Also bei aller Liebe, aber da soll er das lieber in der Liga gegen Darmstadt, Sandhausen, FSV Frankfurt, Heidenheim (nichts gegen diese Vereine, sind eben die klassichen Beispiele) oder sonst wen machen aber nicht in einem Spiel bei dem es um einen nicht gerade kleinen Etat-Betrag geht. Wenn es in der Liga nicht klappt ist es eins von 34 Spielen das in die Hose ging, im Pokal hast du pro Runde nur eine Chance und die wird teuer bezahlt.
Frage mich warum man dann einen Zimmer, der ja jetzt nicht zu den schlechtesten in den ersten zwei Spielen gehört hat, da einfach raus nimmt. Da hätte es andere Kandidaten gegeben. Wenn Runjaic auf der rechten Verteidigerposition ihn nicht spielen lassen will soll er ihn doch eine Position nach vorne ziehen wenn Gaus eh nicht dabei ist.
Einen Tag später hört sich das ganze zu diesem Thema dann so an:
Auf der anderen Seite hatte er (Runjaic) letzte Saison beim "Spaß-Spiel" in Leverkusen auch eine andere Mannschaft spielen lassen wie in der Liga wenn ich mich richtig erinnere. Da hatte es geklappt. Normal müsste eine gut funktionierende und trainierte Mannschaft es auch verkraften wenn zwei, drei Änderungen vorgnommen werden.
Was denn nun, Sekt oder Selters, Bier oder Faßbrause ? Wasch mich, aber mach mich dabei nicht naß ?
Beim Spiel gegen Leverkusen war die die Saison schon gut angelaufen, und wir kannten alle Spieler. Gegen Wehen kamen Spieler zum Einsatz, die zuvor keine einzige Minute für uns in einem Punktspiel bestritten hatten. Alleine diese Tatsache istschon der entscheidende Unterschied, oder ?