Beiträge von Rudi13

    Wir sollten nicht ins Überhebliche abgleiten, denn es wird mit Sicherheit eng bleiben bis zum Ende der Saison. Zumindest Köln und Fürth werden 100% dranbleiben und wir werden auch nicht für den Rest der Saison ungeschlagen bleiben unter Kosta.


    Also ein bisschen Demut und Zurückhaltung kann bei aller Euphorie nicht schaden :weiseropa:

    Boah die Leverkusener können ja gar nix.... von wegen "wir werden die richtige Einstellung haben und hauen uns voll rein"... 0:5 gegen ManU ohne van Persie, Carrick, Vidic, Fellaini etc., das ist echt ganz schwach. Da hat man dann in der CL nix verloren.
    Und ManU ist ja auch bei weitem nicht in guter Form, wenn man sich mal die Ergebnisse in der Premier League anschaut.


    Und man sieht: Kießling macht gegen halbwegs gute IV's (halbwegs wohlgemerkt denn Evans und der alte Mann (Ferdinand) gehören sicher nicht zu den sehr guten in Europa) keinen Stich.

    Zitat

    Fünf verletzte Polizisten nach Zweitliga-Spiel in Kaiserslautern


    Berlin/Kaiserslautern. Nach dem Zweitliga-Spiel 1. FC Kaiserslautern gegen Union Berlin ist es am Bahnhof in Kaiserslautern zu Ausschreitungen gekommen. Fünf Bundespolizisten seien dabei verletzt worden, teilte die Bundespolizei in Berlin am Sonntag mit. Nach Ankunft in der Hauptstadt sei bei 193 Union-Fans die Identität festgestellt worden. Auch Bahnmitarbeiter sind nach Polizeiangaben angriffen worden. Berliner Fans berichteten von einem überzogenen Einsatz der Polizei. (dpa)


    Quelle: http://www.sz-online.de/nachri…iserslautern-2714839.html



    Quelle: http://www.hessen-tageblatt.co…sgruenden-notwendig-42374


    Passt irgendwie in den Thread.

    Bei Transfers spielt halt auch immer ein Quäntchen Glück eine Rolle. Man kann vorher nie zu 100% sagen, der Spieler XYZ wird definitiv einschlagen (jetzt mal die richtig großen Transfers in Europa ausgenommen).
    Passend dazu fand ich letztens die Aussage von Wolfgang Holzhäuser, dass Leverkusen die Chance hatte Özil und danach Gündogan am Anfang ihrer Karriere zu verpflichten. Die Ablöse war ihnen zu hoch (jeweils 5,5 Mio für einen 18 jährigen). Den Verlauf ihrer Karrieren kennen wir ja. Nun sagen alle, Leverkusen hats verpennt. Wären die beiden nicht eingeschlagen, hätte jeder gesagt, alles richtig gemacht.

    Auch nach seiner kurzen Zeit jetzt in Saarbrücken, muss Sasic sich schon stark gegen den Vorwurf wehren, ein Diktator an der Seitenlinie zu sein. In der SZ wurde letzte Woche schon geschrieben, dass ein FC-Spieler (der natürlich anonym bleiben will) geäußert hat, dass die Spieler richtig Angst vor Sasic haben. Im Kader ist eine permanente Fluktuation, diverse Spieler wurden ins Oberligateam verbannt (darunter auch Marc Lerandy, der von Sasic als Kapitän suspendiert wurde)


    Weiteres Zitat aus der SZ:


    Zitat

    Von früheren Stationen, unter anderem beim 1. FC Kaiserslautern, haftet Milan Sasic das Image des „jugoslawischen Diktators“ an, vor dem auch die Spieler zittern. „Vor mir haben keine Spieler Angst“, versuchte Sasic, diese „Vorschusslorbeeren“ in einer seiner ersten Pressekonferenzen in Saarbrücken zu entkräften, „viele rufen mich heute noch an und bedanken sich dafür, dass ich sie weitergebracht habe.“


    Für die Angst der Kicker vorm Trainer spricht die Antwort eines Spielers, der namentlich nicht genannt werden will, auf die Bemerkung eines Journalisten, in Burghausen müsse jetzt unbedingt gewonnen werden: „Ich darf das öffentlich so nicht sagen. Sonst gibt es Ärger. Aber unsere Meinungen gehen da nicht auseinander.“


    Quelle: http://www.saarbruecker-zeitun…ussball/art261265,5022285