Beiträge von Trekkie00

    Und Selbstbewusstsein holt man sich am Einfachsten durch Erfolg. Die Erfolge, aus denen man hätte Selbstbewusstsein ziehen können, waren ja auch durchaus da. Warum das nicht geklappt hat, kann man von aussen unmöglich beurteilen. Da bedarf es meiner Meinung nach etlicher Einzelgespräche mit eventueller professioneller Hilfe von aussen. Nur kriegt man das nicht in 14 Tagen hin.

    Ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte, dass die Spieler zu jung und zu lebensunerfahren sind um das alleine über Selbstreflexion hinzukriegen.

    Das ist auch das, was mich am Meisten ärgert. Fehler passieren. Leider auch dumme und vermeidbare.

    Aber als gestandenem Geschäftsmann muss Herrn Becca klar gewesen sein, dass er höchstwahrscheinlich nicht der einzige Verhandlungspartner war (auch wenn ihm das aus nachvollziehbaren Gründen am liebsten gewesen wäre).

    Es sollte mich nicht wundern, wenn ihm jetzt sein Popcorn im Kinosessel noch besser mundet. Man hat ihm hiermit mindestens ein Argument geliefert sein finanzielles Engagement im Verein auf ein Minimum zu reduzieren. Nach aussen muss er natürlich den Beleidigten geben.

    Hoffentlich machen die Verantwortlichen im Verein jetzt nicht den Fehler als "Wiedergutmachung" jedes noch so fragwürdige Angebot anzunehmen. Natürlich ist man, nach momentanem Informationsstand, auf sein Investment angewiesen. Nach meiner Erfahrung war es aber noch nie eine gute Strategie sich bei Verhandlungen in Unterwürfigkeit zu ergehen.


    Ist halt immer schlecht, wenn man mit nem Messer an einer Schiesserei teilnehmen muss.

    Wurde der arme Herr Becca nicht genug gebauchpinselt? Ich gehe stark davon aus, dass er als Geschäftsmann ebenfalls seine Optionen eruiert. Dem FCK einen Vorwurf daraus machen zu wollen das Gleiche zu tun, halte ich nicht für seriös. Streiten kann man lediglich über Informationslecks während der Verhandlungen. Wäre das korrekt verlaufen hätte er davon wahrscheinlich gar nichts mitbekommen.

    Zitat

    Das ist ein Thema, das den Threath "DFB-Pokal" sprengen würde.

    Diese Diskussion ist hier tatsächlich "etwas" off topic. Bei Bedarf kann man diese aber gerne an anderer Stelle im Forum fortführen. Ein geeignetes Unterforum findet sich bestimmt.

    weschdkurv

    So jung bin ich auch nicht mehr. Ich bin mir durchaus bewusst, dass wir in einer Welt leben, die alles andere als perfekt ist. Ich habe das in den letzten Jahren selbst wiederholt am eigenen Leib erfahren müssen/dürfen. Von daher kann ich deine Gedankengänge durchaus nachvollziehen. Die von dir geschilderten Zustände sind nun einmal logische Folgen eines individuellen und kollektiven Egoismus, der weit über ein gesundes Mass hinausgeht. Die Ursachen, warum das so ist, sind sehr vielschichtig und müssen hier wohl nicht diskutiert werden. Das wird wohl leider auch nicht mehr besser werden, sondern eher schlimmer. Gibt man dann noch sämtliche Ideale auf oder negiert diese, dann hat man in der Gemeinschaft den Kampf gegen diese Missstände aufgegeben und resigniert.

    Ich weigere mich das zu glauben. Soweit ich mich an meinen Erdkundeunterricht erinnern kann, hat unser Land nicht die Kontur eines Stiefels. Sollte es mal irgendwann so weit kommen, gibt es eigentlich nur die Möglichkeit seitens der Fans den Spielbetrieb kollektiv vereinsübergreifend zu boykottieren.

    Was die causa Hoeneß angeht, kann man das von 2 Seiten sehen. Da unser Strafrecht in erster Linie Resozialisierung zum Ziel hat, muss das Signal, das hier gesendet wurde nicht unbedingt ein negatives sein.

    Ist schon klar. 365 Tage im Jahr herausstreichen für welche Werte einer der größten Fussballer die dieses Land gesehen hat steht, aber wenns zum eigenen Vorteil gereicht, wird das professionell ausgeblendet. Es lebe die Doppelmoral.

    Ich habe nicht behauptet, dass Herr Coman nächstes Jahr beim FCK spielt. Ich habe diese Ergänzung nur gemacht, da klar war, dass ohne diese unausweichlich die Nachfrage kommt, wie das zu sehen ist, wenn der eigene Verein davon profitiert.

    Zitat

    Soll Coman sagen, dass es keiner war?

    Genau das erwarte ich von jedem einzelnen Spieler (auch und erst recht von einem Spieler im FCK Trikot). Immerhin stellt der Verband diese Maxime immer wieder in den Vordergrund. Über Dinge wie Vorbildfunktion und Ähnliches lasse ich mich an dieser Stelle erst gar nicht aus.