Der gute Herr Littig ist ein "Schlitzohr". Ich wäre nicht überrascht, wenn das gar nicht mit so heisser Nadel gestrickt wäre. Ich denke diesen Joker hatte er schon länger im Ärmel. Ich hatte gestern Mittag schon so ein Bauchgefühl, dass da noch nicht alle Szenarien bedacht wurden.
Beiträge von Trekkie00
-
-
Aleae iactae sunt
Jetzt gibt es kein Zurück mehr. Auf einen langen, steinigen Weg wir uns vorbereiten müssen. 😀
Jetzt wird das interessant, wie das weitergeht. Ich glaube nicht, dass alle Führungspersonen mit dieser Entwicklung so gerechnet haben und damit glücklich sind.
-
Ich hoffe, und bin auch immer noch, wenn auch verhalten, optimistisch, dass wir das noch viele Jahre er- und ausleben dürfen.
-
Das ist übrigens der Grund, warum ich immer dem Familenblock fern bleibe. Es reicht, wenn die Kleinen im Kindergarten verdorben werden.
-
Ich denke, dass das momentan keiner von uns abschliessend beurteilen kann, da wir dazu nicht genug Informationen haben um zu wissen, wer da was verbockt (hat). Mir fällt aber momentan kein anderes Prozedere ein, das ein schnelles (nach aussen hin kollektives) Reagieren erlauben würde ohne dabei sämtliche Verhandlungsversuche mit dem potenziellen Investor direkt zu pulverisieren. Dass natürlich jeder der Akteure versucht in der Öffentlichkeit sein Gesicht zu wahren und mit minimalem Schaden aus der Situation herauszukommen, sollte auch klar sein.
-
Zitat
da banf nicht zu dieser tagung geladen hat,besitzt diese nur einen informellen charakter.
es können also keine abschließenden entscheidungen erwartet werden.
Das kann, meiner Meinung nach, nicht anders gelöst werden. Es kann nur ein formloses Gespräch sein, da durch einen offiziellen Beschluss die Option der Freiwilligkeit des Rücktritts von Herrn Littig per definitionem ausgeschlossen wäre. Und darauf soll es doch im Endeffekt, nachdem was mir bekannt ist, hinauslaufen.
-
Mal davon abgesehen glaube ich kaum, dass Messi sich so gerieren würde. Dazu ist er, nach allem was man so hört und sieht, viel zu bodenständig geblieben. Auch wenn er, wie wohl jeder, so seine Eigenheiten hat.
-
Das nenne ich mal kreativ. Sollte der potenzielle Investor, wegen Ablehnung des Rücktritts, abspringen, hat er nicht alleine den schwarzen Peter. Ausserdem sieht er so, wieviel Rückendeckung er im Verein hat.
-
Vielleicht bin ich einfach zu blöd um eine Suchmaschine zu bedienen, aber ich habe bis jetzt relativ wenig über den potenziellen Investor gefunden. Mit das Aussagekräftigste ist ein französischer Artikel, den ich mit Google translate übersetzt habe (mein Französich ist mittlerweile doch arg eingerostet). Ich denke aber, dass man trotzdem einige interessante Fakten herauslesen kann.
ZitatFlavio Becca baute ein Imperium auf. Angetrieben von seinen Leidenschaften mehr als aus wirtschaftlichen Gründen, hat er überall in Unternehmen investiert, indem er eine Fahrradmannschaft, Leopard-Trek, einen Fußballverein, den F91 Dudelange oder die Luxusuhrenmarke Anonimo erworben hat . Um die Gunst deutscher Politiker zu erlangen, kaufte er sich in diesem Land ein riesiges Jagdrevier, um seine neuen Freunde zu empfangen. In der Erscheinung bleibt das Flavio Becca-Imperium eine sichere Sache ...
Die Rückseite
Nur im Aussehen. Das Becca-Imperium besteht aus mehr als 85 Unternehmen aus den Bereichen Finanzdienstleistungen und Immobilien. Jedes Unternehmen ist relativ klein, um die für große Unternehmen geltenden Vorschriften außer Kraft zu setzen. Während sich diese Strategie in einigen Bereichen auszahlen kann, ist sie in anderen ein Problem. Diese Unternehmen sind nicht groß genug, um auf große Aufträge zu bieten. Dies war der Fall für das pharaonische Projekt des Nationalstadions in Luxemburg. Flavio Becca besaß bereits einen Teil des Landes ... Das Stadion, das 2011 gebaut werden sollte, erblickte jedoch nie das Tageslicht. Die luxemburgischen Behörden haben ständig über Baugenehmigungen berichtet, trotz der politischen Unterstützung, auf die Flavio Becca stolz ist. Sein Partner in diesem Projekt, die Guy Rollinger Group, war von den vielen unerfüllten Versprechen verwirrt und reichte gegen seinen früheren Partner Klage ein. Darüber hinaus sagte Guy Rollinger, dass viele Rechnungen von Flavio Becca nie bezahlt wurden. Schlimmer noch, die Becca-Gruppe hatte nicht das Geld, um dieses Projekt abzuschließen. Er musste 500 Millionen Hypothekendarlehen ausgeben, die mit nur 600 Millionen Aktiva besichert waren.
2011 ein schwarzes Jahr
Zu Beginn des Jahres 2011 fühlte sich Flavio Becca noch immer unbesiegbar, doch es folgten Ärger nach dem anderen. Im September wurde sein Haus und sein Büro von der Polizei durchsucht, nachdem er den Missbrauch von Unternehmensvermögen beanstandet hatte. Das Leopard-Trek-Team, dem er über vier Jahre 15 Millionen Euro versprochen hatte, löste sich auf und musste 2013 seine Lizenz weiterverkaufen.
Der Kreis der treuen Freunde
Trotz aller Rückschläge der letzten vier Jahre hat Flavio Becca einen Freundeskreis gepflegt, der so loyal ist, dass er bereit ist, alle Risiken für ihn einzugehen. André Wilwert ist Präsident der Anonimo SA. Marc Streibel ist Chief Financial Officer von Kurt Constructions, einem Unternehmen, das ebenfalls im Besitz von Becca ist und sich mit dem Gesetz über den Missbrauch von Unternehmensvermögen auseinandersetzt. Daniel Gillard ist Mitglied in 25 Aufsichtsräten von Flavio Becca.
Letzteres hat offensichtlich nicht verstanden, dass das Kartenhaus darauf zusammenbrechen könnte ...
-
Zur Abwechslung mal wieder Regenbogenpresse
Machtkampf in Lautern spitzt sich zu
ZitatMichael Littig, mächtiges Mitglied des Aufsichtsrates des existenzbedrohten Drittligisten, soll dafür am morgigen Montag zurücktreten.
Andernfalls steigt der Investor nicht ein, was die DFB-Lizenz extrem gefährden würde, da sich dann wohl auch zwei weitere Geldgeber (Quadrex und Lagardère) zurückziehen und die Finanzlücke auf dem Betzenberg auf sechs Millionen Euro anwachsen würde.Jetzt wissen wir zumindest, um welche commitments es sich handeln könnte, die zurückgezogen werden könnten.