Na ja, ich wills nicht beschreien, aber morgen spielt die 2.beste Rückrundenmannschaft gegen die schlechteste... Da sollten eigentlich die Vorzeichen geklärt sein
Eigentlich ein Formsache auf dem Papier. Aber es kann so viel passieren....!
Na ja, ich wills nicht beschreien, aber morgen spielt die 2.beste Rückrundenmannschaft gegen die schlechteste... Da sollten eigentlich die Vorzeichen geklärt sein
Eigentlich ein Formsache auf dem Papier. Aber es kann so viel passieren....!
Saarbrücken führt. Wenn Meppen heute verliert und Bayern oder Uerdingen nicht gewinnen sind wir durch. Mit oder ohne Sieg in Köln.
Er macht das was viele andere vor ihm nicht gemacht haben, er redet die eigene Mannschaft stark.
Ich gehe davon aus das wir nicht mal unbedingt gewinnen müssen, dass ein Punkt schon reicht.
Aber sicher ist sicher, deshalb unbedingt auf Sieg spielen.
Eigentlich ist die ganze Diskussion um die Regios und Petersen unnötig, es ist so wie es ist und das müssen wir eben genauso hinnehmen.
Ob es nun am Geld liegt das wir da stehen wo wir sind oder ob es an dem sportlichen Missmanagement liegt oder ob es eine Kombination aus beidem ist, ist doch egal.
Da ich nicht weiß welche Forderungen Petersen stellt um sein Geld in den FCK zu stecken, ob es annehmbar gewesen wäre oder nicht, muss ich die Wahl auf die Regionalen so akzeptieren. Einen davon kenne ich sogar persönlich und ich weiß das er schon von Kindheitsbeinen an Fan des FCK ist, ich kann mir also nicht vorstellen das er dem Verein schaden möchte.
Wir müssen einfach hoffen das es irgendwie nach oben geht.
Leider ist wieder ein kompletter Umbruch zu erwarten, jedoch ist es noch nicht sehr lange her, da hätte man die Meisten Spieler lieber heute als morgen abgegeben.
Das war jetzt auch mein letzter Post was die Person Petersen betrifft.
Kannst du mir das mal erklären was dich dieses Mal so zuversichtlich werden lässt?
ich versuche es mal, möchte aber betonen das ich nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen habe und genauso daneben liegen kann.
Als M. A. den Laden übernommen hatte, hätte ich keinen Cent drauf gewettet das wir die Klasse halten können. Unser Spiel war behäbig, wenn wir in Rückstand gerieten, war dies fast immer gleichbedeutend mit einer Niederlage oder höchstens einem Unentschieden. Nach dem Sieg bei den Waldhofbuben dachte man schnell da geht ja doch was. Die Ernüchterung lies allerdings nicht lange auf sich warten. Antwerpen betonte während dieser Zeit, das es etwas brauche bis er die Spieler auf der Reihe habe, nun sieht es so aus, als hätte er dass tatsächlich geschafft. Gefühlsmäßig spielt fast jeder einzelne weit besser als vor Antwerpen und vor allem tritt die Truppe als Mannschaft auf.
Damit will ich sagten, Marco Antwerpern hat genaue Vorstellungen von der Art wie er Fußball spielen lässt. Ziehen die Spieler mit ist alles OK, wenn nicht finden sie sich sehr schnell außerhalb des Kaders wieder.
Und weil er eben genaue Vorstellungen hat, wird er T. Hengen und Olaf Marschall ganz sicher sagen den Spieler möchte ich, den möchte ich nicht.
Er wird bei der Zusammenstellung des Kaders für die nächste Saison mit Bestimmtheit ein gewaltiges Wort mitreden.
Ich glaube nicht das er sich einen Spieler unterjubeln lässt den er nicht haben möchte.
Außerdem stimmt mich zuversichtlich das wir zum ersten Mal seit einer Ewigkeit mit einem Trainer in die nächste Runde starten ( Klassenerhalt vorausgesetzt) der sein Saisonziel erreicht hat. Er wurde primär geholt um die Klasse zu halten.
Mir ist bewusst das es bessere Trainer als M.A. gibt, mir ist vollkommen klar das es erfahrenere SD´s als T. Hengen gibt und ich bin auch Realist genug um zu wissen das es mit viel Geld einfacher wäre.
Doch denke ich, mag sein das ich da falsch liege, das wenn man eine Mannschaft aufs Feld schickt, diese auf den Gegner richtig eingestellt ist und die Ersten 11 plus die Ersatzspieler als Mannschaft auftritt, man sehr viel erreichen kann.
Ich möchte keinem widersprechen der das anders sieht, ich kann mich irren, jemand anders kann sich irren, was hier geschrieben wird, egal von wem, ist immer reine Spekulation. Keiner von uns weiß genug um im Voraus für sich zu behaupten das er im Recht ist.
Vermutlich wird es so laufen, der Trainer äußert Wünsche, der Scout sichtet Spieler die in die Kategorie fallen und T. Hengen wird in Absprache mit SOV gemeinsam mit dem Coach versuchen die ausgeguckten Spieler für den FCK zu gewinnen.
Dass die Gespräche mit F.Götze zum Erfolg führen halte ich für aussichtslos, er wird kein weiteres Jahr in der 3.Liga verschenken wollen?
Ich glaube zwar auch nicht das F. Götze gehalten werden kann, aber das mit dem verschenktem Jahr sehe ich ein wenig anders. In der ersten und zweiten Liga ist schon ein anderes Tempo als in der dritten Liga angesagt. Götze hat bei uns voll eingeschlagen und ich bin sehr froh das wir ihn für die Halbserie gewinnen konnten. Er ist zu einem nicht geringen Teil mitverantwortlich das wir uns aus den ganz großen Tiefen des Tabellenkellers rausgeschafft haben. Ich denke, gerade nach so einer langen Pause, täte ihm in seiner Entwicklung ein weiteres Jahr in der 3. Liga gut. Hier kann er seine Leistungen stabilisieren. In einer oberen Klasse natürlich auch, aber dort ist die Gefahr das man längere Zeit die Bank drückt, wenn mal die Leistung für ein oder zwei Spiele nicht so passt, weitaus größer.
Natürlich wünsche ich ihm, auch wenn er den FCK verlässt, das er anderswo durchstarten wird. Er hat in den paar Spielen in unserem Trikot alles reingehauen und dafür bin ich ihm dankbar. Gut, man kann jetzt sagen, ist sein Job, aber es gibt ja Menschen die ihren Job gut und andere die ihren Job schlecht machen. Felix hat eine gute und ehrliche Arbeit abgeliefert.
Aber egal wer kommt und wer geht, zum ersten Mal seit vielen Jahren hege ich eine kleine Zuversicht, das wir bei den Neuverpflichtungen dieses Mal ein gutes Händchen haben werden.
Da darf man auch mal fragen was Antwerpen anders, besser macht als unzählige seiner Vorgänger.
Ich denke es hat mehr mit Psychologie als mit sonst was zu tun.
Er ist keiner der den Gegner stark redet, ihm eine "brutale Stärke" attestiert. Im Gegenteil, er sagt vorweg das man siegen will, fast schon so, dass er von einem Sieg ausgeht.
Das signalisiert der Mannschaft, wer will euch schlagen? Es liegt nur an euch ob ihr als Sieger oder als Looser vom Platz geht.
Kurz gesagt, er hat die Mannschaft, jeden einzelnen ( siehe das verordnete Einzeltraining für Pourie) in die Pflicht genommen ihnen klar gemacht, dass nur sie ganz alleine für die Auftritte verantwortlich sind.
Und ich denke das dies einen guten von einem weniger guten Trainer unterscheidet, er weiß wo man die Burschen anpacken muss.
Außerdem hat er es meiner Meinung nach jetzt schon geschafft, obwohl in Sachen Abstieg der Deckel noch nicht drauf ist , die von vielen lang ersehnte Aufbruchstimmung zu erzeugen, mal ehrlich, wer freut sich nicht schon auf die nächste Saison, wer hegt nicht ganz insgeheim den Gedanken, das wir , mit Marco Antwerpen und der Mannschaft die er mit seinem Co Trainer, Hengen und Marschall zusammenbasteln wird in der kommenden Saison vielleicht sogar viel weiter oben mitspielen könnten.
Er wird, soweit alles gut geht und er bleibt, der erste Trainer seit einer Ewigkeit sein der positiv und nicht negativ behaftet in eine neue Runde startet.
Sollten dann ab der nächsten Saison sogar wieder Zuschauer im Stadion sein geht zumindest im ersten Heimspiel " die Marie ab wie ä rot Mobbedel"
Guter Post Buggy,
so ähnlich sehe ich es auch, es muss nicht immer Geld sein welches den Faktor für eine gute Mannschaft liefert.
Gerade in der Vergangenheit des FCK hat sich das schon oft bewiesen.
Ich denke jetzt mal an unsere Meistermannschaft von 91, da waren keine teuren Spieler, da waren auch keine Stars, bis auf Kuntz, was sich aber erst entwickelt hat. Damals hatte K. Feldkamp auch eine fast schon abgestiegene Mannschaft übernommen und ist mit fast der gleichen ein Jahr später Meister geworden.
Was genauso zählt ist der Wille eines Spielers sich in eine Mannschaft einzufügen und sich als Teil dieser zu sehen. Es nützt nichts wenn man 11 gute Einzelspieler auf den Platz schickt.
Du vergißt,daß die anderen Stadions dann auch voll sind,und uns unter Dampf setzen.
Das stimmt!
Ich könnte mir schon vorstellen das wenn die Leistung der Mannschaft stimmt mit großer Wahrscheinlichkeit an die 30 000 Zuschauer zu den Heimspielen kommen, und ich denke das ist eine Hausnummer im Vergleich zu knappen 10 000 die in anderen Drittligaspielen zugegen sind. Aber erst mal abwarten was kommt!
Leider glaube ich nicht daran das man beide halten kann, wird schon schwer genug einen zu halten, wenn es überhaupt klappt.
Wäre schön wenn doch, aber ich kann es mir nicht vorstellen, leider.