Beiträge von Trekkie00

    Ich kann dazu nur sagen, dass er einen Rücktritt nicht mal ansatzweise in Erwägung ziehen sollte, bevor man eine rechtsverbindliche Zusage von Herrn Becca hat. Es soll schon Geschäftspartner gegeben haben, die wussten am nächsten Tag nicht mal mehr, was sie am Tag vorher gesagt haben. Die Zeiten, in denen ein Handschlag bindend war, sind lange vorbei. Ich kenne Herrn Becca nicht und kann von daher nicht beurteilen, wie zuverlässig er diesbezüglich ist.

    Herr Littig hat sich wohl gegenüber der Rheinpfalz geäußert :

    Zitat

    Er prüfe seine Entscheidung unter rechtlichen, lizenztechnischen und persönlichen Aspekten, sagte der FCK-Aufsichtsratsvorsitzende am Freitagabend auf Nachfrage der "Rheinpfalz". Kreditgeber Flavio Becca verlangt der Tageszeitung zufolge einen Rücktritt Littigs von allen Ämtern bis Montag, den 06. Mai. Über diese Forderung gegen den von den Vereinsmitgliedern demokratisch gewählten Littig ist im FCK-Umfeld eine überaus kontroverse Diskussion entstanden.


    "Ich nehme wahr, dass extrem viele Menschen mich stärken und mich motivieren, im Amt zu bleiben", berichtet Littig, der aber auch angibt: "Wenn das Ergebnis der Prüfung ist, dass mein Rücktritt für den FCK existenziell ist und er die Ziele des Vereins unterstützt, dann werde ich den Rücktritt in Erwägung ziehen."

    Gehen wir mal davon aus, dass Herrn Becca der Verein nicht so wichtig ist und sein hauptsächliches Augenmerk auf den Immobilienplan gerichtet ist. Wäre es dann nicht blauäugig anzunehmen, dass er nur einen Plan hat? Ich bin davon überzeugt, dass er flexibel genug ist und auch noch einen Plan B, C und D in der Schublade hat. Natürlich kann man aus der Vergangenheit gewisse Wahrscheinlichkeiten ableiten, wie bestimmte Teile des Vereins (z. B. Mitglieder) oder auch Personen reagieren. Eine gewisse Fehlerquote beinhalten solche Planspiele aber immer. Das sinnvollste wäre es meiner Meinung nach tatsächlich jetzt erst mal in Ruhe abzuwarten, bis man mehr Informationen hat um dann zu sehen, in welche Richtung ER sich bewegt. Erst dann kann man seriös beurteilen, wann und wie man reagieren muss. Noch ist nichts wirklich essentielles passiert. Im Moment müssen wir noch darauf vertrauen, dass die gewählten Vertreter genug Rückgrat für Verhandlungen im Sinne des Vereins haben. Jeder Schnellschuss seitens der Mitglieder könnte jetzt verheerende Folgen haben. Es ist durchaus vorstellbar, dass genau das durch das künstlich geschaffene Chaos beabsichtigt ist.

    Das Problem, vor dem die Fans dieses Vereins stehen, ist momentan, dass, bei dieser Menge an Informationen (Fakten und Spekulationen) dies auch entsprechend gefiltert werden muss. Das ist eine Herkulesaufgabe, die aber nun von jedem einzelnen geleistet werden muss. Meiner Meinung nach wäre es unverantwortlich, wenn im Fall der Fälle (ausserordentliche Mitgliederversammlung) das Gros der teilnehmenden Mitglieder uninformiert dort erscheinen würde und somit wieder Manipulationen Tür und Tor geöffnet würde. Da sehe ich tatsächlich jeden einzelnen in der Verantwortung.

    Ich habe gerade eine interessante Stellungnahme in einem anderen Forum gelesen. Zugegebenermassen beinhaltet dieser einiges an Spekulation. Nach meiner Erfahrung hat der User aber zumindest gute Quellen. Ich möchte diesen Post hier einstellen, da er doch einige Aspekte beinhaltet, über die man sich schon Gedanken machen könnte/sollte.