Leider ist das doch im Fanlager mittlerweile auch zu beobachten. Da warten Forenuser (Forenübergreifend) nur darauf, dass der Verein völlig untergeht, damit man dann hinterher sagen kann, man hätte das Alles ja schon vorher gewusst und das auch prophezeit. Ich kann ja die Frustration verstehen, aber die bringt nun mal nicht weiter. Entscheidungen wurden getroffen und damit müssen wir jetzt alle leben, ob es dem Einzelnen nun passt oder nicht.
Beiträge von Trekkie00
-
-
Ich denke wir haben momentan keine andere Wahl, als die jetzt handelnden Personen die Saisonvorbereitung abschliessen zu lassen. Der Zeitpunkt für diese Querelen hätte nicht unpassender sein können. Jeglicher Komplettumbruch kostet uns wieder mindestens eine Saison. Zeit, die wir eigentlich nicht haben. Ich hoffe wirklich, dass Sascha Hildmann die Schnauze nicht gestrichen voll hat und weitermacht. Er kennt die Mannschaft besser als jeder andere. Ihn muss man in die Kaderplanung einbinden und, um das schon oft genannte Grundgerüst der Mannschaft, ein konkurrenzfähiges Team aufbauen. Funktioniert das dann nächste Saison nicht, kann man immer noch alles einreissen. Aber dann haben die Verantwortlichen wenigstens etwas Vorlauf und können angemessen arbeiten.
-
Meine Rede. Jetzt alles und jeden mit einem Rundumschlag zu köpfen, ist absolut kontraproduktiv. Auch wenn wir jetzt finanziell wieder leicht verbessert dastehen, läuft die Zeit, wenn nächste Saison das Ziel Aufstieg heissen soll/muss.
-
Aber nur, wenn du dir die Waffe selbst an den Kopf hältst und abdrückst. Ich denke, dass wir nochmal mit zwei blauen Augen davonkommen.
-
Wissen wir eigentlich, welche Informationen Herrn Becca gegenüber von Vereinsseite kommuniziert wurden? Könnte es sein, dass es einen Grund gab, dass dieser nie mit Herrn Littig persönlich gesprochen hat?
Mir ist durchaus bewusst, dass ich mich hier im Land der Spekulationen und Verschwörungstheorien bewege.
Ich bin aber tatsächlich der Meinung, dass man noch versuchen sollte Herrn Becca mit ins Boot zu holen.
-
Die Bildzeitung hat ihren Artikel scheinbar überarbeitet :
ZitatIn drei Wochen muss der DFB entscheiden, ob Lautern die Bedingungen und Auflagen für die Lizenz erfüllt. Beim Einstieg von Flavio Becca, wäre die Lizenzierung unter Dach und Fach. Und entgegen der offiziellen Verlautbarung steht der Milliardär aus Luxemburg weiter zur Verfügung.
Langweilig wird das nicht.
-
Dann sollen die jetzt intern aufräumen und Marschrichtung festlegen. Danach kann ja Herr Littig nach Luxemburg fahren und mal mit Herrn Becca vernünftig reden.
Nein. Ich habe das Ironieschild nicht vergessen.
-
Welche Veränderungen schweben dir da genau vor?
-
Wer und ob jemand der Heilsbringer war, können wir erst in Jahren beurteilen. Ich will ihn auch bestimmt nicht heilig sprechen. Aber meiner Meinung nach ist er die zweitbeste Patrone, die wir zur Auswahl hatten. Die beste, die wir hatten (Investoren + Becca) , wurde leider durch Ignoranz und Inkompetenz weggeworfen.
-
Die Frage ist, wenn das denn stimmt, wer da verklagt werden soll. Der Verein als juristische Person oder natürliche Personen in Form von Gremiumsmitgliedern.
Wenn diese Investoren, die Anteile für 700 000 € erworben haben, die selben sind, die jetzt so überraschend aufgetaucht sind (quod esset demonstrandum) und jetzt mit ihrem Invest einspringen wollen, liegt eigentlich nahe, dass diese nicht warten wollen, bis gewisse Herren entweder durch eine ausserordentliche Mitgliederversammlung oder durch auslaufende Verträge "entsorgt" werden.
Sollte das der Fall sein, sehe ich das mit einer gewissen Skepsis.
1: Nehmen diese Investoren dann ebenfalls Einfluss auf die demokratisch gewählte Zusammensetzung (auch wenn das, im Falle einer Verurteilung, per legem autorisiert wäre)
2 : Trägt das sicherlich nicht dazu bei im Verein Ruhe zu schaffen
3 : Stehen wir dann, wie ich an anderer Stelle bereits angemerkt habe, vor dem Problem in einer heissen Phase (Transferplanung) diese Leute mindestens gleichwertig ersetzen zu müssen
Man muss eigentlich davon ausgehen, dass auch das im Vorfeld dann schon so geplant war. Dass man dann in der gestrigen Sitzung kein einstimmiges Ergebnis hinbekommt ist klar.
Das war jetzt lediglich ein wenig brainstorming meinerseits. Wie das jetzt im juristisch komplexen Kontext des Vereins zu bewerten wäre, weiss ich nicht.