Wenn der FCK aus seinen Fehlern der Vergangenheit gelernt hat zieht er das Ding mit Antwerpen durch. Einen King Kalli oder König Otto bekommen wir nicht mehr.
Das Antwerpen noch lange nicht perfekt ist muss klar sein, sonst würde er nicht uns sondern eine Bundesligamannschaft trainieren.
Bei unseren Spielern verhält es sich ähnlich, nicht umsonst spielen sie in der Dritten Liga und nicht höher.
Nun gilt es aus dem vorhandenen Material, was ich immer noch als nicht das schlechteste ansehe, eine Mannschaft auf den Platz zu bringen die eben genau diese Dritte Liga annimmt.
Ich denke wir sind auf einem einigermaßen guten Weg werden aber mit Sicherheit noch einige Durststrecken zu bewältigen haben.
Mit oder ohne Antwerpen wird weder diese noch eine der folgenden Saisons ein Selbstläufer.
Wir müssen damit leben das nur unser Name noch groß ist, alles andere zur Zeit eben nicht.
Aber um wieder in die Riege der wirklich großen Vereine aufzuschließen bedarf es Kontinuität und die erreicht man nicht wenn man jede Saison ein bis zwei Mal den Trainer austauscht.