wurden sie ganz schlecht gecoacht in den entscheidenden phasen des spiels in der 2. halbzeit. fazit: starker auftritt unserer mannschaft, schwache leistung des trainers !


    die fefizite unseres trainers wären gut kaschiert worden, wenn wir in der 1. halbzeit das mögliche 2 oder 3:0 nachgelegt hätten. dann wäre ahlen wohl auch nicht mehr so aufgekommen. aber bedingt durch diese knappe führung witterte ahlen stets seine chance, noch etwas zu reissen. und in solchen phasen, wo der ausgang und die richtung eines spielverlaufs auf messers schneide stehen, da kommt es auf genaue analysen und maßnahmen durch den trainer an.
    und genau da hat runjaic keine qualität gezeigt !! leider !