Beiträge von technorunner

    Also bei aller Liebe, aber da soll er das lieber in der Liga gegen Darmstadt, Sandhausen, FSV Frankfurt, Heidenheim (nichts gegen diese Vereine, sind eben die klassichen Beispiele) oder sonst wen machen aber nicht in einem Spiel bei dem es um einen nicht gerade kleinen Etat-Betrag geht. Wenn es in der Liga nicht klappt ist es eins von 34 Spielen das in die Hose ging, im Pokal hast du pro Runde nur eine Chance und die wird teuer bezahlt.


    Frage mich warum man dann einen Zimmer, der ja jetzt nicht zu den schlechtesten in den ersten zwei Spielen gehört hat, da einfach raus nimmt. Da hätte es andere Kandidaten gegeben. Wenn Runjaic auf der rechten Verteidigerposition ihn nicht spielen lassen will soll er ihn doch eine Position nach vorne ziehen wenn Gaus eh nicht dabei ist.


    Einen Tag später hört sich das ganze zu diesem Thema dann so an:


    Auf der anderen Seite hatte er (Runjaic) letzte Saison beim "Spaß-Spiel" in Leverkusen auch eine andere Mannschaft spielen lassen wie in der Liga wenn ich mich richtig erinnere. Da hatte es geklappt. Normal müsste eine gut funktionierende und trainierte Mannschaft es auch verkraften wenn zwei, drei Änderungen vorgnommen werden.


    Was denn nun, Sekt oder Selters, Bier oder Faßbrause ? Wasch mich, aber mach mich dabei nicht naß ?


    Beim Spiel gegen Leverkusen war die die Saison schon gut angelaufen, und wir kannten alle Spieler. Gegen Wehen kamen Spieler zum Einsatz, die zuvor keine einzige Minute für uns in einem Punktspiel bestritten hatten. Alleine diese Tatsache istschon der entscheidende Unterschied, oder ?

    betzebuwe, der pokal ist für uns die einzige realistische einnahmequelle, letzte saison haben wir satte 2 millionen damit verdient. und gerade in dieser saison müssen wir mehr den je den pokal in den fokus rücken, wir werden nicht unmittelbar um die ersten 4 bis 5 plätze mitspielen und somit ist das spiel gegen wehen ein absolutes prio-spiel gewesen. wenn ich aber dann sehe, wie unser trainer die halbe mannschaft auf den kopf stellt, dann hat das nichts mit fussballsachverstand zu tun.
    wir haben die kurve bekommen, hauchdünn sind wir davongekommen. klar, wehen ist eine top-mannschaft in der 3. liga und wir als zweitligist waren alles andere als favorit in diesem auswärtsspiel. zudem hat diese begegnung auch sowas wie derbycharakter. ich war zunächst mit unserem trainer absolut einer meinung, dass wir ein schweres spiel zu erwarten haben. aber war diese aufstellung die passende antwort auf den gegner wehen ?


    von daher war aus meiner sicht von dieser zusammengewürfelten truppe nicht mehr zu erwarten, zumindest nicht spielerisch.


    ich bleibe dabei: was runjaic da gebracht hat, war grottig schlecht. und ich wehre mich dagegen, der mannschaft dann den schwarzen peter zuzuschieben, wenn sie von oben herab so dilletantisch geführt und aufgestellt wird.

    Frage mich warum man dann einen Zimmer, der ja jetzt nicht zu den schlechtesten in den ersten zwei Spielen gehört hat, da einfach raus nimmt. Da hätte es andere Kandidaten gegeben. Wenn Runjaic auf der rechten Verteidigerposition ihn nicht spielen lassen will soll er ihn doch eine Position nach vorne ziehen wenn Gaus eh nicht dabei ist. Habe irgendwo hier gelesen, dass nach seiner Einwechslung wenigstens was nach vorne ging. Warum soll er dann nicht einfach mal ein Spiel als RA/LA machen?


    Also bei aller Liebe, aber da soll er das lieber in der Liga gegen Darmstadt, Sandhausen, FSV Frankfurt, Heidenheim (nichts gegen diese Vereine, sind eben die klassichen Beispiele) oder sonst wen machen aber nicht in einem Spiel bei dem es um einen nicht gerade kleinen Etat-Betrag geht. Wenn es in der Liga nicht klappt ist es eins von 34 Spielen das in die Hose ging, im Pokal hast du pro Runde nur eine Chance und die wird teuer bezahlt.


    Völlig richtig ! Endlich erkennt es mal der ein oder andere hier im Forum, was der für einen Murks da zusammenwürfelt, sprich aufstellt. Ohne Sinn und zum Teil ohne das Bedarf besteht, solch Harakiri-Wechsel vorzunehmen. Der größte Hammer war der Wechsel hinten rechts zu Spielbeginn ... Der kleine Zimmer ist echt am kommen und dann nimmt er ihn raus, wo er noch selber sagt, dass es ein sehr schweres Spiel werden würde. Seltenst dämmlich, ich bin so froh, dass Schupp hinzugekommen ist, der wird sich im Gegensatz zu S.K. diesen Schwachsinn, ja Nonsens nicht dauerhaft bieten lassen ...

    Es ist natürlich erfreulich, wenn der Trainer die Lage so gut analysiert.


    In dem Statement nach dem Spiel hat nur einer analysiert, und das war der Sportdirektor. Und NICHT der Trainer. Und ich wünsche es mir sehnlichst, dass der Markus Schupp so weiter analysiert. Denn er hat es richtig erkannt und nichts schöngeschwätzt, wie es die letzten Jahre stets der Fall war.


    Müller und Schupp waren die Glanzlichter dieses Spieltages ...

    wir werden dieses jahr deutlich kleinere brötchen backen müssen, der (sicherlich richtige) umbruch von vermeintlichen altstars auf junge, hungrige spieler wird uns das ein oder andere spiel mehr verlieren lassen. geht in ordnung, kein aufstiegsgefassel und die jungen einfach mal spielen lassen. dazu gehört aber jemand, der dem ganzen eine philosophie überstreift, ein spielsystem installiert, die spieler sichtet und enstsprechend in das neue system einpasst. davon konnte ich bislang nichts erkennen, was mich nicht überrascht. überrascht wäre ich gewesen, wenn sich nach und nach im einklang mit dem sich nähernden saisonstart eine startformation herausgebildet hätte. ich sehe uns wenige tage vor dem rundenbeginn glatt bei null.
    kurzum: mit diesem "trainer" werden wir noch ganz unterhaltsame sachen erleben. ob diese form der erheiterung dann letztlich auch so gewünscht ist, möchte ich stark bezweifeln ...

    klar haben wir den aufstieg nicht in diesem spiel gegen union verkackt, ich möchte aber trotzdem die ein und andere bemerkung zu diesem einen spiel abgeben:


    -- das 1:0 ist denkbar unglücklich gefallen bzw. hätte so nie entstehen dürfen. initiator für diesen frühen rückstand war der schiedsrichter, brych hat nämlich das 1:0 eingeleitet. dann steht der spanier gefällig spalier ohne direkt einzugreifen und dann muss man sich wirklich fragen, was sippel so weit vor dem tor vor hatte ? zumal ja zwei eigene spieler direkt vor ort waren. sippel hin, sippel her, was nützt mir ein torwart wie ihn, der mir in der tat auch mal ein spiel rausreisst, aber unterm strich 4 bis 5 spiele selber auf dem gewissen hat ? er hält immer mal einen unhaltbaren, aber er bekommt in relation dazu viel zu viele gegentore, die unter der ruprik "graupenbälle" einzuordnen sind.


    -- der "taktikfuchs" : was er in diesem spiel wieder mal mit seinen wechseln bezwecken wollte weiss nur er selber. jetzt war der lakic mal recht ansprechend unterwegs, ... geht er hin und wechselt für ihn occean ein. kommentiere ich nicht weiter, kurzum: ein joke !!! in diesem spiel hätte ich gar nicht gewechselt, wir haben ganz gut gas gegeben und es lief eine welle nach der anderen in richtung berliner tor. wenn er wechseln will, dann 10 bis 15 min. vor schluss. wer für wen ? es ging um alles oder nichts, also stelle ich hinten um von 4er auf 3er kette, orban raus und und dann einen rein, der zumindest gas gibt. meinetwegen die klofrau, wenn sie willens ist, zu marschieren. ich hab eigentlich nur noch drauf gewartet, das er fortutnix bringt ... boahhhh ! dieser trainer ist und war der größte bremsklotz am siegeswagen der nation !!!


    -- die zum teil brutalen ballverluste verzeihe ich dem kleinen zimmer, er hat alles gegeben und er ist der jüngste im team. ihn will ich sehen, in der neuen runde. und wooten will ich sehen. ja wooten. der junge ist um die 20 jahre alt und hat einen tollen torriecher. ab und an noch ein chancentod, aber er hat in sandhausen und in ffm immer seine tore gemacht. und ... der trainer muss weg. warum ? darum ! es sprechen noch mehr gründe dafür als bei foda. und dass sagt schon alles ... ich bete jeden tag, dass die eintracht aus ffm. interesse an ihm hat und wir ihn dadurch loswerden.

    mir ist jedenfalls aufgefallen, dass mit der hereinnahme von f. das gesamte niveau unseres spiels gefallen ist. f. ist nicht in der lage, mal die beine in die hände zu nehmen und einfach mal gas zu geben. er kann es ganz einfach nicht. an beiden gegentoren war er nicht unmittelbar beteiligt, aber er hatte wie schon so oft gleich zu beginn den ein oder anderen ballverlust, als er den bayern den ball in die füsse spielte. auf solche spieler sollten wir verzichten, sie bringen uns nicht weiter. wir sind kein streichelzoo oder soziale selbsterfahrungsgruppe, um gut verdienende fussballstars jahrelang durchzufüttern.


    dorow ist ein stürmer. er hätte für zoller kommen können anstelle von mo.

    Nach den Wechseln wurde es leider ein gutes Stück schlechter. Fortounis konnte leider keinerlei Akzente setzten..


    jetzt hat unser taktikfuchs mal einiges bis zum ersten wechsel richtig gemacht, dann geht er hin und macht dafür mit dem ersten wechsel alles falsch. er bringt als erste "verstärkung" unseren besten tranquilizer, den unsere hausapotheke hergibt und promt sinkt unser bis dahin ansprechendes niveau doch merklich. was wollte er mit einem spieler wie dem griechen in dieser partie positives bewirken ? als belohnung für ihre passable leistung wurde unserer mannschaft dann auch noch das 4te und 5te tor eingeschenkt. hätte er noch einen von den jungen der zweiten mannschaft reingeworfen, der hätte nichts schlechter machen können als fortutnix. aber dazu hätte aber erstmal einer auf der bank sitzen müssen ...


    liest sich ja alles ganz professionell ... nur müssen dem verfasser des artikels wohl versehentlich personen und verein vertauscht worden sein. es sollte wohl ein artikel vom fsv mainz 05 werden. das würde dann schon hinhauen ...