Beiträge von Trekkie00

    Leben wir nicht in einer Neidgesellschaft

    Nein. Das tun wir meiner Meinung nach nicht (mehr). Das mag bis vor einigen Jahren noch gestimmt haben. Mittlerweile wurde Neid aber durch Angst abgelöst. Zumindest in den Schichten, die nicht zu den finanziell privilegierten gehören. Diesem Klima ist leider Vieles zum Opfer gefallen.

    Da ist mir der offene Umgang lieber

    Das war leider früher schon vielerorts Mangelware, wurde aber durch politische und soziale Entwicklungen verstärkt.

    NRW_Teufel

    Zitat


    Ohne fremdes Geld wäre es nicht weiter gegangen! Und fremdes Geld war eben nicht in Sicht!

    Da ist erst mal die Theorie. Man weiss nicht, mit wem in der Zwischenzeit bis zu Corona verhandelt wurde und was da unterschriftsreif in der Schublade lag. Da wurde garantiert nicht alles öffentlich kommuniziert. Klar ist, dass die Situation nicht einfach war. So pauschal kann man deine Aussage aber nicht unterschreiben.

    Wenn wir davon ausgehen, dass die Aussage, dass die Insolvenz nicht von langer Hand geplant war, wahrheitsgemäss ist, muss man eher davon ausgehen, dass das weitere Vorgehen schon geplant war. Dann kam Corona mit den bekannten Folgen. Ich kann mir schwer vorstellen, dass der Plan war weiter aufs offene Meer zu schwimmen, bis man sicher absäuft, bevor man umkehrt und Richtung Land schwimmt..

    Corona bietet jetzt einfach die einmalige Chance den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Was zu dieser Situation geführt hat, ist egal. Chance nutzen, Mund abwischen und durchstarten.

    Moralische und ethische Diskussionen kann man führen, wenn man wieder auf einer stabilen Basis steht. Klar ist, dass es jetzt diverse Kollateralschäden gibt. Die gibt es in der Wirtschaft jeden Tag hundertfach. Da kräht auch kein Hahn danach.

    Ich bin der Meinung, dass diese App, vorausgesetzt sie wird richtig eingesetzt, durchaus die Dinge zum Positiven beeinflussen kann. Da zählt jeder Einzelne, der sie einsetzt. Diese Leute helfen dann sogar denen, die sie verweigern. Das wurde auch in dem von mir verlinkten Video so transportiert, Diese Argumentationskette macht für mich Sinn.

    Ein falsches Eintragen oder melden einer Erkrankung ist für mich ein vorsätzliches Schädigen der Mitmenschen.

    Volle Zustimmung. Lassen wir da sogar mal aussen vor, ob und wie leicht da falsche Einträge zu manipulieren sind.

    Alles andere als ein verantwortungsbewusstes Einsetzen der App ist einfach pränataler Kindergarten. Aber wie wir alle wissen, sterben die Idioten nie aus.

    @11_FEINDE

    Zitat

    Hoffentlich nicht aus Luxemburg, nicht aus Russland

    Wir haben ja noch die lokalen Investoren. Das passt schon.


    Scnr


    Wir sind schon länger nicht mehr in der Situation auswählen zu können, von wem wir Geld nehmen. Man könnte höchstens ablehnen und den Laden dann absperren. Wenigstens hat man dem Rest der Welt dann gezeigt, wie man mit erhobenem Haupt und mit Werten untergeht, die im Geschäftsleben (und auch in der Gesellschaft im Allgemeinen) schon lange sowas von überholt sind und auch schon lange nicht mehr den Verein definieren. Wenigstens wäre dann für den Rest der Republik gehobene Unterhaltung geboten. Diese Werte gibt es nur noch in der Idealvorstellung einiger Fans/Exfans. Diese Werte wurden schon einige Zeit vor dem Becca Deal abgeschafft.


    Die Verdienste von Norbert Thines sind unbestritten. Aber auch er würde heute sehr wahrscheinlich mit der Art den Verein zu führen scheitern. So kann man heutzutage kein Wirtschaftsunternehmen (nichts anderes ist ein Fussballverein) mehr führen.

    Du meinst, beispringen, so wie er bei Banf und Grotepass tat?

    Wir haben ein neues Führungsteam. Wenn die sich genauso auf der Nase rumtanzen lassen, dann kann ich es auch nicht ändern. Man muss da eben rigoros verhandeln und nicht mit Taschenlampe in irgendwelche Körperöffnungen kriechen. Die Zeit für irgendwelche Kindergartenspiele war damals schon abgelaufen und die Umstände sind nicht besser geworden.

    der wird seine ureigensten Interessen unter Einbeziehung des FCK noch immer umsetzen wollen. Und überhaupt nichts anderes

    Das leugne ich nicht und das ist auch legitim. Genauso vehement muss man die eigenen Interessen vertreten. Verhandlungen sind genau dazu gedacht einen Kompromiss zwischen beiden Positionen zu finden, mit denen beide Seiten leben können. Dazu braucht es Fachkompetenz und Diplomatie. Vielleicht haben wir diese Eigenschaften endlich mal in verantwortlicher Position. Die Vorgänger (damit meine ich nicht nur die direkten) haben ja nachdrücklich bewiesen, dass beides nicht vorhanden war.