Beiträge von Ronnie Wendt

    Ganz schlecht zu sagen, alles drin. Waldhof wird sich kaum davon beeindrucken lassen das der FCK einen neuen Trainer hat.

    Trotzdem bin ich vorsichtig optimistisch und hoffe natürlich auf einen Dreier.

    Aber eins ist ganz sicher, ich freue mich auf das Spiel morgen wie schon lange nicht mehr.

    Wir dürfen aber, wenn es doch in die Hose gehen sollte, nicht zu sehr enttäuscht sein, Waldhof ist in der dritten Liga eine Hausnummer!

    Die Zeit der die Antwerpen mit der Mannschaft zur Verfügung hatte war verdammt kurz.

    Früher, also ganz früher in den späten 70igern und frühen Achtzigern war der FCK bekannt dafür Spieler zu verpflichten die anderswo nicht wirklich klar kamen. Bongartz, Geye oder aber Wolfram Wuttke. Alle haben ihren Teil dazu beigetragen den FCK in ihrer Zeit weiter zu bringen.

    Nun ist es vielleicht Antwerpen der hier ein langersehntes Feuer entfacht. Weil mit dieser spielerischen und kämpferischen Sparflamme mit der wir seit vielen Jahren unterwegs sind wären wir dieses Jahr ganz sicher aus dem Profibereich in Sachen Fußball rausgeflogen. Ob es besser wird bleibt zu hoffen, aber eine Garantie gibt es auch mit Antwerpen nicht.

    Wenn er es aber schafft der Mannschaft nur das halbe Selbstbewusstsein einzuimpfen das er selbst nach Außen trägt, dann schafft sie das.

    Ich finde J. Zimmer zum Kapitän zu machen war eine sehr gute Entscheidung. Wer sonst?

    Er hat in seinen bisherigen Spielen gezeigt das er einer ist der vorangeht, er hat Erfahrung und wird die Binde mit stolz und nicht mit angst tragen.

    Ich hoffe das Carlo Sickinger nun wieder etwas befreiter auf´s Feld gehen kann was sich hoffentlich auch in seinen Leistungen spiegelt.

    Ganz ehrlich, ich hätte mir auch T. Lieberknecht gewünscht. Aber jetzt ist es Antwerpen und ich muss sagen, sein Auftreten bei der PK hat mich beeindruckt. Klare Worte, klare Ziele formuliert, kein rumgeeiere von wegen Spielidee oder sonst was. Er sagt er möchte Erfolg, egal wie. Und das will ich auch. Wieso, weshalb warum es mit T. Lieberknecht nicht geklappt hat weiß ich nicht und es ist mir auch egal. Wenn Antwerpen wirklich den Erfolg bringen sollte kräht in ein paar Wochen eh kein Hahn mehr nach Lieberknecht oder den Aussagen von M. Merk. Ich fand einige Passagen seiner Aussagen auch etwas "Merk"würdig. Aber was solls. Wenn wir am Samstag in Waldhof gewinnen bricht hier wahrscheinlich die große Euphorie los. Ich werde mich zurückhalten, egal wie es kommt, warte wie bei jedem Trainer ( mittlerweile schöpft man ja, gerade als FCK Anhänger von einem grießigen Erfahrungsschatz) erst mal 5 - 10 Spiele ab. Danach weiß man sehr genau was mit Antwerpen geht und was nicht.

    In diesem Sinne, hau rein Coach und überzeuge uns mit Siegen, Siegen und Siegen das du der richtige Mann am richtigen Platz bist.

    Alles andere Zitat Otto R. ist Kokolores.

    Auf alle Fälle ist Antwerpen kein Duckmäuser. Er spricht die Dinge klar an und ihn juckt auch nicht die "brutale Qualität" von Waldhof.

    Er sagt klar das er den Dreier holen möchte.

    Bin mal gespannt und voller Erwartung.

    Sehr gut finde ich seine Entscheidung das er Zimmer zum Kapitän gemacht hat und Sickinger somit von der Last befreite.

    Habe ein "vorsichtig" gutes Gefühl mit ihm.

    Eigentlich ist es doch ganz einfach, entweder es klappt mit dem Neuen Trainer und es gibt die langersehnte Wende oder wir gehen die Bach runter und alles endet für lange Zeit.

    Ich wünsche den beiden Spielern viel Erfolg bei uns und hoffe das sei ihren Teil dazu beitragen den Abstieg zu vermeiden. An Aufbau einer Mannschaft etc. brauchen wir in der momentanen Lage nicht zu denken.

    Ich denke das Spieler einem Trainer entsprechend die kalte Schulter zeigen wenn dieser als Mensch schon schwach ist.

    Man muss nicht immer die Keule rausholen aber man sollte auch keinen Schmusekurs fahren, sachlich bleiben und die Spieler nicht mit "Rucki" oder "Zucki" verniedlichen. Entweder am Beispiel Zuck,er ist der Hendrik oder der Herr Zuck.

    Auch würde ich als Trainer eine klare Linie fahren, das Spielsystem wird so gespielt weil ich es so will, wenn es Spieler XY nicht passt spielt er eben nicht.

    Als Vorgesetzter darf man offen für Ratschläge sein aber man muss, wenn einem diese nicht passen, direkt zu verstehen geben, wer das Sagen hat und wer die Richtung vorgibt.

    Die Generation von Spielern in der heutigen Zeit haben doch schon von Kindheitsbeinen an alle Entscheidungen abgenommen bekommen, wieso sollten sie dann in der Lage sein selbst welche zu treffen?