Beiträge von Trekkie00

    Der gute Herr Littig ist ein "Schlitzohr". Ich wäre nicht überrascht, wenn das gar nicht mit so heisser Nadel gestrickt wäre. Ich denke diesen Joker hatte er schon länger im Ärmel. Ich hatte gestern Mittag schon so ein Bauchgefühl, dass da noch nicht alle Szenarien bedacht wurden.

    Aleae iactae sunt

    Jetzt gibt es kein Zurück mehr. Auf einen langen, steinigen Weg wir uns vorbereiten müssen. 😀

    Jetzt wird das interessant, wie das weitergeht. Ich glaube nicht, dass alle Führungspersonen mit dieser Entwicklung so gerechnet haben und damit glücklich sind.

    dirtdevil

    Ich denke, dass das momentan keiner von uns abschliessend beurteilen kann, da wir dazu nicht genug Informationen haben um zu wissen, wer da was verbockt (hat). Mir fällt aber momentan kein anderes Prozedere ein, das ein schnelles (nach aussen hin kollektives) Reagieren erlauben würde ohne dabei sämtliche Verhandlungsversuche mit dem potenziellen Investor direkt zu pulverisieren. Dass natürlich jeder der Akteure versucht in der Öffentlichkeit sein Gesicht zu wahren und mit minimalem Schaden aus der Situation herauszukommen, sollte auch klar sein.

    dirtdevil

    Zitat

    da banf nicht zu dieser tagung geladen hat,besitzt diese nur einen informellen charakter.

    es können also keine abschließenden entscheidungen erwartet werden.

    Das kann, meiner Meinung nach, nicht anders gelöst werden. Es kann nur ein formloses Gespräch sein, da durch einen offiziellen Beschluss die Option der Freiwilligkeit des Rücktritts von Herrn Littig per definitionem ausgeschlossen wäre. Und darauf soll es doch im Endeffekt, nachdem was mir bekannt ist, hinauslaufen.

    Vielleicht bin ich einfach zu blöd um eine Suchmaschine zu bedienen, aber ich habe bis jetzt relativ wenig über den potenziellen Investor gefunden. Mit das Aussagekräftigste ist ein französischer Artikel, den ich mit Google translate übersetzt habe (mein Französich ist mittlerweile doch arg eingerostet). Ich denke aber, dass man trotzdem einige interessante Fakten herauslesen kann.

    Zur Abwechslung mal wieder Regenbogenpresse

    Machtkampf in Lautern spitzt sich zu

    Zitat

    Michael Littig, mächtiges Mitglied des Aufsichtsrates des existenzbedrohten Drittligisten, soll dafür am morgigen Montag zurücktreten.


    Andernfalls steigt der Investor nicht ein, was die DFB-Lizenz extrem gefährden würde, da sich dann wohl auch zwei weitere Geldgeber (Quadrex und Lagardère) zurückziehen und die Finanzlücke auf dem Betzenberg auf sechs Millionen Euro anwachsen würde.

    Jetzt wissen wir zumindest, um welche commitments es sich handeln könnte, die zurückgezogen werden könnten.