Beiträge von Ronnie Wendt

    Jedes Mal, wenn ich samstags direkt um 15.30 auf die Bulikonferenz umschalte, um mir den Mist nicht bis zu Ende ankucken zu müssen, hab ich das Gefühl, ich sehe ne andere Sportart.

    Da kann ich dir zustimmen. Mit Fußball hat das gewürge unserer Mannschaft nicht mehr viel zu tun, geboltze trifft es eher. So kann es gehen wenn man dem Größenwahn keinen Einhalt gebietet. Traurig was aus uns geworden ist.

    Vielleicht wäre es hilfreich für Jean wenn unser Trainer Mike Wunderlich mal eine kleine Pause verordnen würde.

    So wie ich das sehe stimmt was in der Mannschaft nicht, das hat meiner Meinung nach mit der Rangordnung zu tun.

    Wunderlich wurde als Führungsspieler geholt, ebenso Jean.

    Zwei Leitwölfe auf dem Platz sind eventuell einer zu viel.

    Aus dem Spiel heraus kam von Wunderlich bisher gar nichts brauchbares, seine Standards, für die er wahrscheinlich geholt wurde haben mich jetzt auch noch nicht vom Hocker gerissen.

    Einen Versuch wäre es meiner Meinung nah wert.

    Wenn man einen jungen Spieler wie Stehle mit der Höchststrafe beglückt kann man einem vermeintlichen Führungsspieler, der bisher den Beweis schuldig geblieben ist, auch mal eine kleine Denkpause zukommen lassen.

    Ganz ehrlich,

    ich habe mich in der ersten Halbzeit schon gefragt wieso ich mir das antue. Wäre es nicht der FCK gewesen hätte ich da schon abgeschaltet.

    Dieses gekicke erinnert an B Klassen Fußball und hat mit Profisport nicht viel zu tun.

    Ich muss mal beim nächsten Spiel alleine die Rückpässe auf den Torwart mitzählen, soviel zum Spielaufbau.

    Darauf folgt dann ein langer Ball der zu 80 % beim Gegner landet.

    Selbst Zwickau hatte ein ansehnlicheres Aufbauspiel und wenn wir ehrlich sind, gemessen an den Chancen, wäre ein Dreier von denen nicht einmal unverdient gewesen.

    Der Elfer war Pech und typisch für unser Spiel, ist mal eine Möglichkeit das wird sie kläglich vergeben.

    Wieder ein Spieltag zum vergessen.

    Es tut mir leid, aber ich muss es deutlich sagen, ich halte es für eine Frechheit was da dem Publikum wieder geboten wurde, phasenweise dachte man Zwickau wäre die Heimmannschaft.

    Und wenn Hengen nicht sieht das vorne absolut eine Anspielstation fehlt, ein Spieler der auch mal den Ball halten kann und sich auch mal zutraut auf die Bude zu schießen, dann weis ich auch nicht wer von uns der Fachmann ist.

    Die Ein und Auswechslung von Stele fand ich von Antwerpen eine Dummheit, so macht man einen Spieler kaputt, nimmt ihm den letzten Rest Selbstvertrauen. Er hätte jeden Xbelibigen auswechseln können, außer Raab der mit Abstand der Beste Mann in unseren Reihen war.

    Da Trainerwechsel bei uns erfahrungsgemäß nichts bringen sollte man mit Antwerpen bis zum bitteren Ende weitergehen. Hopp oder Topp.

    Was bringt es den nächsten Trainer zu installieren nur um nach zwei Spielen festzustellen das es auch nicht der Bringer war.


    Mir hat der Auftritt gestern Abend auch nicht gefallen, schlimmer noch ich hätte am liebsten jedem Akteur mal richtig in den Hintern getreten.

    Und sind wir mal ehrlich, in der Form die Zimmer aufweist ist es kein Wunder das Düsseldorf nicht mehr mit ihm plante. Ein gutes Spiel aus fünf ist einfach zu wenig, da muss erheblich mehr kommen.


    Komisch, immer dann, und das schon seit sehr langer Zeit, wenn man ein wenig Hoffnung hat das es aufwärts geht, kommt wieder ein Dämpfer der jeden guten Ansatz zunichte macht.

    Wenn Antwerpen nicht merkt das vorne ein Spieler fehlt der auch anspielbar ist und die gegnerische Abwehr auf sich zieht wird das nix.

    Geraten unserer Jungs in Rückstand resignieren sie bedingt durch das Wissen das sie sich mit dem Tore schießen schwer tun.

    "Kopfsache"!

    Und wieder hat man gesehen das vorne einfach eine Anspielstation fehlt.

    Bei Halle sehr gut zu sehen wie Boyd immer wieder gesucht und auch gefunden wurde.

    Teilweise war es wieder ein haltloses Gewürge ohne Idee ohne Herz.

    Erschreckend auch die Zuspiele man schafft es nicht mal auf 5 Meter den Ball zum Mann zu spielen.

    Für mich hat sich Antwerpen mit der Abgabe von Pourie ein Ei gelegt.

    Ich bin mir sicher mit einem von seiner Sorte hätten wir mindestens 3 Punkte mehr auf dem Konto.

    Von einem anspielbaren Stürmer würden auch die Kameraden Kirpit, Hanslik und Huth besser aussehen.

    Es ist vollkommen egal wer bei uns aufläuft und es ist ebenso Wurst wer bei Halle im Kader steht.

    Wenn die Einstellung stimmt, die Jungs als Mannschaft auftreten und alles für die drei Punkte geben verzeihe ich auch eine Niederlage.

    Ich hoffe man kann den neu gefundenen Schwung aus dem 60iger Spiel mit nach Halle nehmen, dann bin ich guter Dinge.

    Ich denke dass wir eigentlich gut besetzt sind und die Mannschaft vernünftig zusammengestellt wurde.

    Was bei den Jungs in den zwei Auswärtsspielen nicht stimmte war und ist eine Sache des Kopfes. Gegen Braunschweig hat die Leistung ja gestimmt, es fehlten nur die Tore.

    Es ist schon was anderes für den FCK aufzulaufen als für Meppen oder V. Berlin. Da ist schon im Voraus eine ganz andere Erwartungshaltung, da wo andere Spieler erst einmal befreit aufspielen können ist beim FCK ein permanenter Druck vorhanden.

    Das Spiel gestern zeigte dies meiner Meinung nach direkt auf. Nach dem 1:0 wurde der Mannschaft signalisiert " wir können doch Tore schießen" nach dem 2:0 dann: wir können sogar ein Spiel gewinnen.

    Klar es war etwas Glück dabei, aber das haben andere Mannschaften auch, hätten die Bayern nicht das Glück für sich gepachtet würden ihnen einige Meistertitel fehlen.

    Jetzt muss durch das neu gewonnene Selbstvertrauen auch mal Auswärts ein Spiel folgen in dem man gleich versucht das Heft in die Hand zu nehmen und beherzt auf Sieg spielt.

    Die Mannschaft hat das potential dazu, da Trainerteam passt sehr gut zum FCK und scheint es zu verstehen die Schrauben, wenn sie sich irgendwo anfangen zu lösen, wieder anzuziehen.

    Das Hauptproblem beim FCK ist die fehlende Zeit, die Mannschaft muss sofort funktionieren, gerade auch weil ein Aufstieg so verdammt wichtig wäre.

    Mit diesem Stadion und vor allem mit den Kosten die es verursacht ist Drittliga Fußball zu wenig, selbst in der zweiten Liga wird es auf Dauer eng.

    Zu den Fans, gestern war nicht einmal die Hälfte on den Zugelassenen Fans im Stadion, das ist die Quittung für viele Jahre der Enttäuschung, aber ich kenne viele Fans die in den Startlöschern sitzen und sofort auf den Berg pilgern wenn sie merken da wird ehrlicher Betzefußball geboten. Ich behaupte das bei entsprechenden Leistungen ein Schnitt von mindestens 20000 Zuschauern erreicht werden kann. Allerdings und das ist auch eine große Gefahr, mit jedem Jahr in dem der FCK weiter in der dritten Liga dümpelt verlieren wir Fans nach Mainz, Karlsruhe und Hoffenheim. Aber vor allem an Dortmund und Bayern. Ist leider so.

    Man sollte aber auch bedenken das wenn die 60iger in der 4. Minute in Führung gehen wir ein anderes Spiel sehen. Der Türöffner war das 1:0 ein tolles Tor. Nach dem 2:0 war das Selbstvertrauen da und der Schalter im Kopf komplett auch Sieg umgelegt.

    Nun, die Saison ist noch jung, es ist noch viel möglich, allerdings in beide Richtungen.

    Wach bleiben, Gegner annehmen, power machen und dann klappt das.