respekt !!!
vor diesem trainer und seiner mannschaft, die gegen bochum bis zur letzten minute alles gegeben haben, um etwas zählbares mitzunehmen. selbst wenn in den letzten minuten doch noch der ausgleich gefallen wäre, es würde meinen gesamteindruck über diese 90 minuten nicht verändern.
warum ?
1.) zum ersten mal nach einer gefühlten ewigkeit sah ich eine lauterer mannschaft, die von ihrem trainer mit einer klar erkennbaren taktischen grundausrichtung in ein spiel gegangen ist. alleine diese feststellung gemacht zu haben, stimmt mich zuversichtlich. was taktisch gerade in den ersten 45 minuten bei uns abging war ganz großes kino, mit einer kristalklar definiert auf dem platz stehenden mannschaft (2 viererketten und 2 stürmer davor) haben wir bochum die zähne gezogen, sie eingelullt und ihnen die gefährlichkeit ihrer topspieler weitestgehend genommen gehabt. es lief wie an der schnur gezogen, pritsche und colak liefen abwechselnd den spielaufbauenden bochumer spieler an und die lücken zwischen beiden wurden bei bedarf immer wieder von einem rochierenden spieler der mittelfeldkette zugestellt. es war so geil, dies zumindest in den ersten 45 minuten sich anschauen zu können, in der zweiten halbzeit lief es dann nicht mehr ganz so perfekt und die letzten 20 minuten gar nicht mehr. dies lag aber daran, dass der bochumer choleriker an der aussenlinie wohl angefangen hat nachzudenken, aber da war es für die blau-weissen schon zu spät gewesen.
2.) ein- und auswechselungen
ja gibts das auch noch, dass wir den ersten wechsel vollziehen, ohne das zuvor das kind schon in den brunnen gefallen war ? beim 0:2 kam jessen für gaus, ein schlüssiger wechsel auf der linken seite. passte ! und auch die beiden weiteren auswechselungen ergaben sich stimmig, zudem hatten alle eingewechselten spieler von der restspielzeit her gesehen noch die große chance gehabt, ihrer mannschaft auch wirklich helfen zu können. nahmen bis auf ring auch alle wahr.
3.) k5s agiert über 90 minuten und steht nicht wie ein autist am spielfeldrand. er vermittelt "bei der sache zu sein" und er ist stets im bilde, was gerade abläuft und was sich anbahnen könnte.
4.) k5s ist mutig, fast schon wagemutig. seine aufstellung überraschte mich in weiten teilen doch sehr, aber er landete fast nur volltreffer. heubach rauszunehmen hatte ich nicht auf dem schirm, ring rauszunehmen war mehr als überfällig gewesen. das er colak brachte war der oberhammer, aber auch da lag er richtig. kompliment pritsches aufstellung verdiente er sich durch die tolle vorbereitung das ersten tores, das hat er sehr gut gemacht. nach dieser szene hätte er eigentlich duschen gehen können, da kam nicht mehr viel
5.) konditionelle verfassung der mannschaft ... möchte ich mir kein abschließendes urteil erlauben. aber wenn ich das seit 10 jahren seltenst dämmliche aufwärmtraining von schäfer vor jedem spiel anschaue, dann kommen mir doch fragen bei diesem thema auf ...