Beiträge von Trekkie00

    Heute sieht man deutlich wie sehr Pick und Kühlwetter fehlen.

    Ist jetzt aber auch Theorie. Man weiss nicht, ob und wie sich das auf das Spiel ausgewirkt hätte. Für mein Verständnis wird der Abgang der beiden überbewertet.

    Mal davon abgesehen, dass das die aktuelle Mannschaft nicht davon entbindet den Job richtig zu machen. Wenn man sich in der Öffentlichkeit optimistisch im Bezug auf die kommende Saison äussert, muss man sich auch daran messen lassen. Hinzu kommt, dass der Trainer mit dem aktuellen Leistungsstand der Mannschaft ja zufrieden schien.

    Ich kann das Spiel leider nicht schauen und irgendwie will das Fan Radio auch nicht funktionieren.

    Wenn ich mir aber die Zahlen anschaue, dann frag ich mich, wie man nach 45 Minuten ohne Torschuss dastehen kann. Zumal man nach frühem Rückstand im Normalfall zeitnah mindestens einen Gang hochschalten sollte. Wenn das in der Box nicht funktioniert, kann man auch gerne mal den Abschluss aus der Distanz versuchen.

    Wenn ich die Zahlen richtig deute (man korrigiere mich, wenn ich falsch liege) hat Regensburg auch Probleme. Immerhin haben die mehr Fouls auf der Habenseite. Torschüsse hatten die in Halbzeit eins auch nicht gerade viele. Die haben halt 50% verwandelt.

    Ist klar. Von denen, die jetzt meckern, würde keiner die Möglichkeit beim Schopfe packen, wenn sie sich denn böte. Die können sich alle nichts Schöneres vorstellen, als dritte Liga zu spielen.

    Immer das alte Spiel. Hat man selbst die Möglichkeiten nicht, sorgt man dafür, dass andere schlecht dastehen. Zumindest versucht man das. Einfach ignorieren und weiter daran arbeiten, dass es wieder nach oben geht.

    Wichtig ist festzustellen, warum das nicht annehmbar war/ist. Sind das objektive, rationale Gründe, oder geht es hier um andere Interessen? Hat man durch Nachverhandeln versucht daraus ein annehmbares Angebot zu machen? Scheinbar hat es keine Nacharbeit gegeben. Laut meinen Informationen gab es da keinerlei Bestrebungen. Trifft das zu gab es da überhaupt kein Interesse. Ich wage zu bezweifeln, dass das tatsächlich nur am Angebot lag. Dann gab es das Gerücht, dass man doch mit dem potentiellen Investor aus Dubai verhandeln will, da das angeblich der letzte Ausweg sei. Es sind einfach zu viele Fragen offen.

    Ich hege ja noch die Hoffnung, dass die von dir genannten ehrenwerten Herren tatsächlich nur und ausschließlich das Wohl des Vereins im Blick haben. Ich möchte nichts unterstellen, aber die Geschichte hat gezeigt, dass es durchaus sein kann, dass Personen in verantwortlicher Position falsche Entscheidungen treffen, weil sie aus falsch verstandenem Ehrgefühl verhängnisvolle Entscheidungen getroffen haben, da sie an anderer Stelle im Wort standen.

    Dies kann man in allen möglichen Lebensbereichen zu beobachten.


    Wir werden sehen, wie sich die Dinge entwickeln.

    Es wurde viel zu lange nichts am Berg hinterfragt und man hat in der kleinen gallischen Blase vor sich hin gewirtschaftet. Das Ergebnis sehen wir.

    Ich denke, dass viele Spieler in der dritten Liga momentan auf einen Bluechip setzen. Da spielt uns die Krise wiederholt in die Karten. Wir wissen, dass viele Vereine sehr verunsichert sind, wie es weitergeht und auch grosse finanzielle Einbussen haben. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass einige Akteure liebend gerne beim FCK unterschreiben würden. Zumindest die, bei denen es keine Chance auf eine höhere Liga gibt. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass, wenn es um Wetten geht wer diesen Stum überstehen wird, der FCK noch relativ hoch gehandelt wird. Die übrigen Drittligavereine dürften, wenn überhaupt, nicht viel besser dastehen.

    Mal von der mittel- und langfristigen Perspektive abgesehen, sollte man endlich mit der Zukunftsplanung zu Potte kommen.

    Es ist doch völlig egal, wen hier der Einzelne als gut oder böse einstuft (sehr vereinfacht ausgedrückt). Man hat zwei Angebote, die man im Idealfall kombinieren kann um ein Maximum herauszuholen. Da dies scheinbar nicht möglich ist, muss man beide Angebote objektiv bewerten, nachverhandeln und letztendlich zu einem Abschluss kommen, der den Verein voran bringt. Auch ich bin eher dafür endlich externe Ressourcen anzuzapfen. Wohin dieser Regionalfetisch geführt hat, haben wir in den letzten zwei Dekaden gesehen. Demgegenüber steht ein scheinbar schlechtes Angebot von nicht lokalen Investitonswilligen. Aber letzten Endes ist das irrelevant. Objektiv bewerten und zielgerichtet (im Sinne des Vereins) handeln. Alles andere ist Kokolores.