Beiträge von technorunner

    Bilek: 2 --- hat im defensiven Mittelfeld sehr gut gearbeitet, hat sich für weitere Spiel empfohlen

    bilek hat eine gute partie gemacht, allerdings geht der führungstreffer für dortmund komplett auf seine kappe. warum dreht er bender den rücken zu, als dieser in ballbesitz kam ? dadurch konnte bender ungehindert das tor machen ...

    Lakic: 3 --- kann die schlechte kritik an ihm heute nicht verstehen, wirkte sehr bemüht und provozierte den Ausschluss!

    "wirkte sehr bemüht" bedeutet in einem arbeitszeugnis, dass er agierte, aber nichts produktives dabei herauskam. man kann es auch aktionismus nennen. zudem, das erschleichen dieser gelb/roten karte verbuchst du unter der ruprik "gute leistung" ? in dieser besagten szene hätte ich mir lieber ein tor gewünscht ...

    Verwundert war ich, in Relation zu den letzten Spielen, über die Leistungssteigerung von Tiffert! Genau diesen Tiffert brauchen wir in den nächsten Spielen!

    ich sah tiffert nur im spiel gegen mainz unter norm. er musste da auch auf der linken seite spielen. ansonsten bewegte er sich stets im grünen bereich. wenn tiffert immer so spielen würde wie gestern, dann wäre er der eigentliche schweinsteiger der nationalmannschaft, oder nicht ?
    tja, ... wenn und hätte eben !

    Lakic muss aufpassen, dass sich sein Image nicht scheibchenweise zu seinen ungunsten entwickelt. nicht nur in lautern, sondern in der allgemein öffentlichen wahrnehmung. ausserhalb des lauterer dunstkreises gibt es mehr verfolger der spielerszenerie als manch einer hier denkt. die auch ahnung haben, gesunde augen im kopf und sehr wohl erkennen können, ob es ein spieler ernst meint mit dem was er so auf dem platz tut oder ob er uns nur ein windei unter der tür durchschieben möchte. ich habe den eindruck, marco kurz geht so gaaaanz langsam ein licht auf mit dem ein oder anderen vertreter unserer ic's !
    zumt thema rivic werde ich an anderer stelle nochmals stellung beziehen,hier ist lakic zu analysieren.


    ich nehme mir nur die szene, die zum platzverweis von subotic geführt hat, heraus:


    1.) lakic kam an den ball, nahm ihn auf und hätte eigentlich eine gute gelegenheit gehabt, mit dem ball am fuss in richtung tor zu marschieren. oder zumindest einmal die wenigen meter bis zum strafraum. machte er aber nicht, er suchte vielmehr den kontakt zu dem neben ihm stehenden subotic. als er den kontakt mit subotic verspürte, lies er sich geschickt fallen.


    2.) subotic, der bereits mit einer gelben karte belegt war, unterlies in der tat alles, was ihn auch nur in die nähe der gelb-roten karte hätte bringen können. um es ganz genau zu beschreiben: subotic tat im grunde rein gar nichts, in dieser szene hätte es noch nicht einmal einen freistoß geben dürfen. eine gelbe karte wegen unsportlichen verhaltens gegen lakic wäre die einzige zwingend notwendige konsequenz als würdigung dieser szene gewesen.


    lakic hat in dieser szene beiden teams geschadet. klar, der dämliche meyer ist auf diese situation reingefallen wie ein naiver schuljunge und verwies subotic des feldes. aber lakic hat es herausprovoziert .aber, was wollte er damit bezwecken ? wollte er dortmund schwächen ? könnte man bei oberflächlicher betrachtungsweise durchaus so annehmen. warum ist lakic nicht bei der ballannahme einfach weiter in richtung dortmunder tor gelaufen und hat versucht, einen reinzumachen ? das dürfte die wichtigste frage sein, denn wenn er weiter in richtung tor gelaufen wäre, dann hätten wir entweder ein tor machen können oder aber es hätte elfmeter und eine eventuelle rote karte gegeben.


    diese szene hat nicht nur mir zu erkennen gegeben, was wir von lakic noch zu erwarten haben. die art und weise, wie er den freistoß geschossen hat, signalisierte mir lustlosigkeit und provokation. den ball einfach so in die wolken zu donnern ...

    Die Wechselspiele von Marco Kurz bringen unsere Leistungsträger alles andere als weiter. Tiffert sollte vor geraumer Zeit links spielen, was dabei heraus kam ist ja jedem bekannt. Jetzt Ivo auf der rechten Seite, was soll das ? Er hat schon im Aufstiegsjahr nicht sein Potential auf rechts auspacken können, Kurz stellte ihn nun in dieser Saison auf Links und schon schnurrt er in Robben-Manier los ...
    Kurz nimmt durch solche Umstellungen unseren Leistungsträgern den Wind aus den Segeln ...

    Dieses "wir wolln euch kämpfen sehen" macht zwar auch allgemein keinen Sinn, aber es macht erst recht nicht Sinn bei der aktuellen Situation. Der Mannschaft fehlte es nicht an Einsatz sondern oft auch am Glück und eben leider auch Qualität/Erfahrung.


    der mannschaft mit solchen gesängen unterjubeln zu wollen, dass sie nicht kämpfen würde ... völliger nonsens. betzegeher sieht das völlig richtig. die jungs kämpfen und sind selbst nach einem rückstand stets bemüht, etwas zu tun. sie werden aber immer wieder auf recht brutale art und weise in ihren bemühungen gestört. individuelle krasse fehler werden gnadenlos bestraft. und dann stehen sie auf dem platz, wenn es mal wieder passiert ist und schauen sich an wie junge welpen. rodnei ist so ein fall, mich würde es echt mal interessieren, was in seinem kopf als mal so abläuft, wenn er ungehindert den ball dem gegenspieler aufgelegt hat ...

    Die Situation von Gekas beispielsweise ist ähnlich..
    Der hat in der RR auch noch nicht getroffen und dass ohne den Plan den Arbeitgeber wechseln zu wollen..


    stimmt. gekas wird aber in kritik geraten, wenn ihm nicht bald mal ne bude gelingt. das is nu ma so in dem geschäft. und ich kann dir sagen, hätte gekas einen tag vor dem pokal-aus der eintracht gegen aachen einen vertrag in wolfsburg unterschrieben, dann könnte er hier in ffm. bis zur sommerpause einen heißen tanz erleben. dagegen ist das geschmuse um lakic vergleichbar mit einem kindergeburtstag ...


    von daher ist es müssig, jetzt darauf spekulieren zu wollen, wieviele tore lakic noch schiessen wird. wenn er bis zum saisonende noch so 2 bis 3 buden macht können wir zufrieden sein. ich wäre es zumindest.
    denn 3 tore sind immer noch besser wie gar keins ...


    der schaden, der durch diese wechselgeschichte entstanden ist (die schuldfrage sei dabei mal völlig ausgeklammert), ist eh in den nächsten 2 jahren nicht mehr gutzumachen.
    alles in allem sind wir in solchen dingen doch noch fussballprovinz. wolfsburg ist es gelungen, bei eigener unterirdischer leistung uns gewaltigst einen auszuwischen.
    dieter hönes gehört dafür der golf-award überreicht.
    und uns ein bambi. aber ... überreicht von hape kerkeling !

    ob er in den noch verbleibenden spielen zweimal oder zwanzig mal tor oder latte trifft ist völlig banane. früher, beim straßenfußball, da gab es regeln wie drei mal pfostenschuß oder dreimal eckball ergibt einen elfmeter. in der bundesliga gibt es für pfostenschüße nix !
    von daher ist es mir lieber, er trifft einmal ins tor anstelle von zweimal an den pfosten ...


    wolfsburg hätte ihn sicherlich nicht verpflichtet, wenn er in der vorrunde 25 mal an den pfosten und 4 mal ins tor geschossen hätte. maßgebend waren ausschließlich seine 11 tore ... !