Beiträge von Trekkie00

    Ich glaube auch kaum, dass die Dauer des Ausfalls den Ausschlag geben wird.
    Er wäre aber ein Spieler, der Geld verdienen würde, obwohl er zumindest die ersten Spiele nicht bestreiten könnte.
    Da wir aber weder wissen, wie hoch sein Gehalt wäre, noch was der Verein letztendlich investieren kann, ist es schwer darüber eine Aussage zu treffen.
    Eventuell würde der Verein dann, durch die Nichverpflichtung nicht gebundene Gelder, in andere Verstärkungen, die dann sofort einsatzfähig wären, investieren.

    Ich stelle jetzt mal eine These auf :


    Wenn eine Mannschaft, wie unsere im Moment, in einer so prekären Situation ist, ist man meiner Meinung nach umso mehr darauf angewiesen, dass eventuelle Neuverpflichtungen nicht in der Öffentlichkeit thematisiert werden.
    Die anderen schlafen ja auch nicht und haben dazu eventuell noch mehr Geld zur Verfügung.
    Man muss also jedes Risiko ausschliessen, dass einem ein anderer Klub zuvorkommt.
    Deswegen sage ich, dass mich gerade diese Ruhe in der Transferperiode schon ein wenig gelassener macht.
    Natürlich wäre es besser gewesen, die Neuen wären schon früher dagewesen, aber das lässt sich jetzt leider nicht mehr ändern.


    Nennt mich naiv oder inkompetent, aber ich sage das wird noch.

    Kann jemand von euch (oder der Vereinsführung) garantieren, dass dieser (immernoch theoretische) Schritt die Chancen auf den Klassenerhalt verbessern würde?


    Ich denke, dass eher das Gegenteil der Fall wäre.


    Solche Entscheidungen hatten wir in den letzten Jahren genug, wo sie hingeführt haben sehen wir.


    Das wäre jetzt wirklich kopfloser Aktionismus.


    Ich als fachlich inkompetenter Fan denke, dass wir im Moment wirklich KEINE Alternative zu Rekdal haben, und sich alle Gedanken (von REKDAL, Fans, Mannschaft UND Vorstand) NUR und AUSSCHLIESSLICH um das sportliche Überleben in dieser Saison drehen sollte.


    Alles andere wäre in der momentanen Situation unverzeihliche Ressourcenverschwendung.

    Mit einer solchen Aktion würde die Vereinsführung einen Freifahrtschein einfordern, frei nach dem Motto :


    Wir können ja doch machen was wir wollen, da die Fans um JEDEN Preis den Verein retten wollen, also nehmen sie auch alles hin.


    Für mich wäre das NICHT MEHR akzeptabel.

    @ Kadlec-FCK


    WENN das stimmt, dann ist mir das ziemlich egal, was für einen Vertrag er bekäme.

    
Dann wäre nämlich genau das eigentreten, was Toppmöller geasgt hat : "wenn ich (wir) einen besseren Trainer finde(n), ist Rekdal Geschichte" (sinngemäss)

    Ich habe mich damals über diese Aussage, wie wohl auch einige andere, sehr aufgeregt.
    
Weiterhin wäre dann wohl zu vermuten, dass er von den anderen tatsächlich beauftragt war einen neuen Trainer zu suchen.


    WENN dieses Szenario so eintreten SOLLTE, müsste man Toppmöller höchstens den Vorwurf machen, dass er die Wahrheit gesagt hat.
    
Dann erschiene auch die Nichteinhaltung von finanziellen Zusagen zur Spielerverpflichtung in einem neuen Licht.
    
Nachverhandlung von Vertragskonditionen? (könnte man dann durchaus auch als offenhalten weiterer Optionen interpretieren)


    Falls dieser, bis jetzt zum Glück rein hypothetische Fall, eintreten würde, müsste ich für meinen Teil ähnliche Konsequenzen in Betracht ziehen, wie sie andererorts hier im Forum vonanderen Mitgliedern erwogen werden.

    Artikel der Bildzeitung sind ja immer mit Vorsicht zu geniessen.


    Aber wenn sich herausstellen sollte, dass das wirklich der Wahrheit entspricht, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
    Dies wäre meines Erachtens ein VÖLLIG FALSCHES Signal, sowohl Richtung Fans als auch in Richtung der Mannschaft.


    Bis das Gegenteil bewiesen ist, gehe ich aber mal davon aus, dass es sich hier um eine Ente handelt.
    (andernfalls müsste man ja fast glauben, dass der Trainer nach den Spielern die er mitbringt ausgesucht wird ;) )


    In diesem Sinne : PRO REKDAL