So ist das nun mal. Die Alltagstauglichkeit von was auch immer, zeigt sich erst im täglichen Betrieb. Zeit für einen Alpha- und Betatest hatten wir nicht. Umso umsichtiger und verantwortungsvoller muss man nun handeln. Schwachstellen müssen zeitnah beseitigt werden.
Beiträge von Trekkie00
-
-
Ergänzung zu meinem vorhergehenden Post :
Herr Littig scheint das übrigens ähnlich zu sehen. Welchen Grund sollte er sonst haben, nach dieser Posse, Brücken zu bauen um mit den anderen weiter zusammenzuarbeiten?
Diejenigen, die das wieder negativ bewerten wollen, werden jetzt sagen, dass er damit nur noch mal nach aussen dokumentieren will, dass er nicht derjenige war, der für die Spaltung verantwortlich war und er seine Hände in Unschuld wäscht.
Auch wenn das vielleicht mit eine untergeordnete Rolle spielen mag, so glaube ich ihm, dass er wirklich gewillt ist alles in seiner Macht stehende zum Wohl des Vereins zu tun.
-
Ich sage ja nicht, dass das Ergebnis der Saison kein Disaster war. Aber wo lag die Ursache? Das ist die Alles entscheidende Frage. Das MUSS analysiert werden. Von ALLEN Entscheidungsträgern gemeinsam. Ist das nicht möglich graut es mir jetzt schon vor der nächsten Saison.
Machen wir so weiter wie bisher? Hauptsache Veränderung der Veränderung wegen. Schlimmer kann es ja nicht werden. Wie wir mittlerweile gelernt haben sollten : Schlimmer geht immer.
Ich bin auch der Meinung, dass man, sofern er überhaupt dazu bereit ist, mit Sascha Hildmann weitermachen sollte. Dies übrigens aus mehreren Gründen.
-
Du stellst mir eine Frage, die ich so nicht beantworten kann. Lag es tatsächlich an der Qualität/Zusammenstellung des Kaders? Lag es an den Umständen? Ich weiss es wirklich nicht. Vor der Saison war die Meinung über den Kader auf Seiten der Fans ja durchaus positiv.
Hätte man jetzt geeignete Alternativen, die die Kaderentwicklung positiv vorantreiben würden?
Wären eventuelle Neuverpflichtungen, sofern diese erfolgversprechend sind, bereit mit neuen Verhandlungspartnern weiterzuverhandeln?
Fragen über Fragen und du siehst mich ohne Antworten. Dazu bin ich nicht nah genug am Thema dran.
-
Jetzt müsste erst mal intern eruiert werden, mit welchen Spielern Bader aktuell verhandelt. Sind diese tatsächlich in der der Lage den Kader nächste Saison zu verstärken und wenn ja, zu welchen Konditionen?
Emotional ist das durchaus nachvollziehbar, dass mancher ihm den Stuhl unterm Hintern wegreissen will. Meiner Meinung nach, könnte jetzt aber jeglicher Schnellschuss vehement nach hinten losgehen.
-
Ich denke lookaround wollte damit sagen, dass sich die Investmentgruppe, im Gegensatz zu Herrn Becca, nicht in das operative Geschäft und die demokratischen Strukturen des Vereins einmischen will.
-
Hier noch ein Link zu einem, wie ich finde, lesenswerten Artikel :
-
Ich glaube, dass mit dieser Lösung niemand zu 100% zufrieden ist. Das Ziel war eigentlich, wenn meine Informationen stimmen, eine Lösung mit der Investorengruppe UND Becca. Das hätte den Spielraum für den Verein nochmal deutlich erhöht und wahrscheinlich zusätzlich das Stadionproblem gelöst. Dass das, aus bekannten Gründen, nicht funktioniert hat, ist äusserst ärgerlich, aber Stand jetzt, nun mal Fakt. Ob Herr Becca sich nochmal mit einem Angebot meldet ist ungewiss und ich will darüber an dieser Stelle nicht spekulieren. Das werden wir sehen. Letztendlich sollte man aber konstatieren, dass diese Lösung wahrscheinlich die bessere von den beiden vorliegenden war. Aus moralischer Sicht war sie sogar der einzige begehbare Weg. Nach den vorliegenden Informationen liegt das Investment der Gruppe leicht über dem Angebot Beccas. Und das, ohne Kredit.
-
Spektakuläre Wende im Investoren-Machtkampf
Das Gesamtvolumen der Investition soll sich in ähnlicher Grössenordnung bewegen, wie das von Herrn Becca gemachte Angebot.
-
Was die Verhandlungsposition gegenüber Becca angeht, hast du prinzipiell recht. Der Haken bei der Sache ist, dass wir nicht wissen, was da intern schiefgelaufen ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Herr Littig, sollte diese Option tatsächlich schon länger bekannt gewesen sein, diese ohne Grund erst in letzter Sekunde gezogen hat. Mir fallen das einige Gründe ein, warum das so gelaufen sein könnte. Aber Spekulationen hatten wir in den letzten Tagen zur Genüge. Wenn wir Glück haben gibt es da vielleicht von Vereinsseite in den nächsten Tagen eine Verlautbarung.
Ich würde auch Herrn Becca nicht jetzt schon unbedingt abschreiben. Vielleicht meldet er sich ja noch mit einem neuen Angebot zu Wort. Er hat ja jetzt gesehen, dass, falls er tatsächlich Interesse am Verein hat, dieser durchaus ein starker und zuverlässiger Partner sein kann.