Beiträge von Trekkie00

    Ich bin eigentlich für mehr Transparenz! Und die scheint immer mehr in Vergessenheit zu geraten.

    Irgendwie scheint die Transparenzphase an mir vorbeigegangen zu sein. Wirklich präsent war die, für mein Verständnis, nie (abgesehen davon, dass sie angekündigt wurde). Ich kann mir schon vorstellen, dass man Probleme hat/hätte, gewisse Entscheidungen nachvollziehbar der Öffentlichkeit zu vermitteln. Das sollte aber nicht davon entbinden die Zusage einzuhalten. Sollte ein Plan existent sein/gewesen sein den Verein wieder erfolgreicher zu machen, scheint dieser nicht zu funktionieren. Man hat es lediglich geschafft (wie die Vorgänger auch), dass der Spielbetrieb nicht eingestellt wird. Erfolgsmeldungen werden normalerweise recht schnell kommuniziert. Einmal im Jahr Rede und Antwort stehen (Jahreshauptversammlung) reicht einfach nicht. Ich bin auch weit davon entfernt zu glauben, dass die nächste, eine überzeugende Vorstellung wird.

    antizipieren und davon profitieren,haben die meisten nicht drauf.

    Wenn du noch schauen musst, was die eigenen Mitspieler machen, weil das blinde Verständnis (noch?) fehlt, wird halt schwierig. Im modernen Fussball hast du extrem kleine Zeitfenster für Entscheidungen und Aktionen.

    Doch einen Trainerwechsel über das Knie zu brechen, sollte beim FCK aufs Äußerste vermieden werden: Zuerst einmal ist das Duo Antwerpen/Hengen noch nicht lange im Amt, sodass durchaus Zeit nötig sein kann, um ein Team aufzubauen, dass als Einheit wächst und eine klare Spielphilosophie verfolgt. Andererseits stellt sich nach bisher vier verpufften Trainerwechseln in der dritten Liga die Frage, inwiefern ein Trainwechsel die Wende herbeiführen kann. Aus meiner Sicht beschreibt ein Trainerwechsel oft das reflexartige Klammern an eine Hoffnung nach Besserung durch einen personellen Austausch auf einer Position, die bei einem unausgewogen zusammengestellten Kader nicht alleine den sportlichen Erfolg einstellen kann. Wirklich erfolgversprechend kann ein Trainerwechsel in der aktuellen Situation jedoch gar nicht sein, da es schwierig sein wird, Wunschtrainer für einen Verein wie den FCK zu gewinnen, der im letzten Jahr mehr Trainer verscherbelt hat, als andere Vereine es in Jahrzehnten tun.

    So viel zum Thema Trainerwechsel. Er würde rein gar nichts bewirken.

    Antwerpen gehört entlassen, leider. Neue Impulse müssen her...und zwar so schnell wie möglich.

    Das bringt nichts. Du kannst nicht alle 14 Tage einen neuen Trainer einstellen. Lass ihn das durchziehen. Reicht es nicht, ist das so. Auch ein anderer Trainer wird nicht viel mehr bewirken können. Wir müssen jetzt auf sowas wie Kontinuität setzen. Ausgang offen.