Beiträge von Ronnie Wendt

    Marco Antwerpen hat die Mär der untrainierbaren Mannschaft des FCK eindrucksvoll widerlegt.

    Also machen Trainerwechsel doch Sinn!

    Hätte man mit Schommers oder mit Saibene weitergewurstelt, wären wir jetzt wohl an der Stelle von Unterhaching.

    Auch in Mainz konnte man sehr gut sehen was der passende Trainer bewirken kann, aus einem fast sicheren Absteiger hat er innerhalb von kurzer Zeit ein Team geformt das durch gute Ergebnisse aufhorchen lässt.

    Es ist nicht damit getan mal kurz in eine Excel Tabelle zu schauen und den nächstbesten freien Kandidaten zu verpflichten.

    Auch wenn durch unsere Vereinsführung viel kaputt gemacht wurden, haben sie mit der Verpflichtung von Antwerpen etwas geschafft was unzählige Vorgäner vor ihnen nicht zustande brachten. Sie haben einen Trainer gefunden der zum FCK passt weil er genau das lebt was die Fans sehen wollen. Dies hat er zum Teil auf die Mannschaft übertragen und siehe da es läuft einigermaßen.

    Auch die von ihm angetriebene Leihe von Senger und Götze waren Volltreffer.

    Das lässt mich hoffen, dass wenn wir in der nächsten Saison wieder in der dritten Liga antreten dürfen, dass wir nach langer Zeit mal wieder eine Saison erleben dürfen bei der man sich auf die FCK Spiele freut.

    Danke an das Trainerteam das etwas verlorengegangenes wieder zurückgebracht hat: HOFFNUNG!

    Habe in einem anderen Thread die Prognose abgegeben das uns noch 2 Punkte reichen. Wenn der Spieltag so ausgeht heute, glaube ich, dass ich gar nicht so verkehrt gelegen habe.

    Nach dem Spiel gestern bin ich sehr guter Dinge das wir die Klasse halten werden. Nicht nur unserer Ergebnisse tragen dazu bei, auch die Konkurrenz muss erst einmal Punkten.

    Ein Sieg in den beiden ausstehenden Spielen und das Ding ist fest.

    Wahrscheinlich würden sogar 2 Punkte ausreichen.

    Ich hoffe das wir nächste Saison, vorausgesetzt wir halten die Klasse, eine Mannschaft sehen, die immer solche ein Gesicht wie gestern zeigt.

    Auch hier bin ich, wenn Marco Antwerpen bleibt und die Planung der nächsten Saison mitgestaltet, guter Dinge.

    Noch ist es ein Tanz auf der Rasierklinge, noch müssen wir zittern, aber am Ende wird ( hoffentlich) alles gut.

    Es ist sowas von unverständlich, dass auch M.A. die Mannschaft nicht 2 x in Folge auf das Spiel einstimmen kann

    Sehe ich anders, bei den Löwen war unsere Mannschaft einfach nur schwach und hatten gegen über motivierte 60iger keine Chance. Aber die Spiele zuvor? Die Einstellung hat meiner Meinung nach in Rostock, gegen Zwickau und auch in Duisburg gestimmt. Das z.B. in Duisburg einem Spieler in den letzten Sekunden einfällt in der gefährlichen Zone den Ball spielerisch zu klären anstatt in einfach weit weg zu kicken kann man M.A. nicht ankreiden. Gegen Zwickau zuhause war es ähnlich.

    Das sind individuelle Fehler die am Ende der Mannschaft, dem Trainer und dem ganzen Verein schaden. Das hat aber mit der Einstellung meiner Meinung nach nix zu tun.

    Ich habe schon vor dem Spiel bei den 60igern im Kicker die Spiele nach gutdünken durchgespielt und hatte die Niederlage bei den 60igern auf dem Zettel incl. ein Unentschieden in Köln und Zuhause gegen Verl. Uerdingen habe ich mit einem Sieg für uns getippt. Zum Schluß reichte es für über dem Strich zu stehen.

    Bin mal gespannt inwieweit sich das bewahrheitet.

    Wir sind von den 60igern gestern nahezu und chancenlos überrannt worden.

    Der Knackpunkt war der Konter nach einer Ecke von uns, hätten wir bis zur Pause das 0:0 gehalten hätte das Spiel einen anderen Verlauf genommen, bei dem Tempo das die 60iger in der ersten Hälfte gegangen waren.

    Zu Huth, tut mir leid für den Jungen, aber das wird bei uns nix mehr mit ihm, er kam mir vor wie ein Fremdkörper, der schwächste unter den Schwachen.

    Ritter wird bei uns auch niemals was reißen.

    Wir sollten den Kopf nicht in den Sand stecken, trotz der Niederlage stehen wir weit besser da als noch vor ein paar Wochen.

    Vor dem Spiel klang das hier größtenteils noch ganz anders - jetzt sind wieder viele Durchhalteparolen zu lesen.

    Was soll man auch sonst tun als die Hoffnung hochleben zu lassen. Wobei ich schon glaube das wir am Ende über dem Strich stehen. Wird schwer aber ich bin optimistisch. Vor ein paar Wochen, vor allem nach dem Magdeburgspiel, war die Truppe für mich weg vom Fenster, doch nun darf man berechtigte Hoffnung haben.

    Auch wenn es sich blöd anhört, mir ist so eine Niederlage bei einem Aufstiegskandidat lieber als eine knappe unglückliche 1:0 Niederlage.

    So wurde die Truppe hart auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und hat gemerkt das man mit solch einer Einstellung nicht bestehen kann.

    Am Samstag zählt es wieder sich auf die Stärken der letzten Spiele zu konzentrieren und Uerdingen zu schlagen, das wäre schon ein riesiger Schritt in Richtung Klassenerhalt.