Beiträge von Ronnie Wendt

    Wenn der FCK aus seinen Fehlern der Vergangenheit gelernt hat zieht er das Ding mit Antwerpen durch. Einen King Kalli oder König Otto bekommen wir nicht mehr.

    Das Antwerpen noch lange nicht perfekt ist muss klar sein, sonst würde er nicht uns sondern eine Bundesligamannschaft trainieren.

    Bei unseren Spielern verhält es sich ähnlich, nicht umsonst spielen sie in der Dritten Liga und nicht höher.

    Nun gilt es aus dem vorhandenen Material, was ich immer noch als nicht das schlechteste ansehe, eine Mannschaft auf den Platz zu bringen die eben genau diese Dritte Liga annimmt.

    Ich denke wir sind auf einem einigermaßen guten Weg werden aber mit Sicherheit noch einige Durststrecken zu bewältigen haben.

    Mit oder ohne Antwerpen wird weder diese noch eine der folgenden Saisons ein Selbstläufer.

    Wir müssen damit leben das nur unser Name noch groß ist, alles andere zur Zeit eben nicht.

    Aber um wieder in die Riege der wirklich großen Vereine aufzuschließen bedarf es Kontinuität und die erreicht man nicht wenn man jede Saison ein bis zwei Mal den Trainer austauscht.

    Ich sehe es so, entweder es klappt mit Antwerpen oder wir gehen unter.

    Bin auch nicht für einen Trainerwechsel weil er bei uns scheinbar kaum was bringt.

    Jetzt sollte der Verein auch mal ein Zeichen an die Spieler setzen und konsequent mit dem Trainergespann den Weg zu Ende gehen.

    Vielleicht war ja das Spiel gegen die Waldhöfer der Weckruf, manchmal braucht es genau solche Spiel um einer Mannschaft den Ruck zu verpassen den sie braucht.

    Ich glaube unser nächstes Heimspiel wird richtungsweisend werden, sollten wir einen Dreier einfahren kann es ganz schnell in Richtung erstes Tabellendrittel gehen.

    Natürlich, ich bin ja kein Träumer, ist bei einer Niederlage das festsetzen im unteren Drittel auch eine Option.

    Haltet mich für übergeschnappt, aber mein Gefühl sagt mir das der Weg jetzt nach oben geht.

    Kann es nicht erklären ist aber so.

    Die Frage ob man jetzt durch einen Sonntagsschuss verloren hätte, sollte sich überhaupt nicht stellen.

    Nach dem Spiel unserer Mannschaft gebe ich dir grundsätzlich recht, aber Fußball ist leider auch eine Kopfsache, hätte Verl den Ausgleich erzielt oder wäre gar in Führung gegangen hätten wir sehr wahrscheinlich einen anderen Auftritt unserer Mannschaft erleben müssen.

    Aber ist alles Theorie, gut das wir es genauso erleben durften wie es war.

    Wie viele Jahre zieht sich das mit der miserablen Chancenverwertung jetzt schon hin? Wo bitte schön soll da Hoffnung aufkeimen,daß sich das in den nächsten Wochen bessern sollte? :gruebel: Mir fällt da gerade kein vernünftiger Grund ein.

    Vor dem Spiel ist hier den meisten auch kein vernünftiger Grund eingefallen wieso wir mit einer "Rumpfmannschaft" ausgerechnet in Verl gewinnen.

    Das ist doch das schöne am Fußball das auch mal was passiert was nicht zu erwarten ist.

    Verl hatte meiner Meinung nach kaum nennenswerte Tor Szenen jedoch wage ich auch zu behaupten hätten die durch irgendeinen Sonntagsschuß den Ausgleichstreffer gemacht wäre das Spiel wahrscheinlich verloren gegangen.

    Das heißt an der Chancenverwertung muss dringend noch gearbeitet werden dann sind wir, wenn die Verletzten zurückkommen eine Mannschaft die im oberen Drittel mitspielen kann.

    Gelingt dies nicht, werden wir uns darauf einstellen müssen wieder bis zum Ende zu zittern.

    Hengen und Antwerpen müssen dies genau beobachten und notfalls in der Winterpause nachbessern.

    Ach was, morgen wird der Bock umgestoßen und wir fahren einen Auswärtsdreier ein.

    Ganz nach dem Motto : Wenn man denkt es geht nichts mehr kommen irgendwo drei Punkte her.

    Dann werden hier wieder einige Euphorisch und träumen vom Aufstieg bis nächste Woche Osnabrück kommt und uns wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholt.


    Aber im Ernst, ich glaube echt daran das wir morgen gewinnen.

    Fragt mich nicht warum, ist einfach nur ein Gefühl.