Ich bin geimpft, aber ich finde es absolut falsch das im Stadion die 2G Regel angewandt wird.
Was ist an einer frisch getesteten Person auszusetzen, wo stellt sie eine Gefahr für geimpfte da?
Ich bin der Meinung das läuft gehörig was schief!
Ich bin geimpft, aber ich finde es absolut falsch das im Stadion die 2G Regel angewandt wird.
Was ist an einer frisch getesteten Person auszusetzen, wo stellt sie eine Gefahr für geimpfte da?
Ich bin der Meinung das läuft gehörig was schief!
Von solch einem Problem träume ich schon geraume Zeit.
Jean liegt der FCK am Herzen und Jean wird sich, wenn es sein muss, ganz in den Dienst der Sache stellen. Aber unterschätzt den Jungen mal nicht. Der Konkurrenzkampf im Team ist entfacht, wir können fast jede Position reibungslos ersetzen.
Zimmer wird seine Chance bekommen und er wird sie auch, wenn das Team intakt ist, nutzen.
Wie schrieb oben jemand, wir haben ein Luxus Problem.
Ich finde wir sollten uns alle darüber freuen.
Zu ihm fällt mir gerade der Spruch ein:
" Nie war er so wertvoll wie heute"
Ganz im Ernst, was der leistet ist aller Ehren Wert. Klasse wie er sich den Ball holt um für Hanslik die Vorarbeit zu leisten.
Und auch sonst, immer ein Gefahrenherd im gegnerischen Strafraum.
Hoffentlich kann man ihn halten.
Ich glaube am Mittwoch Verbandspokal und am Samstag das Benefizspiel gegen Mainz.
Finde ich gut, so kommt man nicht aus dem Rhythmus und tut mit dem Spiel gegen Mainz noch was Gutes.
@ Bunting
wahrscheinlich hast du recht, aber ich habe trotzdem ein wenig Hoffnung das wir die 20T schaffen.
Die Fans des FCK dürsten nach Fußball, sie wollen eine Mannschaft sehen die sich zerreißt.
Ich finde die Jungs sind auf dem Weg dahin den Betzefußball zu spielen den man sich als Zuschauer erwartet, dann kommen auch die Fans, egal bei welchem Wetter oder Gegner.
Lassen wir uns mal überraschen.
Volle Hütte in Liga 3 wird schwer.
Ich würde mich schon sehr darüber freuen wenn zum nächsten Heimspiel 20 000 + X Zuschauer kämen.
Wenn die Mannschaft aber so weiter spielt, wird Antwerpen mit der Mannschaft zumindest schon bald eine halbvolle Hütte erleben. Das wäre für die 3 Liga schon ein Meilenstein.
Es gab ganz viele, gute Gründe um mit dem Trainer und der Mannschaft zu hadern und unzufrieden zu sein !
Unzufrieden war ich auch und wirklich zufrieden werde ich erst sein wenn wir am ende der Saison auf einem der ersten beiden Plätzen stehen. Aber was hier zum Teil abgelästert wurde, vor allem gegen T. Hengen war oft viel zu überzogen. Hengen hat doch im Grunde die Leihspieler der letzten Saison nochmal an den FCK gebunden und mit Klingenburg und Wunderlich Antwerpens Wunschspieler realisiert. Wenn dann jemand hätte in der Kritik stehen müssen dann Marco Antwerpen und weniger T. Hengen. Aber Antwerpen hat auch am Anfang der Saison betont das es noch etwas Zeit bräuchte um die Abläufe zu optimieren. Nun liefert die Mannschaft sehr eindrucksvoll. Natürlich bin ich nicht davon überzeugt das wir die ganze Saison mit Topleistungen verwöhnt werden. Aber zumindest hat man gesehen das die Mannschaft sehr wohl in der dritten Liga bestehen kann. Viel hört man seit ein paar Wochen nicht von den Chefnörglern die hier zu Gange sind. Die kommen erst wieder dann richtig in Fahrt wenn es wieder mies läuft. Ich denke die Meisten hier freuen sich einfach darüber das endlich mal Spiele abgeliefert werden wie man sie sehen möchte.
Ich freue mich auch auf das nächste Heimspiel und ich hoffe die Leistungen werden von den Anhängern auch belohnt so dass die 20000der Marke geknackt werden kann. Jetzt ist die Chance da was entstehen zu lassen. Ich sagte schon vor Wochen ich habe nun ein gutes Gefühl und bisher ist es auch so gekommen. Aber das Gefühl kam nicht aus dem Nichts oder weil ich einfach Bock hatte hier was utopisches zu Posten. Es sind Eindrücke die entstanden sind. Dieser Eindruck begann beim Heimspiel gegen Mannheim und festigte sich in den folgenden Partien. Auch wenn bei vielen der Frußt aus den vergangenen Jahren tief sitzt, und das auch vollkommen zurecht. Jetzt gilt es, jetzt können wir den Verein in Heimspielen vor anpeitschen, jetzt ist die Zeit die endgültige Wende einzuläuten. Wir müssen nur mitmachen und die Jungs im Stadion unterstützten, nebenbei hätte das ja auch einen finanziellen Schub für den Verein zufolge. Zeigen wir also den Jungs das es die richtige Wahl war beim FCK zu unterschreiben. Auf gehts...
So leicht wie in Havelse werden wir es nicht mehr haben. Vermutlich werden sich viele Mannschaften gegen uns hinten einigeln und kräftig Mörtel anrühren.
Aber, und das stimmt mich positiv, wir haben plötzlich die Standards für uns entdeckt. Fast jede Situation sorgt für Gefahr im gegnerischen Strafraum. Ob Freistoß oder Ecke. Und wenn sich eine Mannschaft hinten reinstellt sind wir auch oft vor deren Strafraum so das es mit Sicherheit einiges an Standards geben wird.
Wichtig ist jetzt die gute Verfassung mit in die nächsten Spiele zu nehmen, jeder Sieg steigert das Selbstvertrauen.
Und noch was, noch vor kurzem wurden hier Antwerpen und Hengen regelrecht zerrissen, die Mannschaft sei nicht tauglich um in der dritten Liga zu bestehen.
Das sie es kann hat sie nun in den letzten vier Spielen unter Beweis gestellt. Also haben Hengen und Antwerpen doch nicht so viel falsch gemacht.
Ich behaupte jetzt nicht das es von jetzt an läuft aber das es die Mannschaft kann ist fakt.
Die wichtigste Erkenntnis für mich ist, die Mannschaft ist endlich eine Mannschaft.
Sie kämpft sie spielt und sie trifft.
Schade das die Granate von Tomiak nicht direkt eingeschlagen hat, ich hätte es ihm gegönnt. Wäre auch sicher ein Kandidat für das Tor des Monats geworden.
Wichtig ist, nicht abheben, weiter konzentriert zu Werke gehen und wir rollen das Feld von hinten auf.
Pfeif auf die Demut, wir mussten jetzt alle jahrelang leiden, Niederlagen einstecken und was weiß ich noch alles, da kann man zumindest bis zum nächsten Spiel auch mal übermütig sein.
Und wenn man immer wieder liest das der Gegner so schwach war, kann man auch mal sagen das lag daran das wir so stark waren.
Großer Dank an die Mannschaft die heute das Debakel von Berlin wett gemacht hat.
Der Trend geht weiter. Unsere Jungs spielen wie ein Spitzenteam und wenn sie das so in die nächsten Spiele mitnehmen können werden wir oben ein Wörtchen mitreden.
Der Abstand ist durchaus machbar.
Aber vorab erst mal. " saustark"