Beiträge von Ronnie Wendt

    Vielleicht ist gerade der hohe Etat das Übel.

    Andere Vereine müssen genau schauen wen sie verpflichten, sie setzen dann auf junge hungrige Spieler die durch Leistung weiterkommen wollen.

    Wir kaufen in aller Regel Spieler die anderswo funktionierten und bei uns dann schnell satt sind weil sie merken das bei uns Endstation ist was die Gehälter anbelangt.

    Oder aber wir holen Spieler die in einer höheren Klasse schon nicht mehr funktioniert haben und bergen dabei die Hoffnung das sie eine Klasse tiefer ihr Leistungsniveau steigern können.

    Vielleicht sollten wir mal über den Tellerrand schauen und uns ein Beispiel an anderen nehmen.

    OK,


    Bist du mit der Abwehr zufrieden? Natürlich nicht, aber Antwerpen wollte unbedingt Senger und Zimmer ( hat er bekommen), die meisten User hier glaube ich auch, oder?


    Bist du mit dem Mittelfeld zufrieden? Auch nicht wirklich. Aber da muss man abwarten ob Chifti noch in Tritt kommt, Wunderlich ist bisher eine Enttäuschung, Klingenburg dagegen hat mich bisher positiv überrascht.


    Bist du mit dem Sturm zufrieden? Nein, es fehlt meiner Meinung nach ein Stoßstürmer der anspielbar ist und auch mal die gegnerische Abwehr auf sich zieht. Hier unterstelle ich ihm ja auch einen Fehler in der Einkaufspolitik.


    Bist du mit der Einstellung der Spieler zufrieden? Wie könnte ich? Viele Verpflichtungen waren allerdings nicht wirklich neu, Senger, Zimmer, Götze und Hanslik. Mit der Einstellung von Klingenburg bin ich sehr zufrieden, mit Wunderlich überhaupt nicht. Kiprit kann ich noch nicht beurteilen. Ebenso die Spieler aus Hannover und Dortmund.


    Die Spieler die jetzt noch auf der Gehaltsliste stehen und nicht "an den Mann gebracht werden konnten" wurden nicht von Hengen geholt und wenn sie keiner haben möchte, was willst du da machen? Sie werden auch bei uns mehr verdienen als woanders in der 3. Liga, werden auch auf ihre Verträge pochen. Was würdest du dann an Hengens Stelle machen?


    Ich gebe dir ja recht, es läuft nicht rund beim FCK, das war aber auch schon lange Zeit vor T. Hengen und das waren keine Lehrlinge damals.


    Jetzt das ganze Versagen das schon nahezu seit mehr als einem Jahrzehnt bestand hat an Hengen festzumachen ist mir zu einfach.

    Eigentlich hat Hengen meiner Meinung nach nicht wirklich viel falsch gemacht. Er hat die Leihspieler von letzter Saison, die man unbedingt halten wollte gehalten. Er hat Kingenburg geholt und auf Wunsch des Trainers Wunderlich. Das Wunderlich bei uns nicht zündet konnte er nicht ahnen. Ein Fehler jedoch ist ihm unterlaufen und der ist leider gravierend, ihr ahnt es schon, er hat Pourie nicht adäquat ersetzt und das fällt uns jetzt auf die Füße.

    Klose ist und bleibt Geschichte.

    Er wird hier nicht mehr tätig werden.

    Wir haben mit Antwerpen einen guten Trainer und sollten ihm Vertrauen schenken.

    Gerade wir sollten doch wissen das Trainerwechsel den FCK nicht weiterbringen. Ich bin dafür wir ziehen das jetzt mit Marco durch, besser wird es eh nicht werden.

    Entweder es geht Schritt für Schritt etwas aufwärts oder wir gehen eben unter.

    Diese Spirale in der wir uns nun schon seit Jahren befinden muss durchbrochen werden sonst eiern wir ewig da rum.

    Ich sehe es auch so, er muss einen Handelfmeter pfeifen.

    Aber was will man von so einem Schiri schon erwarten?

    Lässt sich zu einer roten Karte von der Mannheimer Bank animieren, Stärke ist was anderes.

    Oder er hat 9-11 gestern falsch verstanden und meinte es müssen unbedingt 9 Lauterer gegen 11 Barackler spielen.

    Die erste Rote Karte bleibt wohl für immer sein Geheimnis.

    Ärgerlich obendrein das die Spieler für mindestens ein Spiel gesperrt werden.

    In der Guten alten Zeit, wenn einige Führungsspieler merkten das es in der Mannschaft nicht stimmt, gab es eine Mannschaftssitzung der besonderen Art, es wurde gesoffen und sich gegenseitig ausgekotzt, Dinge die nicht passten wurden gerade gerückt und meistens ging ein Ruck durch die Mannschaft so das am Ende ein Team auf dem Platz stand.

    Heute gehen die Jungs brav nach dem Spiel nachhause und zocken an der Playstation und träumen insgeheim von der Bundesliga, weil sie sich zu höherem berufen fühlen.

    Wir haben gute Spieler auf dem Platz nur eben kein Team in dem sich jeder für den anderen zerreißt.

    Wenn man im Vergleich die Magdeburger Mannschaft gesehen hat war da schon ein großer Unterschied zu merken.

    Unsere selbsternannten Führungsspieler müssen einfach mehr input in die Mannschaft bringen. Auch mal den anderen der da mal wieder gepennt hat zusammenfalten.

    Wir stehen schon wieder kurz vor dem Abgrund und mit jeder Niederlage wird die Situation prekärer.

    Hier wäre auch mal ein Machtwort von Merk angebracht.

    Man sagt zwar reden ist Silber, schweigen ist Gold, aber in unserem Fall könnte reden die Wende bringen.

    martini


    Ich muss dir widersprechen, in einigen Dingen bin ich mit dir, aber man sieht doch in jedem Spiel das vorne in der Offensive einfach eine Anspielstation fehlt. Ein Stürmer der auch mal die Abwehr des Gegners auf sich zieht und somit auch Räume für die anderen schafft. Einer der anspielbar ist und auch mal unerwartet einen Torschuss abgibt.

    Mir kommt es so vor das der Ball bis zur Nähe des gegnerischen Strafraums phasenweise einigermaßen läuft und dann eine Alibiflanke, oder ein hoher Ball in den Strafraum segelt, in der Hoffnung das irgendeiner da steht. Meistens wird aber solange um den Strafraum herumgespielt bis der Gegner einen Fuß an den Ball bekommt.

    Dieses nicht Verpflichtung eines solchen Stürmertyps macht uns vorne harmlos und und leicht zu verteidigen. Und da wir in der Abwehr immer für einen Bock gut sind lässt ein Gegentor nie lange auf sich warten.

    Fußball zu schauen sollte Spaß machen, leider ist der Spaß am FCK kontinuierlich verloren gegangen. Dabei habe wir jede Runde auf dem Papier eine Mannschaft stehen die eigentlich oben mitspielen müsste. Was läuft da schief? Der Trainer alleine kann es nicht sein, wurde schon zig mal ausgewechselt und gebracht hat es noch nie was. Der Druck auf die Spieler gewinnen zu müssen weil sie beim großen FCK spielen? Das kann es meiner Meinung nach auch nicht sein, weil groß ist der FCK nur noch in seiner Historie. Im Jetzt sind wir nur noch ein jämmerlicher Haufen, ganz oben angefangen, der jedes Jahr aufs Neue versagt.

    Als Fan dieses Vereins bist du seit Jahren echt gestraft, eine Enttäuschung reiht sich an die nächste, immer wenn man meint es könnte nicht schlimmer kommen setzt der FCK noch einen drauf.

    Ich als Verantwortlicher würde mir jeden einzelnen Spieler mal vornehmen und ihm auch klipp und klar mitteilen das es so nicht geht. Das man als Spieler hier auch die Verantwortung trägt alles zu geben und sich den Arsch aufzureißen damit der Verein nicht vollends zur Lachnummer verkommt, wenn es nicht schon zu spät ist.

    Zu den Verpflichtungen, was hat man sich Hoffnungen gemacht, die Mannschaft ist weitgehend zusammen geblieben, hat sich sogar gezielt verstärkt. Man interpretierte als Fan ein Konzept in die Einkaufspolitik und wieder nur Enttäuschung. Jean Zimmer, ich mag den Kerl, aber was er zur Zeit abliefert ist bei weitem nicht das was man von ihm erhoffte. Wunderlich wurde wegen seiner gefährlichen Freistößen verpflichtet, hat er das auf dem Weg von Köln nach Kaiserlautern etwas verlernt? Die Standards sind genauso unterirdisch wie die Jahre zuvor.

    Der FCK taumelt mal wieder durch eine Liga ohne wirklich nach oben hin eingreifen zu können. Der Trainer betont auf jeder PK das man noch Zeit brauche bis die Rädchen greifen. Nur Herr Antwerpen, die Zeit läuft schon wieder davon. Gestern in Magdeburg sah man was ein gut gefülltes Stadion bewirken kann, unsere Stadion wurde aufgrund von schlechten Leistungen leer gespielt. Es ist doch bezeichnend das von möglichen 20000 Zuschauern gerade mal 6000 den Weg zum Heimspiel gefunden haben.

    Mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein, bin gefrustet.

    habt Ihr gestern das Länderspiel gesehen ? (Fußball vom anderen Stern)!

    Unsere N11 schaue ich schon lange nicht mehr. Sehe meist die Ergebnisse und denke gut das ich nicht eingeschaltet habe.

    Mit dem FCK ist das was anderes, auch wenn mich das gekicke nervt, auch wenn ich in den letzten Jahren mehr Schlecht als Recht von diesem Verein gesehen habe, hänge ich trotzdem daran.

    Auch wenn ich eingesehen habe das, wenn ich auf Besserung hoffe, ich lange hoffen kann.